Also sägen musst da nix! Stelle mir aber lustig vor, wie jemand mit der Flex den Schalthebel bearbeitet
Die Verkürzung kommt nur dadurch, dass man die MUZ-Kugel einen guten Centimeter weiter reinschrauben kann. Es ist auch keine Kontermutter drunter, fixiert wird in der gewünschten Stellung (wichtig wenn das Ding graviert ist) mit einer Madenschraube. Man kann auch die Kontermutter nehmen, aber dann gewinnt (bzw verliert) man nicht viel an Länge. Wenn er ganz reingeschraubt ist, dann passt die Ergonomie perfekt! Der rechte Arm liegt auf der Konsole auf und die Hand liegt genau auf dem Hebel.
PS: Gut schaut er auch noch aus! Hab ihn in der polierten Version mit Gravur.
Gruss
ratte
Beiträge von ratte
-
-
Wenn anderer Schaltknauf, dann der von MUZ. Bin absolut begeistert von dem Ding. Er liegt nicht nur super gut in der Hand, sondern verkürzt auch den Schalthebel, was die Schaltung subjetiv noch deutliche knackiger werden lässt.
Gruss
ratte -
Beileid zum Auto + Glückwunsch zur weitgehenden Unversehrtheit. Die Kritik ist aber etwas zu relativieren:
Hab mal ein 3er BWM cabrio gesehen, wo die Frontscheibe fast waagrecht plattgedrückt war. Das Auto ist nicht etwa von der Brücke herunter auf den Kopf gefallen, sondern auf der Autobahn die Böschung hoch, gekippt und dann noch etwas gerutscht. Irgendein Tester (ADAC?) hat mal festgestellt, dass bei einem Überschlag die A-Säule generell nicht robust genug ist, egal welches Auto. Da hilft nur die Benz-SL-Technik des hochschnellenden hohen (!) Überrollbügels. Die kleinen Höcker der S2000, TT-Cabrio, MX5 und wie sie alle heißen haben eher Alibi-Funktion.
Gruss
Ratte -
Hi,
gmx hat vor kurzem einen extrem effizienten Spamfilter eingebaut. Ich hatte bei gmx immer meine "Wegwerf-Adressen", auf denen pro Tag um die 20 Spammails pro Adresse aufgelaufen sind. Seit dem die den Spamfilter haben NIX mehr!!
Hier in der Firma filter ich mit der Symantec Content Security Suite. Die kann man aber nicht lokal installieren, die läuft auf einem Domino-Server.
gruss
ratte -
> Hat eine Frau gefahren M-PL... Deine Frau/Freundin?
neee sicher nicht. Die siehst nur im fetten Volvo Kombi -
Es gibt übrigens noch einen Honda-Händler in "Reichweite". Und zwar in München der Häusler. Fahre oft über die Donnersberger Brücke und da ist deren Opel-Autohaus mit großen Honda-Fahnen eingewickelt. Frag halt mal, ob die was gebraucht da haben.
Ich hab übrigens auf der A95 kürzlich einen schwarzen S gesehen mit der Nummer WM-S 2000. Hat gegrüßt wie es sich gehört. Das ist einer der beiden, die ich in 3 Jahren (!) südlich von MUC gesehen habe. Aber somit wärst Du zumindest nicht der einzige in/um Weilheim. Wenn Du einen silbernen S mit Münchner Nummer im Raum TÖL rumfahren siehst, so bin das ziemlich sicher ich
gruss
ratte -
Ziemlich sicher was das mein ex. Der arme... kaum isser weg aus meiner Obhut/Garage, schon wird er verbeult.
Ein Vorteil kanns haben: ich muss dann evtl die 2 Mini-Dellen von "Nachbartüren" nicht bezahlen.
Hast aber was verpasst, der ist an die 270 gefahren, auch lt. GPS. Mein neuer schafft das (noch??) nicht.
gruss
ratte -
Süden Münchens? Das passt
Evtl wirds dann ja doch noch einer mehr hier. Die S sind ein wenig dünn gesäht in den Landkreisen STA/TÖL/WM.
Mein alter (3 Jahre, neuer Motor grad eingefahren - neuer Motor wegen Missgeschick in der Werkstatt) steht seit 2 Wochen beim Honda-Dealer in Miesbach. Ach ja: Blau isser und absolut serienmäßig. Hab ihn hergegeben wegen Leasing-Ende nach 3 Jahren (war'n Firmenwagen)
gruss
ratte -
Lui schrieb am Mon, 19 May 2003 21:01
Geht das irgendwie mit Photoshop?Kann es leider nicht öffnen damit!
THX
Klar kann Photoshop das: -
Update:
nachdem jetzt die Reifen (Conti Sportcontact) nach 1000 km gut eingefahren sind, stellt sich eine weitere GRAVIERENDE Veränderung zur Originalbereifung immer deutlicher dar:
Der Originalreifen klebte auf der Straße wie mit Pattex bestrichen. Besonders deutich beim Beschleunigen aus Kurven heraus wars wie auf Schienen bis... ja bis man es nur minimalst übertrieben hat. Dann war viele Gefühl und schnelle Reaktion (evtl auch Glück) nötig, um das Heck wieder einzufangen. Der Grenzbereich ist IMHO beim Originalreifen kein Bereich, sondern ein exakter Punkt. Drunter: Genial, drüber: schwitz!
