Tja, wir schmeissen Oracle grad im großen Stil raus. Inclusive deren Financials-Lösung.
Oracle setzt bei der Lizenzierung wohl auf die Ehrlichkeit der Anwender, denn wer Oracle dort einsetzt, wo es hingehört, also in den Mission Critical Bereich, der will eh einen Servicevertrag mit Oracle haben.
gruss
ratte
Beiträge von ratte
-
-
MaxS2K schrieb am Sat, 04 October 2003 15:28
hello!
welche bereifung is fürn "S" am besten? optik soll selbstverständlich passen. die performance sollt auch nicht leiden
mfg Max
Rund wäre schon mal nicht schlecht.
Wenn Du optimale Performance willst, lass die OEMs drauf.
Wenn Du optimale Optik willst (Geschamcksfrage...), dann mach Dir 18" Felgen drauf. Mit einer dezenten Tieferlegung sieht die Kiste gleich viel besser aus und das Fahrverhalten passt auch 100%ig. Allerdings geht Vmax um 10 bis 20 km/h runter. Mit meinen 18" (255er hinten) komme ich nur sehr selten auf über 260, mit den OEMs wars gar kein Problem.
gruss
ratte -
QP schrieb am Sat, 04 October 2003 11:33
Ach ja, wollte noch sagen:
Die gibts für verschiedene Geschwindigkeitsbereiche. Und da ich im Winter und sowieso in der Schweiz unterwegs bin, reichen für mich die 210er
der 240er kommt aber dem Fahrverhalten der Sommerreifen viel näher, da er wesentlich steifer in den Flanken ist.
Aber ansonsten kann ich zustimmen: Die Pirelli Snowsport sind das beste, was ich bisher gefahren bin (Dunlop + Conti)
gruss
ratte -
pelle_v schrieb am Fri, 03 October 2003 21:40
Und zu der Lizenzsache: soweit ich mich an unsere Oracle-Installationen im Büro entsinne geht das ohne Eingabe von Lizenznummern - die Software ist zu exotisch für sowas.
Natürlich muss man die Nummer nicht bei der Installation eingeben, wie bei MS Office etwa. Die kauf man ja auch nicht so.
Oracle z.B. ist oft per CPU lizensiert, d.h. Du bezahlst je nach Leistungsfähigkeit der Server... was grad bei Oracle gut ins Geld geht. Oragle 9 auf einer 32 CPU-Kiste, dafür bekommst pro jahr ein schönes Häuschen im Grünen.
gruss
ratte -
Sowas passiert im Presswerk. Hatten wir auch schon.
Die Scheiben sind wertlos, wenn du dafür keine Lizenz hast. Obwohl, wenn ich mir so die Preise für Mediapacks gängiger Software ansehe, würden die Dinger bei ebay schon 100 EUR bringen
Und das wäre legal!
gruss
ratte -
>Dein Betreuer soll doch mal bei
>Yokohama oder Nippon Motorsport anrufen,
>die können das auch bestätigen
Lieber nicht, sonst kommt wieder das Thema hoch hättst halt 'n BMW genommen wie alle anderen auch. Ich hab keine Ahnung, wie meine Kollegen fahren, aber die haben meist 330er und kommen mit jeweils einen Satz Sommer- und M/S-Reifen über die 3 Jahre Leasing-Zeit. Was solls, so teuer können 2 Reifen auch nicht sein :-/
Ich wudere mich nur, dass die OEMs bei meinem blauen S (der erste) über 20.000 km gehalten haben.
gruss
ratte -
*schock*
Da war ich doch heute beim Honda Dealer, weil ich ja noch eine neue hintere Felge (OZ) will. Seit einem selbtverschuldeten Mini-Crash ist da eine saubere Scharte drin.
Da meinte er noch (gut): "Kein Problem, regeln wir direkt über die Versicherung."
Und dann (schlecht): "Aber die Reifen lohnen sich nicht mehr umzumontieren. Da machst gleich neue drauf"
Conti Sport Contact in der gängigen Größe 255 bereit, nach 7000 km runter?!? KEINE Rennstrecke, keine (naja.. kaum) beabsichtigten Drifts. Ist das normal? Wie tief muss denn das Profil sein und wie tief wars am Anfang? Nur um zu kalkulieren, wie lange es noch "reichen" würde. Gefahr/Aquaplaning ist jetzt kein Thema, ich meine rein gesetzlich nach der StVO.
