Beiträge von ratte

    yepp, problem kenn ich!
    Typisch beim Parkplatz-suchen in der Innenstadt. Man schleicht fast im Leerlauf durch die Straßen Schwabings und irgendwann bockt der Motor: Er ruckelt, geht fast aus. Verhindern kann man das 100%ig, wenn man zwischendurch die Kupplung tritt und den Motor hochdreht. Nur 1x ganz kurz ist genug. Und nur alle paar Minuten, vielleicht alle 5 oder 8, keine Ahnung. So ungefähr halt.

    gruss
    ratte

    Da gibts tatsächlich diverse Geräusche. Meiner röhrt wie ein Elch, nur leiser. Der Werkstattmeister schobs auf den überduck im Tank. Nach ein, zwei Minuten ist dann Ruhe.
    Das hat aber schon zu lustigen Ereignissen in der Firma geführt, wenn kurz nach mir der Kollege auf dem Nebenparkplatz einparkte. "Dein Auto weint", "klingen alle Japaner so" etc pp. Einfach ignorieren!

    >Nur, ich überlege mir ernsthaft was man
    >(zumindest optisch) an dem Wagen noch
    >verbessern kann.

    Die werden dem Markt nachlaufen: Etwas größere Karosserie, Blechfaltdach wie SLK und andere Dinge, die die Welt nicht braucht.

    -ratte

    Ich hätte jeden bekommen, fabrikneu. Der Verkäufer hat in irgeneinem Onlinesystem von Honda eingetippt, was ich gerne hätte (Farbe aussen/innen) und dann kam der früheste Liefertermin. Mehr als 2 oder 3 Monate warens glaub ich nie ausser eben bei den Sonderfarben.

    Ich hab jetzt aber einen ganz anderen genommen, der bei einem Händler im Schaufenster stand. Es ist das alte Modell und das gefällt mir besser, hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben - auch wenn ich mit meiner Meinung hier ziemlich alleine dastehe, ich find die Glasscheibe optisch viel zu klein und der farbige Rahmen um die Windschutzscheibe ist imho ebenfalls Kategorie WÜRG.

    Der hat knapp 3000km drauf, aber kein Vorführwagen. Den hat nur der Chef mit roter Nummer gefahren, also hab ich eine Erstzulassung. Das ist wichtig wegen 3 Jahre Garantie. Wegen der 3000 km hab ich 18" OZ drauf bekommen mit Conti irgendwas. Die Felgen+Reifen sind jedoch mit null KM. Das erschien mir dann fair - zumal ich ja eben eh das "alte" Modell wollte.

    ZH-127-129 schrieb am Fri, 11 April 2003 19:39

    Ja das ist mir auch klahr... Aber was soll ich tun? Ich möchte ja noch dieses Jahr S2000 fahren!!



    Ist es wirklich ein Problem, einen S2k zu bekommen? Ich hab eher den Eindruck, als stünden da mehr bei den Händlern neu rum als denen lieb ist. Ich hab mich um meinen neuen im Febraur gekümmert und hätte jedes Modell bis zum 1.4. bekommen. Ausnahme die 4 Sondefarben. Orange war Lieferzeit bis July.

    -ratte

    Jaja, heute morgen:
    Bei mir zuhause kein Schnee, dann hoch auf die Autobahn (ca. 100m höher), dort geschlossene Schneedecke. Und das mit Original-Sommerreifen mit minimalem Profil. Tempo 40 im 5 Gang ging schon, nach 5 km war der Spaß vorbei, sprich die Straße wieder nur naß. Ich hatte auch keine andere Wahl ... umdrehen auf der Autobahn? Die nächste Ausfahrt ist 15 km weiter.

    -ratte

    >was ist denn ein backbone

    Das ist das "Internet", wo dein Client angeschlossen ist. Da gibts ein paar ganz große und die nennt man Backbone.
    Wenn Du von Zuhause über T-DSL reingehst, landest Du als erstes am Telekom-Backbone. Dain bleibst Du auch, bis du möglichst nahe am Ziel bist. Erst dann routen die ISPs aus ihrem eigenen Netz raus.
    Gehe ich über unsere Firma ins Netz, so sind wir an Cable&Wireless angeschlossen.
    Zeigt sich ein Problem hier, aber dort nicht, so handelt es sich fast immer im Provider interne (Routing-) Probleme.

    -ratte

    >Irgendwer hat mal behauptet dass
    >das orange fast gleich wie das gelb aussieht....

    Das war ich!
    Auf den offiziellen Honda-Farbtafeln ist das auch so. Ich meine nicht die kleinen Heftchen, sondern die Dinger, die aussehen wie Tapetenmusterbücher. So wie es jetzt auf Deinen Fotos ist, so ists okay. Wobei mir Babyblau immer noch am besten gefällt.

    Mit noch dunkelblauen und bald silbernen Grüßen
    ratte

    Michi K hats ja schon erklärt. Es kommt wohl drauf an, wieviel Kleber der montierende Japaner auf das Gewinde der Öldüsen gepinselt hat. Wenns zu viel war, dann klebt das Gewinde des Motorblockls nach dem Entfernen der Düsen noch an diesen dran, was nicht so einfach repariert werden kann.

    "2 von 10" sagte man mir damals


    gruss
    ratte

    oliver_f schrieb am Thu, 03 April 2003 14:50

    Werde auch versuchen die HKS durch den TÜV zu bekommen und ein hochoffizielles TÜV-Gutachten für alle zu bekommen!



    Vorsicht! ich hab mich ja auch lange um eine HKS bemüht bevor ich gemerkt habe, dass ich mit den OZ mein Firmenwagenbudget bereits mehr als ausgeschöpft habe.
    Und da hat mir der Kollege von der Typenprüfstelle München gesagt, dann ein TÜV-Gutachten (für ca. 250 EUR + 250 EUR) nicht auf andere Fahrzeuge übertragbar ist. Ich hab nach einem "Work around" gefragt und die Aussge war klar: Wenn noch einer oder 2 dabei sind, so dass sich der Prüfer subjektiv von der Identität und vom gleichen Schalldruck überzeugen kann, so wäre es evtl. bei gutem willen und blauem Himmel möglich. Anspruch gibts darauf aber nicht. Und schon gleich gar nicht, wenn die anderen Autos nicht bei der Prüfung dabei sind.
    Die Alternative ist ein ABE (>3000 EUR). Nur da wirds bürokratisch. Da gehts um ISO 9000 zertifizierungen des Herstellers etc ... hab ich sofort wieder verworfen.

    Wär aber prima, wenn ihr mich dennoch auch in die Mailingliste aufnehmt, da der HKS-Traum immer noch da ist. Mal sehen...

    -ratte

    ???
    Von der Cebit in Hannover zurück nach München hab ich nach den Kasseler Bergen auch freie Fahrt gehabt. Einen ganzen Tank mit fast immer >200, teils auch Bleifuß, dennoch warens nicht mal 15l / 100 km. Allerdings war das Dach zu.

    -ratte

    >Weiss eigentlich jemand warum
    >amerikanische Autos immer piepen
    >wenn man die Tür öffnet?

    Entwerder
    - ist das Licht an
    - der schlüssel steckt noch
    - Das Schiebedach ist auf
    - Der Gurt ist ab
    - der Hosenstall ist offen


    -ratte