Du machst einen Button "sofort kaufen" für 100 EUR da rein, und ich klick SOFORT drauf.
wie wärs? #
gruss
ratte
Beiträge von ratte
-
-
Nachtrag 2:
Die Batterie war offensichtlich wirklich kaputt. Am Freitag in der Früh: Zündung --> Startknopf --> nix. Schei...
Zum Glück habe ich in der Garage noch den Zubehörkram für meine Autos aus der Stundentenzeit, u.a. ein Ladegerät, das kurzfristig über 20A liefern kann. Das reichte zum Starten.
Honda angerufen, hingefahren, Batterie tauschen lassen (log. auf Kulanz). Jetzt hab ich eine mit "Auge". Glimmt es grün: "alles gut!". Orange: "Lad mich". Glimmt nix: "tausch mich".
Hoffentlich war das wirklich der Grund. Der Meister meinte aber "ziemlich sicher schon". Einmal Tiefentladen und das Ding wäre hinüber, meint er.
Gruss
ratte -
Hi
Markus:
Ich sag nur Zwiebelkuchen und Federweisser
@hubert:
tag ist mir egal, sollte es nur ein paar Tage vorher wissen. Diese Woche gings nicht, bin in London beim arbeiten. Die nächsten 2 Wochen würden dann wieder passen.
Ich kommt da sehr gerne dazu, weil ich dann auch mal eine HKS "in echt" hören könnte.
für "Expresskommunikation" wie immer mail an: ratte@vnu.de
Gruss
ratte -
Hi,
vorsicht, 18" verändern nicht nur die Optik. Ich hab jetzt meinen 2. S, diesmal mit 18" OZ und Conti-Reifen.
Hier hab ich die Unterschiede beschrieben, solltest Du vielleicht mal lesen:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=1707&st art=0&rid=461&S=575827559451179fdc6a7385097edaa9
Gruss
ratte -
Garching ist vom Büro grad mal 10 Minuten entfernt, sollte also kein Problem sein. Bedingung = Wochentags nicht vor 10:00
Lärm-Messungen werden in München vom TÜV in Allach (gleich um die Ecke von Garching) gemacht, in Garching ist die Zetrale. Nur zur Info, damit Du ggf. nochmal nachfragen kanst, wohin Du genau musst.
Gruss
ratte -
@tekkie
wenn Du Deinen Wagen belädst, vorallem ausserhalb des Schwerpunkts wie z.B. im Kofferraum, dann ändert sich natürlich die Gewichtsverteilung auf den Achsen. Nicht aber bei einer Tieferlegung (vom Eigengewicht der Federn mal abgesehen). Der Schwerpunkt geht nur nach unten, was beim Bremsen zu einem verminderten Eintauchen vorne führt.
Ich habs bis dato noch nicht geschafft, alle räder gleichzeitig in die Luft zu bekommen - der S ist ja schließlich kein Dünenbuggy. Ich glaube aber nicht, dass sich die Federn verdrehen würden, sonst wären die Jungs von Reifenservice wohl überfordert.
lupo
Obs normal ist, kann ich Dir nicht sagen. Hab bei meinem keine vorher/nachher-Messung gemacht. Setzen wird sich da aber nichts mehr, denn eine Feder fürs Auto arbeitet mit Sicherheit nur in dem Bereich, wo das Hook'sche Gesetz gilt. D.h., die Federkonstante verdient ihren Namen dadurch, dass sie dort konstant ist und nicht morgen anders als heute.
Gruss
Ratte -
Deutliches Klappern irgendwo von hinten bei Straßenunebenheit:
Kofferaumdeckel öffnen, "Deckel" der Werkzeugsammlung entfernen, den Styroporeinsatz mit dem Werkzeug drin entfernen (geht ganz leicht: von vorne anheben) und die darunter/daneben gerutschte Abschleppöse wieder an ihren Platz IM Styroposeinsatz klemmen.
Auto "möht" nach dem Parken:
Ignorieren. Wen es wirklich stört kann den Tankdeckel kurz ein wenig lose drehen. Nach dem "Zisch" ist Ruhe. -
>Wenn man den Wagen tieferliegt dan
>nimmt der Bremsdruck zu hinten oder nicht?