Ich bin etwas verwundert, weil ich doch bei meinem alten S mit OEM-reifen locker die 20.000 km gepackt habe - mehrfach!
gruss
ratte. <der-sich-schon-auf-das-Gespräch-mit-unserem-Firmenwagenb ereuer-freut>.
Der hat schon beim ersten S gemeint, dass bei allen anderen die Reifen eigentlich die 3 Jahre Leasing überleben. -
>Das hört sich nach Spass an!
Nicht so, wie Du denkst. Denn die Dinger sind ziemlich groß. 3 Decks und gut 100 Leute drauf. Da bekommt man das Tempo gar nicht so mit, ausser, wenn man im Freien im Wind steht.
Australien"Fan" bin ich übrigens nicht, obwohls da wirklich sehr schön ist. Aber mich ziehts eher immer wieder in die afrikanischen Steppen, weil ich eben Tiere sehr gerne mag. Und genau die sind in Australien zwar nicht Mangelware, teilweise sogar extrem süß (Wombats + Wallabies), aber eben nicht so zahlreich wie beispiesweise in der Serengeti.
gruss
ratte -
venes_c schrieb am Tue, 30 September 2003 00:05
...und jetzt noch ein Bild von Deinen Katzen.
von meinen?
Das da ist einer davon. Der lebt in Namibia und wird dieses Jahr 5
Oder hier. Die 3 Mamas suchen Schatten unterm Auto und die kleinen nehmen ebendieses als Spielplatz. Die waren allerdings wild (Ngorongoro Crater) und ich würde sie ganz sicher nicht als "meine" bezeichen.
Dass die Schurrekätzchen nicht immer so süß sind, sieht an hier. Das war irgendwo on Bhotswana.
gruss
ratte -
Also 3 Jahre lang gehts gut, auch wenn man nur Miese macht. Ich hatte mal ein Reisebüro, nur um günstig an meine Flüge zu kommen und Expedienten-Reisen machen zu können. Nach 3 Jahren machte das FA den "Laden" dicht, da keine Gewinnabsicht zu erkennen war (was ja auch stimmte). Das ist nix illegales und wird nicht bestraft. Man kann sogar sofort ein neues Gewerbe in der gleichen Sparte aufmachen, nur mit anderem Namen.
Normalerweise hat man vor dem FA solange Ruhe, solange man eine schwarze Null schreibt. Ekelig werden die wie gesagt dann, wenn man Miese macht, denn dann bekommt man ja vom FA brav immer die Vorsteuer zurück.
gruss
ratte -
Mojhito_SG schrieb am Mon, 29 September 2003 11:14
grrhhh....
hat euch Stocky nicht augefordert bitte einen eigenen US-Reisethread zu machen
Tschulliung..
dafür hier ein paar Tipps, die bisher bei allen Australienreisenden extrem gut ankamen:
- Wenn Outback, dann den Oodnadata Track (findet ihr in jedem Offroad Manual) von Maree nach Williams Creek, dann Richtung Westen nach Coober Pady.
Guter 4WD vorausgesetzt, bei Regen besser Convoy.
- Wenn man in den Norden kommt, sollte man den Kakadu-Park nicht auslassen. Grad Yellow Waters ist eine Bootsfahrt wert. So nah kommt man nirgendwoanders weitegehend gefahrlos an gigantische Salties ran.
- Wenn Ayersrock (=Uluru), dann aber auch weiter zu den Olgas (=Kata Tjuta).
- Und dann über die Mereenie Loop Road weiter zum Kings Canyon. Dort unbeding den Rim entlang laufen (Rundweg). Aber hohe Schuhe anziehen, da hats ziemlich Schlangen und anderes Bodengetier.
- Wenn Great Barrier Reef und wenig Zeit, dann mit der Quicksilver rausfahren. Das sind silberfarbene Katamarane mit gigantischer Motorisierung. Die schaffen einen an einem Tag raus ans Outer Reef, wo eine schwimmende Plattform mit Tauch- und Schnorchelmöglichkeit angeboten wird und wieder zurück. Ausserdem gibts draussen Glasbodenboote für Wasserscheue (kann echt saukalt sein)
- Wer viel Zeit hat, kann zum beispiel von der Ecke Darwin/Kakadu/Kathrine entlang dem Gulf of Carpentaria nach QUeensland rüber fahren. Landschaftlich enorm, aber zeitaufwändig. Man muss durch zahllose Flüsse durch die (angeblich) Krokohaltig sind. Ich habe allerdings keines gesehen. Dennoch sorgt das für Nervenkitzel, wenn man die Fuhrt abläuft. Wenn zuviel wasser (grob: ca. 1,20m), dann muss man warten. Deshalb Zeitaufwändig. Und einsam. In 3 Tagen haben wir nur ein Auto getroffen.
