Beiträge von ratte

    nick schrieb am Fri, 25 July 2003 12:55

    Hi Ratte,

    also da kann ich nicht ganz zustimmen. Denke schon, dass man von einigen (vielen) Waschstrassen die Finger lassen sollte. Wenn das so ne Alt-Anlage ist, ist der Lack nach EINER Wäsche bereits zerkratzt.

    Shocked

    Bei einer gute Moosgummi oder Textilwaschstrasse stimme ich Dir allerdings zu.

    Grüße vom handwaschenden
    Nick



    Naja, ich mein jetzt nicht die Dinger an der Tankstelle. Ich fahr halt immer zu einer textilen Waschstraße in Starnberg (Allguth oder so). Die haben auch ein Cabrio-programm, wo das Verdeck am Ende mit dest. Wasser gewaschen wird. Und die Felgen werden trotz tiefer Speichen (OZ) blitzblank. Wie gesagt, es hat sich seit über 3 Jahren bewährt. Grad bei meinem alten blauen... den musste man ja wirklich fast jede Woche waschen. Wie soll man das mit der Hand zeitlich hinbekommen?

    Und ich stimme auch zu, dass man mit LQ oder anderer Schuhcreme bestimmt noch einen hauch mehr Glanz reinbekommt. Aber der Aufwand dafür...

    gruss
    ratte

    Texx schrieb am Fri, 25 July 2003 11:13

    Mmmmmh, lecker, angefaultes Rotwild! *würg*
    gruß, Texx



    von wegen. Musst halt dafür sorgen, dass alles "unter Milch" ist. Dann kommt keine Luft ran. Das wird wirklich so gemacht. Ich selbst esse zwar Rotwild nicht, aber ich wohne auf einem kleinen Oberbayrischen Dorf, wo es noch Jäger gibt, ein Wirtshaus, das dann die Schlachtplatte serviert und überhaupt ist hier alles fast noch so, wie man es aus Ludwig Thomas Geschichten kennt. Und als waschechter Landbub weiss man halt auch, wie man das frisch erlegte Wild zubereitet.

    Stephan G. schrieb am Thu, 24 July 2003 22:39

    Mein Unfallgegner hat davon aber nichts mehr mitbekommen Shocked
    Morgen krieg ich ihn wieder Very Happy



    Verigiss aber nicht, ihn für ein paar Tage in Buttermilch einzulegen. Das verbessert Rotwild im Geschmack ungemein Very Happy

    Sandro schrieb am Thu, 24 July 2003 18:59

    Quote:



    <Erfahrung>
    Stimmt. Die Farbe ist wirklich wunderschön. Aaaaaber
    mit dem Montecarlo-Blauen muss man fast jede Woche in die Waschstraße! Im Winter hat man dafür einen schönen Bicolor-Effekt: Salzweiß keilförmig an den Türen nach hinten ansteigend und dabei leicht transparent, also wieder "blauer" werdend. Sah echt nicht schlecht aus Twisted Evil

    </Erfahrung>



    NEEEE!!!! doch sicher nicht durch die waschstrasse!!! Mad

    bei der farbe muss man schon handarbeit leisten... Smile




    Ja klar, einmal die Woche für ne Stunde Auto wienern Rolling Eyes
    Nene, ich bin 3 Jahre lang Sommer wie Winter in die Waschstraße gefahren. Und der Lack war nach 3 Jahren noch genauso wunderschön dunkelblau und Kratzer frei wie am ersten Tag. Und das Verdeck war noch tiefschwarz, so wie es gehört.
    Mit einem Gemisch aus Bewunderung, Unverständnis und Mitleid lese ich hier die Beiträge der Leute, die ihre Karre mit der Hand schrubben und dabei die wundersamsten Mittelchen auftragen.
    IMHO ist das alles Käse. Wir haben ein modernes Auto mit modernem Lack und keinen Oldtimer, wo der weiche Lack dem künstlichen Lammfell der Waschstraße klein beigeben würde.
    Okay, wenn ich die Zeit hätte, würde ich es eventuell auch machen. Einfach, weil es vielleicht auch Spaß macht (beim alten Triumph Spirfire wars so - manchmal). Generell gilt aber: Auto schmutzig --> auf zur Waschstraße und 5 Minuten und 8,60 EUR später glänzt die Karre wieder.

    gruss
    ratte

    Hi,

    wenn 80.254.161.41 der hop vor Deiner Haustür ist, dann ist das Propblem bei Dir.


    [-] traceroute zux182-137.adsl.green.ch [80.254.182.137]

    1 10 ms <10 ms <10 ms 10.20.1.218
    2 <10 ms 10 ms <10 ms *hidden*
    3 20 ms <10 ms <10 ms ss0-2-r9-muc1.de.cw.net [194.59.191.153]
    4 10 ms <10 ms 10 ms ge-0-0-0-100-crj1-muc1.de.cw.net [62.208.245.1]
    5 <10 ms 10 ms 10 ms 208.175.230.21
    6 10 ms <10 ms 10 ms zcr2-ge-4-3-0-5.Munich.cw.net [208.175.230.254]
    7 20 ms 20 ms 20 ms bcr2-so-3-0-0.Frankfurt.cw.net [166.63.193.209]
    8 20 ms 40 ms 20 ms bcr1.Frankfurt.cw.net [166.63.194.61]
    9 10 ms 20 ms 20 ms ycr1-so-0-0-0.Zurichzuh.cw.net [166.63.195.186]

