Beiträge von ratte

    ArrowS2K schrieb am Sun, 01 February 2004 12:37

    Hat eigentlich schonmal jemand die Schmerzschwelle aus Nicks Diagramm "erlebt" ?



    Evtl ÜBERlebt man das gar nicht. Bestimmte Frequenzen bingen irgendwas im Körper zum Schwingen ... hat was mit dem Kreislauf zu tun, irgendwelche "Sensoren". Auf jeden Fall kann sowas zum Herzstillstand führen.

    150 db hab ich mal versehentlich erlebt: Beim Putzen des Rettungswagens als Zivi hab ich mal den falschen Knopf gezogen. Anstatt das Blaulicht einzuschalten, um zu checken, ob alle drei funktionieren, habe ich das Presslufthorn eingeschaltet. Also nicht die Synthesizer-Dinger zwischen den Blaulichtern, sondern wirklich die Hörner. Und das in der Garage, die nicht sehr groß war. War schon bemerkenswert laut...

    gruss
    ratte

    jimmy_a schrieb am Sun, 25 January 2004 22:37

    d, jegliches Teil der Karosserie, das durch Beschädigung getauscht werden muß (so richtig teuer)



    Hi,

    Neulich in der Werkstatt habe ich einen S gesehen, der irgendwas gestreift hat... was robustes! Kurz: die komplette Seite war im Ar***. Lt Meister: "Kotflügen, Tür, Spur: Kinderspiel. Aber das hintere Seitenteil muss geschweist werden: zwei Tage mindestens, wenn nicht drei."
    Ich glaub, das ist dann auch recht teuer!

    Hi Hubbs,

    das mit in UK zulassen ist nicht so einfach, glaub ich. Wie Du Dich vielleicht noch erinnern kannst, habe ich dahingehend recherchiert, als ich noch im HKS-will-haben-Wahn war.
    Ich habe sogar recht gute Voraussetzungen: Mein S ist auf die Firma zugelassen, die Firma hat ihr europäishen Headquarter in London, wo ich auch sehr, sehr oft bin. Die Idee war, meinen S doch auf das UK-Office laufen zu lassen und damit alle TÜV-Sorgen los zu sein. Sogar die Versicherung wäre die selbe gewesen, da alle Autos unserer Firma zum selben Tarif auf der ganzen Welt bei der selben Versicherung sind.

    Unser "car man" hat nur ein paar mal telefoniert und mir dann ein klares "forget it... impossible" gemailt. Wenn es Dich wirklich interessiert, frage ich nochmal genau nach den Gründen.

    TÜV oder sowas haben die wohl nicht, denn mein Kollege hat sich in seinen Morgan einen fetten V8 einbauen lassen. Da hat sich niemand für interessiert.


    gruss
    ratte

    sylvia_mouse schrieb am Fri, 23 January 2004 23:33

    Vor allem, wo tue ich die Schi hin, wenn ab auf die Piste geht?? LaughingLaughing
    Gruss



    Also wenn Du keine vorsintflutlich langen Brettl hast, dann passen die ins Auto (Beifahrersitz!).
    Am kommenden Wochenende kannst Du in Niederau einen silbernen S mit Skiern drin sehen.
    Zumindest wenn mein s*#!$& Sprungelenksbänderriss bis dahin soweit abgeschwollen ist, dass ich in die Skischuhe rein komm Crying or Very Sad

    gruss
    ratte

    Hmm ja, kann sein. Ich hab ja auch einen silbernen und hab so'n Gitter mal rangelhalten. hat mich irgendwie an einen SLK erinnert. Obwohl der glaub ich Lochblech hat. Aber Blech ist Blech... ich beib beim Loch ohne Blech davor.

    gruss
    ratte

    An diese Fliegengitter kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Ich find nach wie vor, dass die nicht zum Auto passen. Egal welche Farbe das Auto oder die Gitter haben.
    Ansonsten schön!

    gruss
    ratte

    HKS negativ: Da gibts einen Thread dazu... ich fand den Klang genial, aber das Dröhnen im Innenraum bei einer best. Drehzahl inakzeptabel.