Ich glaube eher nicht. Auch wenn ich nicht genau verstehe, was Du mit Bremsdruck meinst. Mit den HR Federn wird der Wagen vorne gut 30mm tiefer, hinten ca. 25mm. Inwievern dies den Schwerpunkt/das Trägheitsmoment beeinflusst könnte man sicher ausrechnen. Aber nicht ich. Denn ich habe mechanische Physik nach dem Vordiplom aus meinem Hirn eliminiert
>Wenn die Federn kurzer sind
>gibt es dahr keine gefahr das die
>Federn sich versetzen wenn man durch
>die Luft mahl fliegt?
Ich habe das Gefühl dass mein neuer S weniger "versetzt" als der alte. Ob das nun an den 18"-Reifen oder an den HR-Federn liegt, weiß ich nicht. Die Gefahr in Kobination mit breiteren Reifen ist eher, dass die an der Karosserie schleifen. Bei meinem Auto ist die Kante innen umgebördelt, es ist mir aber dennoch gelungen (wenn auch mutwillig durch sehr übertriebene Fahrweise), einen Reifen hinten links an die Karosserie zu bewegen. Hat leicht "gezischt", sonst war nix.
Gruss
Ratte -
>Kann man die H&R Federn mit den
>Originelen StossDampfern verwenden?
Ja. Ich glaube sogar NUR damit.
>Und wie stehts mit der
>Bremsverteilung? Gibt es dahr
>noch etwas was man tun sollte?
Weiß nich tso grenau, was Du meinst. Mein neuer S mit HR bremst ebenso wie der alte, allerding geht er dabei vorne weniger weit runter.
>Sind die H&R Federen gleich
>gross wie die Originelen?
>Also progressief.
Ich glaube, sie sind kürzer. Daher kommt ja die Tieferlegung. Und progrssiv sind sie.
Gruss
Ratte -
Ergänzung
18" mit entsprechender Bereifung sorgt für ca. 1 l/100km Mehrverbrauch. Sowohl beim bummeln (jetzt 10 statt knapp 9) als auch bei Autobahn-Heizerei mit offenem Dach (jetzt 14 statt 13).
Nicht gravierend, aber immerhin.
Meine Vermutung, dass es nix mehr ist mit >260 stimmte auch. 240 gehen (Dach offen) nach viieeel Anlauf. Aber wer braucht das schon...
Dennoch: Mir sagt die neue Kiste mehr zu als die alte
gruss
ratte -
M! schrieb am Mon, 05 May 2003 16:02
Meine Fresse, war das lähmend gestern gegen Mittag auf der Bundes- naja eher Staatsstraße von Dietramszell nach Bad Tölz
Vielleicht war der auf dem Weg zur Werkstatt, weil nur noch der 1. Gang rein ging und das Verdeck war auch kaputt und nicht zu öffnen
Ohne Käse: Das ist der Weg zum letzten Honda-Händler in den umliegenden Landkreisen. Die strecke fahr ich auch, wenn ich dorthin muss.
Gruss
ratte -
birgit_k schrieb am Mon, 05 May 2003 15:21
Ratte Ratte Ratte.....fehlt Dir was????
Tja, im Frühling beinflussen die Hormone irgendwie stärker die Synapsen im Hirn, kanns sein?DocSnyder schrieb am Mon, 05 May 2003 15:23
Das war dann wohl zeitgleich
birgit_k schrieb am Mon, 05 May 2003 15:23
kommt vor
Aber wer im Schlachthaus sitzt, der sollte nicht mit Schweinen werfen, gell? -
>---> Für das Treffen von Leuten mit
>gleichen Interessen!
>richtig? Also, do sammer!!!
aber Strip-Kurse...
ich seh schon: Hier entstehen neue Chippendales, die alle mit dem S zum Auftritt fahren, oder? -
Wenn man erst 70.000 km mit einem Serien-S gefahren ist, dann ist der Unterschied zum jetzigen schon deutlich spürbar, obwohl meine Reifensätze im Schnitt 20.000 km gehalten haben, die vorderen sogar länger. Ich würde mich also nicht als "Ausreizer" bezeichnen.
Der S würde wahrscheinlich auch mit 100 PS noch Spaß machen, einfach weil er schön aussieht. Habe ich aber die Wahl zwischen Leistung und Krawall, so bevorzuge ich die Leistung. Es sei denn, ein Auspuff kostet nur minimal Leistung und klingt dafür genial - das nennt man dann Kompromiss.
