Beiträge von ratte

    Ja, den gibts. Aber da sollen nur Geräusche + LÖSUNGEN rein. Und momentan bin ich noch am rätseln. Aber ich werde das der Werkstatt überlassen, da musser am Mittwoch eh hin.

    gruss
    ratte

    --edit
    achso... Du meintest mit dem Hinweis auf den Thread das Reserverad ... sorry!

    Kennts jemand?
    Bei einer bestimmten Drehzahl (so um die 5kU/min) tritt hinter der Verkleidung der Fahrertür seit kurzem ein deutlich vernehmbares, wenn auch nicht sehr lautes Geräusch auf. Oberes Ende der Tür und ziemlich weit hinten, also recht nah beim Ohr.
    Wie beschreibt man ein Geräusch? Vielleicht so: Es klingt so, als wie wenn man den Sicherungskastendeckel eines Volvos (gilt wahrscheinlich auch für andere Autos) im Beifahrerfußraum liegen hat und da drin kleine Schräuchen liegen, die durch die VIrbrationen des Fahrens Lärm machen. Also Metal auf Plastik.

    gruss+dank
    ratte

    hubbs schrieb vor kurzem

    Hi Ratte,

    es ist ja keine Klebung im herkömmlichen Sinne, die zu verklebenden Teile besitzen zusätzlich noch Unterschnitte um eine mechanische Verbindung zu erreichen.

    Da kannst du den S2000 dran abschleppen !!!

    Aber knirschende, knarzende Waschdüsen hätte doch auch mal was

    Und warum zweifelst du an der Waschstraßenfestigkeit, die sind doch lackiert (sogar mit Haftgrund ). und wegstehen tut da auch nichts woran sich die Bürsten verfangen könnten.



    Ich ZWEIFLE ja gar nicht, ich bin nur neugierig. NIE würde ich Deine Arbeit anzweifeln. Embarassed
    Allerdings hat vor ca. einem Jahr der Zahnarzt meiner Freundin auch gesagt, dass ihr Gold-Inlay EWIG halten würde - und kürzlich hätte sie es fast verschluckt. Soviel zu Zahnä..ähh... zu "ewig haltenden Klebern" mein ich Very Happy

    gruss
    ratte

    oliver_f schrieb am Sun, 07 March 2004 21:36

    Und ja die Düsen sind 100% Waschstraßenfest, ABER wer fährt schon mit dem S2000 in die Waschstraße?



    Naja, ich z.B., drum frag ich ja. Ausschließlich Waschstraßen mit künstlichm Lammfell. Für Handwäsch fehlt mir die Zeit und die Lust. Egal ob beim alten Montecarlo blauen oder jetzt beim Silbernen, alles kein Problem. Keine Kratzer, keine Undichtigkeit.

    gruss
    ratte

    Hi,

    ich hab zar den Bericht nicht gesehen, aber mit dem Testfahrer bei der HKS-Abnahme länger gesprochen. Der hatte damals schon so ein "seltsames" Auto da stehen mit verchromten Felgen und 17" TFT im Kofferraum.
    Da geht um "über" zu sein nicht nur um die Motorleistung, sondern um das "Gesamtpaket" wie eben einen DVD-Player im Kofferraum, eine komplette Lederausstattung etc. Eigentlich soll da wohl nicht mehr viel vom Originalauto dran/drin sein.
    So zumindest hat man es mir erklärt, als ich fragte, warum man soviel Geld in ein Auto steckt, wenn man doch einen Audi S3 kaufen und mit "relatitv" wenig Aufwand aus der Kiste bis zu 400 PS (oder mehr) rausbringt.
    Mir fehlt zwar für beides ein wenig das Verständnis, aber glücklicherweise haben wir nich alle dieselben Hobbies.

    gruss
    ratte

    Wir haben noch einen Volvo 9irgendwas Kombi. Den fährt meist "sie", den S fahr ich das ganze jahr über. Den Kombi dann, wenn Ladefläche nötig ist, beispielsweise für Mountainbikes (5 Stück passen da hinten rein).

    gruss
    ratte

    stocky schrieb am Tue, 02 March 2004 23:36


    Oder wuerded Ihr Eure Freundin leasen?! Twisted Evil



    wenn mir die auch von der Firma zur verfügung gestellt werden würde... hmmmm... muss ich mal beim nächsten Review ansprechen.
    Cool

    Hi,

    ich hab schon den 2. geleased. Am günstigsten war immer das Leasing direkt über den Honda-Händler. Wie teurer es ist, weiß ich nicht mehr... das ist ja das schöne an einem Firmenwagen, dass man sich um sowas wie Kosten nicht kümmern muss Very Happy

    gruss
    ratte

    markus_s schrieb am Mon, 01 March 2004 21:07

    Hi Ratte,

    Hast Du kein Büro mit Fenster? Haben sie Dich wieder 'mal im Serverraum weggeschlossen Very ?