    10 40 ms 20 ms 10 ms 208.175.232.131
    11 50 ms 30 ms 20 ms 208.175.232.218
    12 30 ms 60 ms 40 ms zh1-lns01-ge01.noc.green.ch [80.254.161.41]
    13 * * * timeout

    birgit_k schrieb am Thu, 24 July 2003 13:16

    Die schönste Farbe ist für mich

    WEISS mit ROTER INNENAUSSTATTUNG..... Rolling Eyes

    gibts aber in unserem diesem Lande leider nicht Crying or Very SadCrying or Very Sad




    neeee... hast den mal live gesehen? In SF war mal einer geparkt. Das Weiss sieht nicht sehr schön aus. Der Farbe fehlt die Tiefe und jeglicher Effekt. Wie ein Heizkörper halt.
    In USA haben die ausserdem so ein helles Silber. Sieht auch nicht schön aus. Beides hätte hier bei uns halt den exclusiven Touch. Aber mir ist der S eh exclusiv genug, zumindest in meiner Gegend.

    gruss
    ratte

    Sandro schrieb am Thu, 24 July 2003 13:06

    Quote:



    Genau dass ist mein Problem!!! Könnte mich fast jeden Tag umentscheiden, zwischen Schwarz, Nürburgring blau, silber und seit gestern sogar Montecarlo blau....



    schau dir den montecarlo blauen mal in der strahlenden sonne
    an, dann wirst du dir den kaufen... Twisted Evil




    <Erfahrung>
    Stimmt. Die Farbe ist wirklich wunderschön. Aaaaaber
    mit dem Montecarlo-Blauen muss man fast jede Woche in die Waschstraße! Im Winter hat man dafür einen schönen Bicolor-Effekt: Salzweiß keilförmig an den Türen nach hinten ansteigend und dabei leicht transparent, also wieder "blauer" werdend. Sah echt nicht schlecht aus Twisted Evil

    </Erfahrung>

    So einfach ist die Farbwahl nicht Confused

    Ich habe mich bereits 2x für einen S entschieden, der eine andere Farbe hatte als eigentlich geplant - es hatte sich immer so ergeben. Anno 2000 wollte ich einen schwarzen ungesehen kaufen, es war aber nur ein Montecarlo blauer schnell zu bekommen (altes Auto schrott --> es musste määäääächtig schnell ein neues her). Das Blau hat mir dann sogar supergut gefallen.
    Anno 2003 wollte ich erst einen orangen haben. Der Liefertermin lag leider deutlich hinter dem Leasing-Ende des alten blauen. Also "2. Wahl" Babyblau mit innen schwarz. Den hatte ich sogar schon bestellt. Dann habe ich aber noch ein nagelneues altes Modell gefunden, das mir einfach besser gefällt (kein Chrom in den Lampen, kein lackierter scheibenrahmen, kein Glas-Guckloch hinten, "besseres" Fahrwerk IMHO). Und der war halt silber. Beim Händler gewesen, silberner S sagte "nimm mich mit" und so wars dann auch. Da ein altes Modell 2003 so gut wie unberkäuflich ist, gabs OZ mit Reifen ohne Aufpreis dazu Very Happy

    gruss
    ratte

    Thomas_S2K schrieb am Wed, 23 July 2003 14:01

    was hat verschalten mit der kasko zu tun? muß die da auch haften?



    Klar, damit versichert man unter anderem seine eigene Blödheit. Wer bei strömenden Regen mit 160 unterwegs ist und dabei die Stabilität der Leitplanken testet, der bekommt sein Wägelchen ja auch wieder von der Vollkasko.

    gruss
    ratte

    Vielleicht noch'n kleiner Tipp:
    Ich hab in einer Felge einen dicken Kratzer (schei... 1spurige Passstraßen) und habe mich nach einer neuen erkundigt. Da gabs einen himmelhohen Unterschied zwischen dem Preis, was Reifen Wagner wollte und dem von dem offiziellen Reseller für die Honda-Version (namen der Firma grad vergessen). Reifen Wagner meinte, wenn die Einpresstiefe stimmt, passt auch der Rest. Man müsse halt auf die Felgenmuttern achten (Kegel/Konus). Auf jeden Fall war Wagner ca. 330 EUR und die echten ca. 550 EUR.
    Hab aber noch nicht bestellt


    gruss
    ratte

    Sandro schrieb am Tue, 22 July 2003 15:25

    glänzen die felgen immer so wenn sie sauber sind??



    Die glänzen wirklich immer so. Ausser vorne, da sammelt sich rasch (max 1000km) der Staub von den Bremsbelägen. Aber nach der Waschstrasse ist der auch wieder weg.

    <Geschmackssache>
    Trotzdem finde die hellen schöner. Hab neulich 2 S2k mit den dunklen gesehen. Erst dachte ich, die wären schmutzig. Hubbs meinte noch, die hellen wirkten größer... er hat recht Very Happy
    </Geschmackssache>

    gruss
    ratte

    Vorsicht, viele externe Links bremsen den Seitenaufbau extrem. Irgendwann wirds nervig. Das hab ich an anderer Stelle schon mal erfahren. Der Kleinkram machts Kraut ausserdem normalerweise nicht fett.

    Noch ein paar Club-Beitritte und der Präsi könnte die Bandbreite erhöhen. Ich würde mitmachen bei der Aktion "Spenden für Bandbreite".

    gruss
    ratte

    udo_p schrieb am Mon, 21 July 2003 18:54

    Hallo Bastler und Schrauber,

    wo befestigt man am besten eine Telefon-Passivhalterung?

    vielen Dank im voraus

    Udo
    der Postler




    Kannst bei mir kaufen. Sagen wir für Forumsteilnehmer 50 EUR zzgl Versand?

    attachment.php?attachmentid=4096

    undschonwiedertschulligungfürsblödeln... geht heut nicht anders. Scheiss Tag.

    gruss
    ratte