Och und noch so einiges anderes. Echt schon, da down under.
Das nächste mal gehts von Ost nach west: Von Brisbane nach Perth
*träum*
gruss
ratte -
>3 Wochen URLAUB
Seufz! Eine Woche Konferenz in Disney-World/Orlando. Da wo jeder andere zum Urlaubmachen hinfährt muss ich arbeiten.
Wenn Du einen Mietwagen bekommst (und vorher noch nie einen in FL hattest), freu Dich auf die Ratschläge, die in Form eines 10-Punkte-Plans im Auto liegen. Die können einem den Urlaub fast schon vermiesen:
"Wenn Ihnen jemand hinten drauf fährt, NICHT STEHENBLEIBEN. Sondern bis zur nächten Polizei oder Tankstelle weiterfahren".
Da gabs wohl mal Leute, die haben die typisch weissen Mietwagen leicht vonb hinten gerammt und die Leute dann ausgenommen :-/
gruss
ratte -
Bei größeren Autos ist das Diesel-Drehmoment schon fein, wir habe seit 4 Wochen einen Touran (ich find den immer noch potthäßlich!) in der Familie.
Was mich aber tierisch nervt ist das Tanken. Die Hände stinken, die Füße auch, weil scheinbar Diesel immer so vollgetankt werden, dass sie überlaufen. Und diese Sosse klebt dann an den Sohlen.
gruss
ratte -
Es gibt noch ein Problem, das bei mir aufgetreten ist: Ab einer bestimmten Umsatzgröße ist man Bilanzpflichtig und dann muss (!) da ein Steuerberater ran, der natürlich Geld kostet.
Ich hatte den Fall mal: Dank meiner ausgezeichneten Beziehung zu Mercedes habe ich da 2 vollausgestattete Sportcoupes für Bekannte geordert und diese weiterverkauft. Das war dann zuviel des Guten.
gruss
ratte -
birgit_k schrieb am Fri, 26 September 2003 13:20
Fliegen auch ein paar über Silvester nach Florida???
Mit denen könnte ich mich dann treffen
Ab Mitte Januar. Für ne Konferenz nach Orlando... und Du? Urlaub? Für wie lange?
gruss
ratte -
Hi Aussies,
schaut doch mal da:
http://www.naturephoto.net/geo-australia/index.html
Wenn Euch davon was intressiert, sage ich gerne, wo's das zu sehen gibt.
gruss
ratte -
Nene, ich hab zwar Carver (Völkl P40), aber damit da bisserl was geht, müssen sie schon 183 lang sein. Wenn ich alleine unterwegs bin, passen die ja auf den Beifahrersitz, aber "Madame" will bisweilen ja auch mit.
Bisher haben wir dann immer den Volvo-Kombi genommen und ich hab mich immer geärgert, wenn wir um Mittag rum, wenn also die ganzen Münchner in die Berge drücken, bei bestem Wetter "oben zu" heimgefahren sind.
gruss
ratte
--- ergänzung
Wenn ich mich nur mit SNowblades anfreunden könnte... die passen sogar in den Kofferraum (ca. 90cm lang). Aber damit is nix mit schnell fahren. Es sei denn, man ist "richtig gut". -
Ray71 schrieb am Thu, 25 September 2003 12:08
Hi Ratte,
wo genau warst Du da ? Pass .. Ort .. Strecke ?
Wirklich sehr schöne Bilder
Grüße
Ray
Die letzten beiden Bilder sind aufm Parkplatz der 3 Zinnen.
Die Schafe weiß ich nicht mehr. Fand ich aber witzig, weil ich kurz davor in einer Waschstraße mit künstlichem Schaffell (Werbung an der Einfahrt) war.
Das mit der Serpentine ist das Timmelsjoch auf der Ösi-Seite. Sozussagen meine Hausstrecke, wenns nach Meran geht. Aber jetzt dürfte da aber schon Schnee liegen. Die Schafe waren auch das Timmelsjoch, glaub ich.
gruss
ratte -
-
ist doch schön, wenn man so nahe an den Bergen wohnt? Das sollen keine Kalenderbilder sein, sondern ledigleich zeigen, dass es im Spätsommer sehr schön in den Bergen sein kann