    Nene, ich hatte heute Auslauf!
    Im Sheraton war eine Notes/Domino-Konferenz. Von den fensterlosen Konferenzräumen geht man ohne Kontakt zu Tageslicht direkt in die Tiefgarage.

    Hab heute übriges bemerkt, dass der komplette östliche mittlere Ring eine einzige Baustelle ist! Nur noch Stau... ich bin dann quer durch die Altstadt gefahren. Arabellapartk bis zur garmischer Autobahn über eine Stunde! Manchmal wünsche ich mit einen Hubschrauber. Oder wenigstens ein Amphibienfahrzeug, dann könnte ich auf der Isar heimschippern.

    gruss
    ratte

    In München wars heute cool:
    um ca. 10:00 bei Sonnenschein in die Tiefgarage gefahren, um ca. 16:00 wieder raus und da hatte es 10 cm Neuschnee. Wer die Tiefgarage am Arabella-Sheraton nicht kennt: da gehts überdacht bis oben hin, dann unter freiem Himmen eine scharfe Rechtskurve am Taxistand vorbei... war ganz schon knapp, ich hatte nicht mit schnee gerechnet Shocked

    gruss
    ratte

    Hi,

    einen Thread "weiter oben" hat jemand dieses Bild gepostet:

    attachment.php?attachmentid=8018&rid=461&S=b16134efe934618407d9dc31e4255fd1

    Man kann es zwar nicht genau erkennen und mir erscheint die Schürze auch ein wenig martialisch, aber so harmonieren 4flutiger Auspuff und Schürze.
    Nur um klarzumachen, was ich meine und wo unsere "Differenzen" liegen.

    gruss
    ratte

    Hi,

    OEM ist wieder drunter. Daran wird sich wahrscheinlich auch nix ändern. "Einfach laut" gefällt mir nicht, da ich im Prinzip gegen jede unnötige Lärmbelastung bin. Wenn, dann muss der Klang schon deutlich besser sein. Das hab ich bisher nur bei der HKS erlebt. Die hätte ich auch immer noch drunter, wenn ich nicht relativ sensible auf das Dröhnen bei ca. 3500 U/min reagiert hätte.
    Probegehört habe ich die Nippon-Teile und noch welche, namen vergessen - da wo man wahleise nur die Endtöpfe oder mit MSD kaufen kann. Bei beiden wäre TÜV kein Problem, aber die klangen einfach nur dumpf und laut. Das passt nicht zum S.

    gruss
    ratte

    Hi,

    4 Endrohre mögen ja noch okay sein, wenn es einem gefällt - warum nicht. Aber dass die NICHT mit den Rundungen in der Schürze harmonieren, ist doch keine Geschmacksfrage. Das schreit doch gerade zu nach einem ovalen Auspuff. Was ich mir eventuell noch vorstellen könnte, das wären so geteilte, wie es der nicht-S-Boxter hat. Das gefällt MIR zwar auch nicht, würde sich aber harmonisch in die Schürze einfügen.

    gruss
    ratte

    Roboduck schrieb am Sat, 21 February 2004 20:07

    Dazu bleibt noch zu sagen:
    - Der Flügel sieht gut aus
    - Der Auspuff passt perfekt zur neuen Heckschürze



    Sowas... wie doch Bilder täuschen können. Dann muss die Realität ja wirklich GAR NICHTS mit den Bildern zu tun haben Twisted Evil

    München?!? Da kenn ich nur den Häusler an der Donnersberger Brücke. War da aber noch nie zum Service, denn da gibts auch Opel, was bei mir zu allergischen Hautausschlägen führt. Mein Händler ist in Miesbach, überwiegend gute Ergebnisse bisher. Für einen "Zuagroastn" mag der ländliche Umgangston - vor allem des Werkstattpersonals - etwas gewöhnungsbedürftig sein, auch wissen die nicht die allerletze Kleiningkeit vom S ("Wir empfehlen Ölwechsel nach 1000 km"), aber die beiden Meister sind wirklich super fix drauf. Um den Leihwagen gibts keine Diskussion, meine Anliegen ("stimmt die Spur?") wurden immer ernst genommen. Und auch die "Kleinigkeiten" passen. Wie beispielsweise, dass die Karre innen und aussen komplett gereinigt wird, wenn sie mal da ist. Beim Tuning kennen sie sich nur mit dem "Standardkram" aus, was halt Nippon liefern kann. Bulletproof etc, haben die noch nie gehört, denke ich.

    Preise?!? Keine Ahnung... Firmenwagen! Very Happy

    gruss
    ratte