Ein wenig Senf von mir:
Hubbs hats glaub ich im alten Thread schon geschrieben, aber ich möchte es hier nochmal wiederholen: Mit der HKS zum TÜV fahren und sie von einem wohlwollenden Prüfer eintragen zu lassen, ist fürn Ar***. Wenn die Polizei den Braten riecht, kostet es 2200 EUR zzgl eine Handvoll Punkte. Das gilt auch für andere Anlagen, die eintragbar sind.
Dass Hubbs Plan C funtioniert, daran habe ich keine Zweifel. Abgesehen von dem Peak bei 500 Hz war die Messkurve ganz ordentlich. Das einzige, was mir die Stimmung etwas verhagelt ist, dass mir die Silencer einfach nicht gefallen. Optisch meine ich. Vom Klang her haben sie sich nicht negativ ausgewirkt, obwohl messtechnisch deutlich leiser.
mit in-weite-Ferne-gerückten-HKS-Grüßen
ratte
Beiträge von ratte
-
-
Schnüff... keine guten News von der Teststrecke.
Hubbs solls Euch selber sagen -
-
hubert_k schrieb am Tue, 03 June 2003 21:24
wer ist mit 10 Euro dabei ???
Ich lad Dich morgen auf eine Pizza ein, wie wärs?
Gruss
ratte -
Jetzt lasst den armen Hubbs doch erst mal recherchieren, was geht, was nicht und was nötig ist, damits dann doch geht
Wenn der Preis einer allgemeinen, silencer-freien TÜV-Zulassung eine einzelne, wie auch immer malträtierte HKS ist, dann bin ich sicher, dass sich genügend Spender unter den deutschen HKS-haben-wollern finden, um die Kosten entspechend zum Wohle aller umzulegen.
Gruss
ratte -
>müßen wir zur harten Tour greifen.
Mit einer 2-KW-Flex kann ich dienen
Gruss
ratte -
sorry, alle schon gegessen
-
Bilder? Hier:
-
Hä? Einen Auspuff aufschneiden?!?
Dass eine Felge erst mal zerstört werden muss, um ihre Festigkeit zu erfahren, das sehe ich ja noch ein. Aber was kann man aus dem Inneren eines Auspuffes lernen? Ist die Rohrwanddicke irgendwie genormt? (könnte man abgesehen davon auch zerstörungsfrei messen)
Mit neugierigen Grüßen
ratte -
So'n Blödsinn! Für Chiwabchichi (Hackfleischbällchen) reichts immer!
Hoffe, der Wagen war gut versichert....
Gruss
ratte -
Hi,
hab die exakten Daten nicht parat, aber ich glaube, da ist kaum ein Unterschied im Umfang zu den 16" - oder doch?!?
Gruss
ratte -
hansdieterlang schrieb am Tue, 27 May 2003 18:44
Hi Ratte,
Martina und ich haben über Deinen Beitrag herzlichst gelacht - einfach Klasse
HD
Freut mich
Aber hast Du Denn auch meine Mail an Dich gelesen, wo ich Dich nach deinem Equipment zum digital aufnehmen gefragt habe? Ich glaub nämlich Du hast mit einer "externen Soundkarte" eine Lösung im Einsatz, die meine Probleme lösen könnte.
@michi_k
Bilder verkleinern?!? Dafür hab ich Automatismen. Wenns Euch hilft, stelle ich Euch einen ftp bereich zur verfügung, wo ihr die Bilder reinstellen könnt. Kurze Zeit später sind sie dann kleiner & gamma- und schärfekorrigiert.
Gruss
ratte -
Hab mir eben die ganzen Bilder angesehen, muss ja echt lustig gewesen sein. Obwohl ich noch niemanden aus dem Haufen persönlich getroffen habe, glaube ich doch zumindest eine Person ziemlich sicher identifiziert zu haben
Gruss
ratte -
Thomas_S2K schrieb am Sun, 25 May 2003 23:03
@ratte: ich will doch nur deinen schaltknauf haben (erst an den kopf, dann in mein auto)
Das denke ich mir schon. Aber vom Alpenrand bis nach Wiesbaden werfen? Und dann auch noch voll auf die Zwölf treffen?
Neenee, da warte ich schon, bis Du mal näher bist -
Thomas_S2K schrieb am Sun, 25 May 2003 22:23
ganzschön dreckig, dein leder
[Blockierte Grafik: http://community.the-underdogs.org/smiley/angry/grindteeth.gif]
Warte nur, irgendwann schaffe ich es auch mal auf ein Treffen, wo auch Du anwesend bist
[Blockierte Grafik: http://community.the-underdogs.org/smiley/armed/dark2.gif] -
delta schrieb am Wed, 14 May 2003 16:31
Hallo Freunde,
wisst ihr was das Schlimmste ist was einem passieren kann, man will seinen S2000 abholen und der hat einen Hagelschaden von letzter Woche (in Bayern).
Das Auto hat 40 leichte Einschläge, der Händler sagt er könne es reparieren, hat jemand Erfahrung wie sich der Lack beim ausbeulen verhält (achso soll nur ausgebeult werden keine Lackierung..)
Gruß
...und die Freude war so groß
Hatte der einen Kratzer auf dem Beifahrerairbag?!?
Wenn ja: wieviel wollter der Händler dafür haben - nur so aus Interesse
Gruss
Ratte -
Hihi, werd den gleich mal fragen...
-
Sodelle, hier die gewünschten Infos.
Den MUZ-Schaltknauf gibts hier
Ich hab den obersten ("polished") mit "6 speed pattern".
Und so sieht er eingebaut aus:
Was mir gefällt, hab ich schon oben beschrieben (Hebelverkürzung, liegt suuuper in der Hand...)
Was mir weniger gefällt:
- Gravur ist zu "dünn", läßt sich kaum mit Farbe füllen. Hab dieses aber nicht probiert.
- Gravur ist perspektivisch verzerrt, die haben die Kugel bei Lasern wohl nicht gedreht bzw. die Schrift entzerrt. Das sieht andereseits aber auch wieder interessant aus.
Und wenn einer was zu dem Schmutz am Schaltknaufleder sagt, so bekommt er meine Schaltkugel an die Rübe geworfenIch wohne direkt an einem Fluss mit zahlreichen Gewächsen am Ufer. Ich habe schon längst im Kampf gegen den rumfliegenden Blütenstaub kapituliert <hatschi!>.
Gruss
ratte -
>Mit dem Fahrwerk hat das
>meines Erachtens wenig zu tun.
Doch, glaub schon. Ich empfinde den S2000, 2001er Modell nach Umrüstung auf H&R-Federn und 18"-Felgen als deutlich gutmütiger (vom Spurrillen nachlaufen mal abgesehen).
Es muss also schon an der Kombination "vor-2002er Fahrwerk" und den Original Federn/Reigen liegen, zumidest teilweise.
Gruss
Ratte -
Werd morgen mal die Digicam mir rausnehmen! Heute ists schon etwas spät + dunkel