Beiträge von ratte

    Hallo,

    bis heute, 9:00 bin ich einen Montecarlo-Blauen mit Serien-Fahrwerk/Reifen gefahren, Modell 2000.
    Seit heute 9:15 fahre ich einen silbernen, mit 18" Felgen, Continental irgendwas (225/255) und HR Federn. Modell 2001, also ursprünglich identisches Fahrwerk wie mein alter. Einfahren musste nicht sein, wurde 3000 km lang vom Chef des Autohauses mit roter Nummer erledigt Wink

    Die Unterschiede:
    Fahrverhalten (trockenendes Wetter)
    Durch die HR-Federn wird das Fahrwerk komfortabler trotz 18", das merkt man ganz deutlich auf Kopfsteinpflaster. Da rappelt bei weitem nicht mehr so. Kommen dagegen dickere Schläge (Bahnübergang etc), so glaube ich die nun "mit Nachdruck" zu spüren. Das ist aber nicht störend. Was mich wundert und freut ist, dass die Kurvenneigung dennoch abgenommen hat, ja fast verschwunden ist zumindest bei "normeler" Kurvengeschwindigkeit.
    Nachteil: Der S läuft nun SEHR VIEL MEHR irgendwelchen Spurrillen nach. Es ist dennoch NULL Problem, ihn geradeaus zu fahren, aber der Unterschied ist schon enorm. Aber man soll ja eh mit 2 Händen am Lenkrad fahren. Apropos: Lenken geht schwerer, die Rückstellkräfte sind geringer. Ich empfinde das als positiv.
    --> Fahrverhalten hat sich überwiegend zum POSITIVEN verändert. Deutlich!

    Performance:
    Auf Landstraßen (<120 km/h) keine Unterschiede bei der Beschleunigung festgestellt. Kurven gingen vielleicht sogar schneller wie früher wegen den Federn. Hab aber keine Erfahrungen, weil ich kein "Extremfahrer" bin.
    Unterschiede gibts auf der Autobahn erst mal auch keine, ab 210 bei fast ausgedrehtem 5. Gang gehts auffallend träger voran. Ich meine jetzt die Beschleunigung. Die ist ab diesem Tempo im 6. kaum mehr vorhanden im Vergleich zu den Serienreifen. Topspeed konnte ich wg. viel Verkehr noch nicht testen, wird aber SICHER nicht wie bei meinen alten bei >260 sein. Vom Gefühl her wie er beschleunigt wird bei 230/240 Schluss ein. Unter 200 km/h keine nennenswerten Verschlechterungen festgestellt, aber tendenziell auch eher träger als der alte, was ja wegen den Reifen auch logisch erscheint.
    --> Performance ab 200 km/h DEUTLICH schlechter. Drunter keine nennenswerten Unterschiede. Hier muss wohl jede/r selber ihre/seine Präferenzen setzen.
    Einschränkung: Angeblich kommt der Topspeed ja erst mit 10.000 km. Bis dahin hab ich noch 6000 zu fahren.

    Optik:
    Beim Autohaus stand noch ein anderer Serien-Silberner. Meinen neuen hab ich dahinter geparkt - ein Unterschied wie Tag und Nacht! UNGLAUBLICH! Die 18" OZ und die 2 oder 3 cm Tieferlegung stehen dem S sowas von ausgesprochen gut. Dies wurde auch von diversen anderen Kunden diversen Alters und Autos mit Nachdruck bestätigt. Bei den OZ macht nicht nur die Größe den Unterschied, sondern auch die feinen Speichen passen sehr gut zu dem Auto.
    --> Aus rein optischen Gründen sind OZ und HR PFLICHT! Zumindest im direkten Vergleich.

    Fazit
    ==>"Heizer", Ring-Raser, Performance-Fetischisten, bei-250-abgeriegelte-Autos-Versäger sollten den S so lassen wie es aus Japan kommt (bzw andern Kram wie Domstreben/GW-Fahrwerke verbauen. Aber keine 18"!). Beim vor-2002er Fahrwerk könnten die HR-Federn Positives bewirken, habs aber mit den 16" nicht getestet. Das kommt im Winter. Alle anderen können über 18" und HR nachdenken, zumidest optisch gibts einen deutlichen Return of Investment.

