michi_k schrieb am Sat, 11 October 2003 17:59 |
Ich hab das Ding von MUZ drauf... einfach eine runde Kugel aus ALU... |
Der ist gut, gell
gruss
ratte
michi_k schrieb am Sat, 11 October 2003 17:59 |
Ich hab das Ding von MUZ drauf... einfach eine runde Kugel aus ALU... |
Der ist gut, gell
gruss
ratte
stocky schrieb am Mon, 13 October 2003 19:55 |
UND...nicht alle die wie Terroristen aussehen sind auch welche ![]() |
Der ist gut
Leider ist das aber wirklich so in den Augen vieler: Araber = Osama = böse.
gruss
ratte
Thomas_S2K schrieb am Mon, 13 October 2003 18:21 |
hat eigentlich schon irgendwer ausser hubbs mal tüv probiert und bekommen? |
Hätte... das aber ganz sicher.
gruss
ratte
Klar. Aber seltsam ist es dennoch, eigentlich hätte es mit Deiner ersten Wahl auch gehen müssen.
gruss
ratte
Was issn unter "Ansicht" --> "Codierung" ausgewählt?
gruss
ratte
Mojhito_SG schrieb am Fri, 10 October 2003 13:54 | ||
bzw. nix für seine Chefin ![]() ![]() |
Ihr seid böse
Habt aber wahrscheinlich recht. Kürlich hing eh der Haussegen schief, weil ich mir bei meinem letzten Business-Trip nach Las Vegas anstatt des von meinem Arbeitgeber bezahten Inermediate eine Corvette geliehen habe. Preisdifferenz natürlich zu meinen Lasten. Auweh! Aber luschtig wars
Quote: |
damit die Bayern auch mal in die sphären schwäbischer Bierbraukunst emporsteigen... |
Hör mir blos auf damit! Ich war neulich für eine Woche in Ludwigsburg auf Schulung. Hätte es da keinen Singlemalt und Caipis gegeben, dann wäre ich doch glatt nüchtern ins Bett gekommen, so "gut" ist das Bier. Sorry, aber wenn man das Tegernseer Hell gewöhnt ist, dann hat jedes andere Bier einen schweren Stand - gell Markus?!?
Aber wenn Du mal nach MUC kommst, lass was hören!
gruss
ratte
Was ich nach dem "Absturz" gemacht habe, war fest zuschrauben. Ergebnis: Beim nächsten Mal Nachfüllen ist das Ding zerbröselt. Das war ein Spaß!
Den Ersatzdeckel habe ich etwas exotischer als es Hubbs machen würde befestigt: Ein 2mm Loch durch eine "Flügel" gebohrt, Draht druch und festgemacht. Einen "Verdrehschutz" sozusagen. Bei meinem neuen S habe ich gar nix gemacht und bisher keine Probleme.
gruss
ratte
Reifenbreite / Typ!
ich habe die OEMs auf weit über 20.000 km gebracht. Die Winterreifen (Conti / Pirelli) halten auch gut 15.000.
Die neuen Sommerreifen (Conti) auf 18" sind nach 8.000 km fast runter.
gruss
ratte
Hmmm... irgendwie Möchte-gerne M3, oder? Andererseits mal was anderes.
Muss mal sehen, irgendwo gabs da ein Soundfile. Oder kann jemand von Euch den Sound beschreiben?
Günstig ists bislang schon und Augsburg ist um die Ecke. Allerdings steigt der Preis bei ebay gegen Ende exponential an, siehe Gepächträger (#*§$ UncleHo )
gruss
ratte
Thomas_S2K schrieb am Wed, 08 October 2003 20:46 |
b) kommt drauf an, wie du so fährst, dann ist sie evtl. auch nervig (siehe ratte, der jetzt allerdings doch wieder etwas reuig ist ... wer hätte es gedacht ![]() |
Eine HKS kommt sicher nicht mehr drunter, zumindest solange ich einen Firmenwagen habe, der für jede Fahrt herhalten muss. Wenn ich den S nur als Spaßmobil hätte, wäre sie SICHER drunter geblieben (zumal ich den TÜV eintrag quasi schon in der Tasche hatte).
Das kann wohl jeder nachvollziehn, der einmal eine HKS gefahren ist. Wenn man da bei 4000 Gas gibt... herrlich! Allerdings mit Dach zu um die 3000 U/min ... schrecklich!