Ganz anders der 255er: Butterweich driftet das Heck weg, keine Spur von nervösem Zucken, es kommt fast mit Ankündigung. Das macht tierisch Spaß und nun verstehe ich auch, warum einige von Euch die 255er nach 5000 km runter haben
Allerdings stelle ich auch fest, dass der Grenzbereich beim 255er viel früher beginnt wie beim Orig, was mein Fazit von ganz oben bestätigt, dass 255er nix für Bestzeitenjäger auf dem Ring sind. Wenn man mit dem Orig-Reifen zurechtkommt, dann gibts wohl nix schnelleres auf dem S.
Gruss
Ratte -
Hi
die Felge hat zuviel Luft zwischen den Speichen. Da kann man gut durchschauen und die Brensscheibe des S schaut dann irgenwie viel zu klein aus.
Gruss
ratte -
Hab den S2k und fahre bisweilen den Boxster S. Mir gefällt zwar der S2k deutlich besser, fahren tut der Boxster S aber besser. Deutlich souveräner! Der Boxster-nix-S aber nicht.
Gruss
ratte -
SCheint so gewesen zu sein, wie der Meister gemeint hat:
Meine neue Karre stand ein halbes Jahr im Showroom des Händlers. Evtl war da mal der Kofferraum nicht ganz zu, die Innenraumbeleuchtung angeschaltet oder was auch immer. Wenn man das über mehrere Tage nicht bemerkt, dann entlädt sich die Batterie so weit, dass sie kaputt geht. Sie läßt sich dann nicht mehr richtig aufladen.
Mit der neuen Batterie scheint jetzt alles OK zu sein.
gruss
ratte -
nick schrieb am Mon, 12 May 2003 23:12
Hi Ratte und Teppichflicker,
ich will Euch auch nich die 18er ausreden, nur sollten "Newbies" m.E. nicht sofort 18er aufziehen, wenn sie NIE die 16er gefahren sind.
Weil eben nicht alle die Optik über alles stellen - und fahrdynamisch hab ich bisher nichts besseres als die 16er gefahren.
Deshalb sollte jeder beides fahren und sich dann bewusst entscheiden. Es wär schade, wenn Leute den S wieder verkaufen, nur weil sie vom Fahrverhalten enttäuscht sind, das u.U. von den 18er spezischen Eigenschaften herrührt.
Grüße,
Nick
ähem... hatte ich irgendwas anderes behauptet?!?
verwirrte Grüße
von der Ratte -
Nick,
Du solltest Deine Sig. den aktuellen Entwicklungen anpassen und etwas geschlechtneutraler formulieren
>S2000 separates the men from the boys... -
Hallo Teppichflicker,
ich möchte meine 18" auch um nichts in der Welt (naja, fast nichts) wieder gegen Serienräder tauschen. In Verbindung it den HR-Federn ist das Fahrverhalten einfach unvergleichlich. Von der Optik will ich gar nicht sprechen, da Geschmackssache.
Aber erbes hat die Felgen nur gesehen und sie nicht gefahren. Und da will ich etwas zur Vorsicht mahnen, vor allem, falls er zur Raser-Gemeinde gehört. Auch Deiner wird ab 200 etwas träger sein, oder?
Gruss
ratte -
Bei (mindestens) einem haben die Mädels recht: Nurenburgmetallic ist die schönste Farbe für den S. Ich hätte meinen neuen ja fast auch so bestellt, allerdings innen schwarz, nicht blau.
Jetzt isser halt silber und ich hab mich dran gewöhnt. Vielleicht ists ganz gut so, denn mein alter S war ja dunkelblau. Ich hab mir die Kommentare zum Hellblauen schon ausgemalt: "Nicht mit Perwoll gewaschen, hä?", "zu lange in der Sonne stehen lassen..."
ich geh jetzt an den Herd zum kochen...
gruss
die ratte -
Hi
kann Dir leider nicht helfen. Aber weicher als die H&R ist nicht erstrebenswert - IMHO. Keine Spur von zu hart oder gar unkomfortabel mit 18". Ich finds einfach genau richtig und weicher als die Original-Federn auf 16". Zumindest bei kleineren Stößen.
Gruss
ratte -
Hi
hatte ja auch ein Batterieproblem: Wenn das aber wirklich ist, dann wirds finster im Cockpit, sofern man den Startknopf drückt. Die Spannung bricht komplett zusammen, alle Lämpchen gehen aus. Passiert das nicht, dann ist eher was anderes.
Gruss
ratte -
>Du hast ja jetzt auch ein neues drinn, oder??
nö, iss ja eines der letzten 2001er-Modelle (obwohl 2002 gebaut...). Ich hab statt dem Orig. Radio/Cass-Teil ein Blaupunkt CD-Radio drin. Klappt alles wunderbar mit Ausnahme des Fernbedienungsfeldes. Insofern ist meine Investitionsbereitschaft in ein Orig relativ gering. Aber vielleicht gibts ja mal ein Schnäppchen.
gruss
ratte