    Probleme mit dem Neuwagen:
    Die Batterie scheint etwas schwachbrüstig, war beim Abholen auch leer. Liegt wohl daran, dass mein S über ein Jahr lang im Showroom stand. Wenns nicht besser wird, soll Honda die austauschen.

    gruss
    ratte


    nachtrag: gut, dass ich den Beitrag per CTRL-C aufgehoben hatte - beim "Thema erstellen" gabs nen time-out.

    SiLvErFaSt schrieb am Tue, 29 April 2003 00:24

    HiHo

    ... jo is schon büschen so... aber da ich mich
    zu 90% dazu entschlossen hab mir nen CTR zu holen,
    schmerzt es nur noch halb so arg Smile



    Bin ja gespannt, ob Du da auch in 5 Sekunden das Dach abbekommst Twisted Evil
    Dein Cassettenradio würd ich evtl nehmen. Kommt auf Deine Preisvorstellung an. Ich würds mir ins Regal legen, weil ich es in 3 Jahren evtl. ganz vielleicht unter Umständen aber eher doch nicht brauchen könnte.

    schreib bei Interesse an ratte@vnu.de

    Gruss
    ratte

    Hi ihr Techniker,

    nachdem es mir heute nach einer halben Stunde endlich gelungen ist, den DVD-Player auf Regionalcode 1 und den Projektor auf NTSC zu stellen, habe ich mir auch mal "The Fast and the Furious" angesehen. Den Film selber halte ich für ausgesprochenen Müll, aber was mich wirklich interessiert ist dieses Lachgaszeuchs. ist das in der Praxis wirklich so wie im Film, dass man da die Flaschen kauft, Knöpfen drückt und ab geht die Post?
    Wie wirkt denn das?
    Wo wird es wie hinzugefügt? Der Luft? Dem Gemisch?

    Ich wills nicht nachbauen, ist nur die Neugierde Smile

    Gruss
    ratte

    Hi

    ist bei den 15 Stück dann Ende der Fahnenstange? Oder siehst Du eine Chance, ggf. noch eine nachzukaufen? Darf auch teurer werden. Bedingung ist lediglich, dass es irgendwie TÜV davür gibt.

    Gruss
    Ratte

    Dennis schrieb am Sat, 26 April 2003 11:04

    Hey Ratte,
    ich wollte zuerst auch einen Montecarlo blauen haben. Jetzt hab ich einen schwarzen, das mit dem Dreck kann bei deinem neuen aber nicht schlimmer sein als bei meinem! Confused




    je dunkler das auto, desto schlimmer sieht man den Dreck Siehe dein schwarzer / mein blauer). Silber müsste also ganz okay sein. meine Freundin hatte mal einen silbernen Kobi, der sah eigentlich immer okay aus, obwohl er nur 1 x pro Jahr gewaschen wurde.

    andre_sl schrieb am Sat, 26 April 2003 09:45

    bei dieser absolut geilen werbung muss etwas mit dem computer gemacht sein. schaut euch die räder an, die bei einem miniimpuls bergauf rollen!!! Rolling Eyes



    Hmm, ich kann es mir auch fast nicht vorstellen, dass dies ohne Computer ging. Soll aber wirklich so sein. Die Reifen wurden mit einem Gewicht präpariert, das in Ruhelage oben ist und ein geringer Impuls reicht, die Reifen kippen und bergauf rollen zu lassen.
    Im prinzip ists ja wurscht, faszinierend ist das Ding allemal.

    Nero schrieb am Sat, 26 April 2003 01:16

    Ja, das wurde schon mit einem anderen Link gepostet.
    Trotzdem genial.

    Hast Du schon deinen neuen (alten) S?

    Nero



    Hmm ... ging irgenwie an mir vorbei. Ich finds aber genial, zumal es wirklich ohne CGI und anderen Tricks abgelaufen sein soll. Kann man eingetlich kaum glauben.

    Meinen neuen (alten) S hab ich noch nicht <grummel>, obwohl er seit 3 Wochen fix und fertig (18" OZ, HR-Federn, graue Blinker etc) im Schaufenster steht und lt. Verkäufer "der" Hingucker im Laden ist. Ich hab mich dummerweise bei der Leasingzeit verguckt. Läuft nicht bis Ende März, sondern April. Sprich: kommenden Freitag ist der Tausch. Wird auch Zeit - das MonteCarlo-Blau (das Dunkle) ist ja eine echt schöne Farbe. Aber man sieht Schmutz EXTREM. Das Auto ist wirklich nur die ersten 2 KM nach der Waschstrasse sauber. bei Silber soll das wohl besser sein. Schaumermal.

