Beiträge von ratte

    Auweh!
    Stelle mal fest, auf welchem Layer der Zugriff geblockt wird. Dazu bootest Du am besten mit OO-BlueconXXL (http://www.oo-software.de) oder mit den entsprechenden Tools von Mark Russinovich (http://www.sysinternals.com). Eine Recoveryconsole hatte NT selbst ja nicht, so weit ich mich erinnere. Wenn Du mit den genannten Tools den Ordner nicht modifizieren kannst, liegt das Problem auf NTFS-Ebene und das ist böse. Aber auch dafür gibts Lösunge. Ein Problem bei diesem Vorgang kann sein, dass Du ja eine passenden Treiber für deinen RAID-Controller benötigst.

    Ein ganz anderer Ansatz wäre mit "filemon" (ebenfalls von sysinternals.com) nachzusehen, ob irgendein Task seine Hand auf dem Verzeichnis hat. Backup-Agenen machen sowas beispielsweise. Wenn dabei nix rauskommt, könntest Du noch versuchen, ob ein Systemtask, so wie es ein Remote-Backup-Agent ist, an den Ordner ran kommt.

    viel Glück!

    gruss
    ratte

    Hi,

    Dein Router muss Port Mapping können. Kommt eine ftp-Anfrage, dann schickt der die Anfrage auf einen bestimmten internen Server. Solltest Du nicht mehrere Dienste anbieten, kannst einfach alle Anfragen von Extern auf die IP-Adresse des ftp-servers schicken. Sinvollerweise aber eben nur die benötigten Ports.

    gruss
    ratte

    Obs da eine gesetzliche Regelung gibt, weiss ich nicht. Könnte ich jetzt suchen. Aber es ist ja ganz einfach: Die einzig kritischen Dinge, die da drin sind, sind die sterilen Kissen. und die haben so'n Feld, das braun wird, wenns nicht mehr keimfrei ist. Sogar die Latex-Handschuhe halten sehr lange, wenn da kein Licht ran kommt.

    gruss
    ratte

    Danke. Ich kenn die Story aber anders. Da waren auf dem Jeep noch mehr Stangen Dynamit, die dann explodiert sind und die Leute ganz nach Darwind Theorien ins Jenseits befordert hat. Wohl auch abteilung Urban Legends

    >Findet man ganz schnell, wenn man bei Search

    Gab dauern Timeouts. Lag wohl an der WLAN-Implemetation im Konferenzzentrum in Barcelona. Link war da, Signalstärke war gut aber die Daten gingen nur tröpchenweise rein und raus.

    gruss
    ratte

    markus_s schrieb am Fri, 04 July 2003 10:45

    ratte schrieb am Fri, 04 July 2003 09:53

    Das sind die AUsgänge von den Feststoffraketen. Das ist das Auto des Idioten, der dafür den Darwin-Award bekommen hat.

    ((kennt ihr die Story? Ist zum brüllen))

    gruss
    ratte


    Eh kloar! Aber es ist nicht bewiesen. Es handelt sich hierbei um eine "Urban Legend"

    Trotzdem: Guggst Du hier!!

    Und dann JATO

    Markus




    Whow, von 1995 ist das schon. Wie die Zeit vergeht!
    Was ich nicht mehr gefunden habe ist die Geschichte von den 2 Leuten, die zum Angeln ein Loch ins Eis sprengen wollten und dazu eine angezündete Dynamitstange vervendet haben.... die deren Hund dann zurückgebracht hat. Mir hat dabei nur der Hund leid getan. Das würde ich gerne nochmal lesen Laughing

    Gruss
    ratte

    Also für nicht-Insider wie mich wirkt das alles reichlich seltsam...

    Von HDL hab ich in letzter Zeit nur noch leere Beiträge gelesen und jetzt fangen andere auch noch an. Steht denn hier niemand mehr zum geschriebenen Wort?

    gruss
    ratte

    Thomas_S2K schrieb am Fri, 04 July 2003 16:08

    ich mache gerade ne sammlung für die silbernen ...

    also: wer mag alles silber?

    preis wird zwischen 8-12€ das paar liegen + evtl. versand zu euch weiter, wenn ihr nicht bei mir um die ecke wohnt Wink ...

    edit: schweizer müssen sich was einfallen lassen wg. versand und bezahlung Wink ... sorry!

    oder wir verlagern den deal auf jemanden der grenznah wohnt oder fürs nächste treffen was organisiert und mitnimmt. das ginge auch ...




    Silbär für mich bitte. Nur für Vorne, das müssten dann so ungefähr zwei Stück sein.

    gruss + dank!
    Ratte

    Das sind die AUsgänge von den Feststoffraketen. Das ist das Auto des Idioten, der dafür den Darwin-Award bekommen hat.