Gruss
ratte -
Quote:
---> Birgit, wenn Du dann den Auskleidungsworkshop machst,
Wie bitte?!?
In diesem Forum treffen sich ja viele Interessen...Urs2000 schrieb am Sat, 03 May 2003 18:18
Oder kannst du mir Tips und Tricks zu einem einfachen Ausbau geben? Alle Tips und Tricks sind willkommen...
- Subwoofer
- Minibar
- Kühlschrank
- Durchlademöglichkeit für Snowboards
- CD-Wechsler
- Transmission-line für Sub in der Werkzeugmulde
- Picknick-Zubehör-Fach mit netter Decke
- weiteres Handschuh-Fach von innen erreichbar fürs analoge Navisystem (= Shell-Atlas) -
Kin-Geri schrieb am Sat, 03 May 2003 19:04
@Ratte: Probiers mal mit der Idol-Anlage. Da bekommst Du TÜV und die machen die so, wie Du magst vom Klang und auch Geräuschpegel. Dürfte auch nicht wesentlich teuerer als die HKS sein.
Ich hab den Thread über Idol sehr aufmerksam gelesen. Leider ist diese Firma nicht grad um die Ecke (aus münchener Sicht), was ein gewisses logistisches Problem darstellt.
Ausserdem schreckt mich ab, was ich von einigen Nicht-Original-Auspufffahrern gehört habe: Fast jede Tuning-tröte kostet Leistung! Mit meinen 255er Schlappen bin ich auf jedes Pferdchen angewiesen
Ein Nippon-Fahrer meinte, die Leistung ginge mit dem Auspuff auf ein Niveau zurück, wie mit einem offenen Luffi. Auweh!
Dass die Idole ein gutes Sound-Tuning machen können, glaub ich gerne. Aber haben die auch die Leistung im Griff? Hier hab ich zumindest meine Zweifel.
Gruss
Ratte -
>Hoffentlich kennt hier ausser mir noch jemand Hans Söllner
Aber natürlich. Der Freund des deutschen Grenzschutzes
gruss
ratte -
Nachtrag:
Das Ding im Hintergrund des mittleren Bildes (überm Kofferaum) ist mein Rasenmäher. Der ist auch von Honda, das war mir vorher aber noch nie aufgefallen. Erst als meine Freundin meinte, ich soll jetzt den großen Honda endlich mal stehen lassen und mit dem kleinen Honda um den Gemüsegarten mähen
PS: Der Rasenmäher ist ebefalls silber, hat auch Heckantrieb, aber nach ersten Untersuchungen konnte ich keine VTEC-Bestückung entdecken. -
Stephan G. schrieb am Fri, 02 May 2003 19:09
Hi Ratte,
toller Bericht bzw Vergleich.
Wie immer wollen wir natürlich Bilder sehn!
Hi,
die Bilder ohne H&R hab ich momentan leider grad nicht parat, darauf könnte man sehen, welchen optischen Unterschied die minimale Tieferlegung bewirkt.
Hier sind 3 Bilder, wie die silbernen OZ 18" mit HR Federn auf einem silbernen S aussehen - mir gefällt diese Kobination, drum bleibt er genau so -
Hi,
bilder folgen noch. Meine alten hab ich nie von der Seite fotografiert, aber ich hab meine neuen mal ohne HR, mal mit HR fotografiert, beide male mit 18"
ESD iss ja gut und schön - äh.. laut, aber es gibt imho keine Alternative zur HKS ("Hondas krassester Sound" - Chrimo). Und solange die keinen TUV hat, ist es für mich nicht möglich, sie zu montieren. Ich hoff da auf die Sammelbesteller, bei denen ich mich nach deren getaner Arbeit (ABE?!?) dann hoffentlich nachträglich erkenntlich zeigen darf um dann auch noch eine zu bekommen, wenn auch teurer.
marco: Direkteres Einlenkverhalten glaube ich schon zu bemerken. Wobei das beim alten auch okay war, denke ich.
So, jetzt muss ich im Forum suchen, wie man die Lampen höher einstellt. Die leuchten grad mal 10m weit.
Gruss
ratte