    Mit Idol hat das nix zu tun, aber erklärt, warum ich den Kram einfach gelöscht habe und nicht aufgehoben. Ich war von Sound-Modifikationen erst mal geheilt.

    gruss
    ratte

    äähhh, ja, sorry. Einige davon waren auf meinen Servern. Da gabs dann ne Zeit, wo es pro Tag über 100 Downloads aus USA/Canada gab, da hab ich sie gelöscht. Leider hab ich sie auch nicht mehr. Nachdem mein HKS-Test negativ war, ist mein Interesse daran geschwunden.

    gruss
    ratte

    Ich will ja nicht euer Weltbild zerstören, aber dass Leute am Strassenverkehr teilnehmen, die dazu entweder mangels "Lappen" nicht befugt sind bzw. dank Drogen (auch Alkohol) das zumindest temporär nicht dürfen, ist weitaus größer, als man denkt.
    Woher ich das weiß? Von meinem Kumpel, dem "Bullen" und ausserdem war es eine Zeit lang meine Aufgabe, mathematische Modelle zu entwerfen, die helfen, Versicherungsbetrug aufzudecken. Da bekam ich etwas Einblick in das "Tagesgeschäft"

    gruss
    ratte

    oliver_f schrieb am Sun, 18 January 2004 18:24

    Ich mag die HKS sowohl mit als auch ohne MS-Silenzer (die mit TÜV eintragungsmöglichkeit). Mit diesen Silenzer ist das Dröhnen absolut verschwunden,



    Ehrlich?!? Sieh einer an! Ich habe damals schon vermutet, dass nicht jede Auto/HKS-Kombi gleich dröhnt. Egal mit welchem Silencer, oder auch ganz ohne, Hubbs S war immer noch viel verträglicher als meiner. Wobei der "Sound", also der typische HKS-Klang identisch war. Nur das Dröhnen war bei mir vieel stärker. Interessanterweise hat der MS (der für TÜV) BEI MIR das Dröhnen nicht merklich leiser gemacht, sondern nur den Drehahlbereich, wo es dröhnt, start eingeschränkt. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ohne MS hats so von 3200 bis 4500 gedröhnt, mit MS vielleicht nich von 3200 bis 3800 U/min.

    Vielleicht sollte ich das Risiko nochmal eingehen und sehen, ob eine andere HKS weniger dröhnt Twisted Evil
    Aber dann bekomme ich wohl Stress von meiner Beifahrersitzfüllung...

    gruss
    ratte

    Yoda999 schrieb am Sun, 18 January 2004 12:05

    Hi,

    oh man ihr seid doch echt am Ende Leute!!!! LaughingLaughingLaughing

    Ich kann mir das schon ein wenig vorstellen, trotzdem, will erstmal Live hören!! *Hks haben will, HKS haben will* ups, es hört nicht auf!!! Hiiilfe... Shocked

    Neinnnn!!! Erstmal hören, dann stebellen!

    Aber wie leuft das nochmal mit der Eintragung, haben von sowas keine Ahnung! Rolling Eyes

    Gruß Marius



    Nicht nur hören will, auch fahren will! Hören ist 1A oder besser (von aussen, oder innen, wenn sie noch kalt ist). Wenn das Ding aber mal "Betriebstemparatur" hat, dann war das Dröhnen im Inneren für nicht-Disco-oder-walkman-geschädigte Ohren zu viel. VIEL zu viel. Allerdings habe ich Hubbs letzte Evolution der Silencer, besonders den RiR, nicht mehr gehört. Aus Rücksicht auf mein Hörvermögen und den wichtigeren Hobbies (HiFi) habe ich die HKS vorher bereits wieder abgegeben.
    Ach ja, zur Info: 240 mit offenem Dach ist mir nicht zu laut, ebenso ein Metallica-Konzert nicht. Es ist die Frequenz des Dröhnens.
    Wenn Du Probe fährst, dann achte darauf, dass Du nicht nur den tollen Klang genießt, also den Kübel über 7000 jodeln lässt, sondern fahr mal StVo-gerecht in der Stadt, am besten noch mit "Dach-zu" und neben einem Laster her. Du wirst den Laster nicht mehr hören...

    gruss
    ratte

    gruss
    ratte

    Naja, dafür gibts viele Gründe, schämen muss sich aber sicher niemand. Aaaaber: Stell Dir vor, Du meldest Dich in der Arbeit krank und dein Chef liest hier, dass Du (oder zumindest Dein Auto) durch die gegend düst. Oder Du sagst Deiner Freundin/Frau, dass Du auf ner Konferenz in Frankfurt bist und so weiter... Wink

    gruss
    ratte