    Gruss
    Ratte

    >Jetzt mal ganz blöd gefragt,
    >fällt da noch MwSt und Zoll an ???
    >Die sind doch in der EU.

    Ich denke nicht. Ich kaufe viel in UK (nix fürs Auto), da kam nie was drauf. Ausnahme bei den Firmen, die aus Steuergründen ihren Sitz auf den Kanalinseln haben. Die gehören nicht zur EU.

    Gruss
    ratte

    Hi!

    Eine allgemeingültige Lösung gibt es für dieses "Problem" nicht.

    Gehen wir davon aus, dass sich die Wendelinie gegen den Startpunkt annähert. Ab einem bestimmten Abstand - sagen wir mal 10m - ist es sicher am schnellsten, gerade zur Wendelinie zu fahren, zu bremsen, dann den Rückwärtsgang einzulegen und Gas zu geben.

    Geht der Abstand zwischen Start und Wendeline gegen unendlich, so spielt die Art des Wendens eine immer weniger relevante Rolle: Gerade hin, umdrehen oder Halbkreis fahren und zurück.

    Die Idee, einen kompletten Kreis zu fahren ist ein Spezialfall.


    q.e.d oder auch nicht Confused

    19" kenne ich in D keine die zugelassen wären. Mal ganz abgesehen davon, obs Sinn macht.
    18" und 35mm tiefer passt mit der oben beschriebenen Umlegung der Kante in den Radläufen, das machen ja die HR-Federn so: Vorne 35mm hinten 25mm.

    gruss
    ratte

    GF ORCE8 schrieb am Tue, 22 April 2003 22:01

    gibts denn im duden keine definition für ALTER SACK?



    Üblicherweise ist man(n) ab 30 ein alter Sack. Ich bin stolz, ein alter Sack zu sein - jawohl, das musste auch mal gesagt werden!

    Cool

    Hi

    den Unterschied von 16" Origs zu den 18" OZ mit HR kann ich dir ab 2.5. ganz genau erklären Very Happy , denn das einzige, was sich sonst am Auto ändert, ist die Farbe (blau --> silber), das sollte nicht zuviel Auswirkungen aufs Fahrwerk haben.
    Die Scheisschwingen müssen aber leicht bearbeitet werden. Nicht rausgezogen oder so, sondern nur die Kante innen umgelegt. Von aussen siehst also keine Veränderung an der Karosserie.
    Laut Verkäufer ist die Tieferlegung bei 18" zwengs der Optik Pflicht. Hab meinen neuen noch nicht gesehen, obwohl er seit 3 Wochen fertig ist. Die #!$* Leasing-Gesellschaft hat mich nicht ein Monat vorher aus dem alten Vertrag gelaseen.

    gruss
    ratte

    ANDY-S2K schrieb am Wed, 16 April 2003 12:40



    Seit dem bei BMW ein Ami der Chefdesigner ist, wird aus der ehem. sportlichen Marke ein Hersteller für dicke, wülstige und unsportliche Autos.



    Der gute (?) Mann heißt Chris Bangle. Ein ex-Komilitone von mir ist Motorenentwickler bei BMW, ein anderer im Prototypenbau. Beide sagen, dass BMW für "Bangle muss weg" steht Twisted Evil

    blöd gelaufen, hab mein komplettes Fotoequipment in München und drum nur eine kleine Digi-Knipse zur Hand. Deine Wunschmotive sind mit kurzer Brennweite fotografiert, sowas kann meine kleine immer-dabei-Ixus nicht. Vielleicht kannst damit ja trotzdem was anfangen.
    Groß kannst sie hier ansehen/downloaden (jew. ca. 500KB):

    http://www.naturephoto.net/downloads/s2k-mc-blau1.jpg
    http://www.naturephoto.net/downloads/s2k-mc-blau2.jpg
    http://www.naturephoto.net/downloads/s2k-mc-blau3.jpg

    so sehen sie aus:

    attachment.php?attachmentid=2173
    attachment.php?attachmentid=2174
    attachment.php?attachmentid=2175

    Gruss
    ratte

    Sandro schrieb am Mon, 14 April 2003 19:50

    edit: suche noch grosse pics von monte carlo blauen s2000,



    Immer noch? kann ich dir liefern, sofern es wieder hell ist. hab ihn gestern sogar waschen lassen.
    Sag mit aber die benötigte Perspektive, das machts leicher.

    gruss
    ratte