    ((kennt ihr die Story? Ist zum brüllen))

    gruss
    ratte

    Ich glaube, so genau geht das nicht. Nur rein gesetzlich müsste man nachfüllen. Vor einiger Zeit wurde die DIN geändert, dass da eine Rettungsdecke drin sein muss. Die hat mit Sicherheit noch nicht jeder. Obwohl die was wirklich sinnvolles ist. Damit habe ich bei einem Gewitterschauer mal einen Triumph Spitfire "gerettet", bei dem das Dach nicht méhr zugehen wollte Very Happy

    Mach so halt eine Shrink Wrap Folie um den Verbandskasten rum. Dann sieht er aus wie neu und keiner wird verlangen da reinschauen zu dürfen.

    Gruss
    ratte

    Wenn man es mit 120 km/h in die Leitplanken fährt, isses kaputt - ich habs ausprobiert Rolling Eyes

    Ansonsten ein nettes, zuverlässiges Auto. Schau Dir das Dach an. Manche haben das wohl fallenlassen.

    gruss
    ratte

    che schrieb am Thu, 03 July 2003 14:41

    Aha, du outest dich als Boxterfahrer Laughing



    Sagen wir mal so: Ich hab ihn ausführlich getestet, bevor ich vor ein paar Wochen meinen 2. S2k geholt habe. Dass ich jetzt einen S2k habe, sagt ja wohl alles, oder Wink
    Geld war sicher nicht das entscheidende Kirterium (Auto läuft eh aufs Geschäft und ist geleast).
    Aber so schlecht wie hier dargestellt ist der Boxster S sicher nicht - IMHO.

    Gruss
    ratte

    birgit_k schrieb am Thu, 03 July 2003 09:46

    Hallo zusammen,

    wie vollständig muss ein Verbandskasten sein?
    Muss ich, wenn ich z. B. eine von vier Verbandsrollen rausgenommen habe wieder auffüllen?



    Seit meiner Zivi-Zeit als Sanitöter habe ich da meine Quellen.
    JA! Du musst nachfüllen. Das da muss drin sein:

    (Inhalt laut DIN 13 164)
    1x Heftpflaster DIN 13019-A, 2,5 cm x 500 cm
    8x Wundschnellverband DIN 13019-E, 10 cm x 6 cm
    1x Verbandpäckchen groß, DIN 13151-G
    3x Verbandpäckchen mittel, DIN 13151-M
    1x Verbandtuch DIN 13152-A, 60 cm x 80 cm
    2x Verbandtuch DIN 13152-BR, 40 cm x 60 cm
    6x Kompresse 10 cm x 10 cm
    3x Mullbinde DIN 61631-MB-8, 8 cm x 400 cm oder Fixierbinde DIN 61634-FB-8
    2x Mullbinde DIN 61631-MB-6, 6 cm x 400 cm oder Fixierbinde DIN 61634-FB-6
    1x Rettungsdecke 210 x 160cm
    2x Dreiecktuch DIN 13168-D
    1x Erste-Hilfe-Schere DIN 58279-A 145
    4x (=2 Paar) Einmalhandschuhe DIN EN 455
    1x Erste-Hilfe-Broschüre
    1x Inhaltsverzeichnis

    Gruss
    ratte

    >Schlusssatz:
    >Der S2k ist aggressiver und frecher zu fahren!

    Das stimmt auf jeden Fall. Aber dennoch überzeugt mich der Boxster S mehr als der S2k. Ich fahre bisweilen selber einen und muss sagen, dass danach der S2k "untenrum", also bis ca. 6000 U/min, doch sehr träge wirkt - wie wenn man 120 kg auf dem Beifahrersitz haben würde. Der Boxster S hat einfach viel mehr Kraft in allen Lebenslagen, was grad daily driver wie mich anspricht. Dennoch hab ich mit einen S2k gekauft, weil er einfach schöner ist und mehr Spaß macht - und an meinem Wohnort bereits jede Menge Porsches rumfahren.
    Aber so ganz kann ich Deine gemachten Aussagen nicht bestätigen.


    gruss
    ratte

    Das Problem ist nur, dass ich gerade ganz wo anders im Ausland bin und die "Vesandleute", die die Tarife auswendig wüssten, sowohl im DE-Büro als auch in UK in Urlaub sind. Das gestaltet die Recherche etwas schwierig, weil ich erst die Kontakte rausfinden muss, wir normal nur "kléine" Dinge versenden und die mit 26 Kisten erst mal kalkulieren müssen und ich so ganz nebenbei noch leuten auf ner Konferenz was über IT-Security erzählen muss, die Taxifahrer hier kein englisch können und ich kein Spanisch und überhaupt ist alles derzeit mega stressig... bin mit Hubbs im Mail-Kontakt, melde mich ASAP hier wieder.

    gruss
    ratte