Aber der OEM-Sound wirkt nach dem HKS-Experience doch etwas fad, drum bin ich für weitere Experimente offen
Gruss
ratte
Mojhito_SG schrieb am Wed, 08 October 2003 16:00 |
hast du das Approval deiner besseren Hälfte schon eingeholt?!? ![]() ![]() |
nee, zur Not muss ich sie halt wieder verkaufen. Immerhin wäre ich wohl dann der einzige, der demnächst alle verfügbaren Auspuffanlagen für jeweils eine Woche gefahren hat - und das am eigenen Auto
Hallo venes_c, klär mich bitte mal auf.
>4 x 70mm endrohre
Muss man da die Heckschürze bearbeiten oder passen die?
>EWG Bescheinigung bzw. ABE
D.h. "gar nicht eintragen müssen, nur Zettel dabei haben" oder "Eintragen notwendig, aber kein Problem"?
*esistzumreihern*
Für eine Woche die HKS drauf gehabt und irgendwie will mir seit dem der Originalsound nicht mehr gefallen
dank + gruss
Ratte
zefix schrieb am Wed, 08 October 2003 01:21 |
@ ratte Hörte ich gerade A 95? Du bist doch nicht etwa aus der GAPer Umgebung? Übrigens es schneit immer noch ![]() |
Naja, weit hab ichs nicht nach GAP...
Meine "Hausstrecke" auf der A95 ist zwischen München (Arbeit) und Ausfahrt Wolfratshausen (wohnen - in der Nähe zumindest)
Du bis aus GAP?
gruss
ratte
heute 19:00 Schneematsch auf der A95. War statt der üblichen 12 Minuten ca. eine Stunde auf der AB unterwegs. 255er reifen mit grad-über-Limit-Profil sind nicht wirklich optimal für das wetter - q.e.d.
Winterreifen, ich komme!
gruss
ratte
>Aber das passiert mir echt nie
>wieder(auf den tisch kloppf).
Sag das nicht so leichtfertig. Mir ist das Ding nicht beim Ölnachfüllen da rein gefallen, sondern während der Fahrt. Hat sich einfach gelöst. Ich habs nur gemerkt, weils im Auto auf einmal nach Öl roch. Die Verschmutzung war glücklicherweise minimal, nur ein paar Tropen an der Motorhaube.
gruss
ratte
Nun, ich glaube, es könnte auch NUR von oben gehen. Den letzendlichen Erfolg brachte der Draht. Den habe ich unten zu einem halbgreis gebogen, um damit den Deckel zu angeln. Ich hab von unten im prinzip nur "eingewiesen".
gruss
ratte
Ich hatte das mal. Wir haben das Ding nur zu zweit wieder rausbekommen. ich von unten (Grube) und Freundin mit schlanken und geschickten Fingern von oben. Ein sehr starrer Draht (so einer vom Maschendrahtzaun) hat dabei geholfen, das Ding zu "angeln". Von unten kommst nicht so einfach ran, weil da das Kupplungsgehäuse den Platz eng macht.
Schmoren tut da glaub ich nix, weils auf der Kupplung IMHO auch nicht viel wärmer wird als oben drauf, wo der Deckel eigentlich hingehört.
Ach ja: Dazu war seeehr viel Gedult nötig - viel Erfolg!
Womit wir wieder bei der Frage wären:
Warum kann das Einfülloch nicht vorne am Motor sein und warum hats keinen Bajonett-Verschluss
gruss
ratte
In der Gegend könntest bisweilen auch einen silbernen mit hellen OZ's sehen. Münchener Nummer.
gruss
ratte
siehe PM
ALs ich neulich im Unfall-Stau auf der Autobahn stand, konnte ich mich dank "oben ohne" etwas mit einem Motorrad-Polizisten unterhalten. Der meinte was von 160 km/h. Wenn anhand der Unfallspuren der Gutachter sicher sagen kann, dass der "Unschuldige" mit mindestens 160 unterwegs war, gibts IMMER Teilschuld. Denn aufgrund der geltenden Richtgeschwindikeit von 130 rechnen andere Autofahrer nicht damit, dass da jemand so schnell angeschossen kommt.
gruss
ratte