Beiträge von ratte

    Ich bin für den EDV-EK bei uns in der Firma zuständig, wir haben sehr viele Notebooks. Die Erfahrung über Jahre hat gezeigt, dass man mit Dell und IBM auf dauer am günstigsten fährt, auch wenn sie erst mal teurer erscheinen. Wir haben vieles ausprobiert und wieder verworfen, u.a. Toshiba und die oben bereits angebotenen V7-Notebooks des Distris Ingram-Micro.
    Funktionieren tun die alle, aber interessant wirds dann, wenn mal was kaputt ist und bei Notebooks geht viel kaputt. Mir hat man im Flugzeug schon 2 mal das Ding ruiniert.
    IBM und Dell bieten 3 Jahre Onsite Service auch im Ausland, das lernt man wirklich schätzen.
    Sollte Dich IBM interessieren oder ein Dell der Latitude-Serie - 10 - 20% sind über meinen Account drin. Allerdings kosten die liste auch > 2000 EUR

    -ratte

    Hi,

    ich arbeite gleich um die Ecke von BMW in München, insofern sehe ich bisweilen getarnte Fahrzeuge rumfahren.
    So auch vorgestern: War EINDEUTIG ein 2sitzer mit Stoffdach, die Kofferraumform konnte man nicht erkennen wegen drangeklebter Teile, von vorne war klar die wie beim Z4 geformte breite Niere zu sehen. Auch seitlich war viel drangeklebt, insbesondere da, wo der Z4 die "schönen" Blinker hat. Nur er war deutlich größer als der Z4. Was kommt den da noch?

    -ratte

    Iss ja lustig wie unterscheidlich die Eindrücke sein können. Ich bekomme solche Autos als Firmenwagen, der preis kann mir also (fast) egal sein. Habe den Boxster und den Boxster S jeweils einige Tage gehabt zum Probefahren. Der Boxster ist total für die Tonne (vom Image abgesehen) und der Boxster S ist wirklich okay. Macht im Teillastbetrieb dank höherem Drehmoment sogar deutlich mehr Spaß als der S2000, letzterer verursachte bei mir aber das definitve Sportwagen-Vergnügen, so wie ich es beim 911er erlebt habe. Das kann man schwer beschreiben - ein Auto hats oder hats nicht. Der Boxster hats nicht, der Boxster S ein wenig. Ein Lotus Super 7 oder in Doonkervort hats, eine Elise auch, ein TT oder SLK überhaupt nicht.

    --> S2000 kam her

    Cool

    V8 schrieb am Wed, 19 March 2003 13:25

    Wobei ich bei einem S2K mit Austauschmotor sowieso ins Grübeln käme.... Rolling EyesRolling Eyes

    Meines Wissens ist dann wohl nicht nur der Motor übel in Mitleidenschaft gezogen worden Evil or Very Mad



    Nicht unbedingt. Meiner ging zum beispiel kaputt, als die Optimierung gemacht wurde. Beim Rausdrehen der Ölnippel ist das Gewinde im Motorblock gebrochen. Soll bisweilen vorkommen. Meiner z.B. wäre deshalb ein guter Griff für einen Gebrauchtkäufer, wenn er in 2 Wochen an die Werkstatt dank Leansing-Ende zurückgeht: Scheckheftgepflegt, super Zustand, keine Dellen, auch keine reparierten und 10.000 KM aufm Motor.

    -ratte

    peter_b schrieb am Mon, 17 March 2003 13:48

    das Treffen in München ist am 11./12.04.03.



    Danke. Aber wo denn? Uhrzeit?
    Ich denke schon, dass ich dahin kommen könnte.
    Bezahlt wird aber vorher auf die ge-PM-te Bankverbindung, oder?

    --ratte

    Quote:

    Vielleicht könnt Ihr Euch irgendwie organisieren, Nick und peter_b seh ich zum Beispiel in München beim Öltemp. Workshop, vielleicht wohnt ja irgendwer bei denen in der Gegend, dann kann ich das Material mitgeben.



    Wie? Was? Wann? Evtl kann ich dahinkommen. Rühre zwar meinen Öfilter nicht an, könnte aber meinen Schaltknauf da abholen.

    chefkoch schrieb am Sat, 15 March 2003 18:52

    ich bin der Meinung man sollte Michi für seine Mühen
    belohnen.
    Wenn ich mich nicht verzählt habe sind es 15 Leute auf der
    Liste, wenn da jeder nur 5,- gibt bzw. mehr überweist
    kann er davon mal schön mit seiner Maus (hat er eine? Rolling Eyes )
    essen gehen oder so.
    Also wie siehts aus Kinners?



    yep, ich mach mit!


    -ratte

    sebastian_l schrieb am Mon, 10 March 2003 23:40

    Trotz der Nachfrage/Lieferfristen hab ich noch ein paar Prozente rausschlagen können. Very Happy Aber nicht gerade 8%



    8% sind auch das Maximum, was ich so gehört habe. besser ists wohl, wenn man gleich am Neuwagen Modifikationen wie H&R-Federn oder andere Felgen mitkauft. Da lassen die händler dann mehr mit sich reden, bsp. H&R inkl Einbau für umsonst, OZ 18" für 1500 EUR inkl. Reifen und eintragen.

    Ich wäre als Südbayer sicher die denkbar ungünstigste Wahl, aber schau dich mal nachm anderen Händler um. Ein S zum Vorführen und dann noch 5 bis 8% sollten schon drin sein.

    -ratte

    So weit ich mich da erinnern kann, ist die von Battleparts aber ganz aus Edelstahl, was den Preis rechtfertigt.

    Ich hab inzwischen die HKS eh aufgegeben. Bevor ich mir so'n Ding mit Gravur dranschraube, klebe ich mir lieber einen Fuchsschwanz an die Antenne - klingt nicht so gut, sieht aber weniger prollig aus. Und der TÜV bleibt nach wie vor ein Glücksspiel.

    Also entweder Battleparts überrascht mich noch mit einer ABE und ohne Gravur (darf dann auch gerne 1500 EUR kosten) oder die Serien-Tröte bleibt.

    -ratte

    Die ersten Z4 sind wohl ausgeliefert.
    Gestern auf meiner Stamm-AB auf dem Weg ins Büro habe ich beim Hinfahren einen und beim rausfahren abends 2 davon gesehen.
    Mal abgesehen davon, dass ich den gar nicht sooo abgrundtief hässlich finde (okay, schön ist er auch nicht) und der 3l-Motor bestimmt toll ist - die Z4-Konzetration wäre mir jetzt schon zu hoch. Wo bleibt denn da die Exclusivität?

    -ratte

    @Trumpfi

    was ist denn jetzt die eindeutige Kennzeichnung deiner Anlage? Da steht ja kein Wort von HKS oder Hiper oder so. Oder ist die Nummer in der letzten Zeile Deines Eintrages irgendwo eingestanzt? Sprich: Wie sollte ein Polizist erkennen können, dass die vorhandene Anlage der eigetragenen entspricht?

    Oder anders: Wie soll mein TÜV Prüfer erkennen, dass ich die Anlange drauf habe, die DU bereits eingetragen hast?

    --ratte

    Gell, das FW ist schon etwas anders! Ist mir auch aufgefallen. Nach längerem Probieren bin ich aber der Überzeugung, dass es besser geworden ist, weil "alltagstauglicher". Aber frei nach dem Motto "Was sich 3 Jahre lang bewährt hat kann so schlecht nicht sein" habe ich mir wieder ein altes Modell bestellt, zumal eh H&R rein- und 18" rankommen, was das Fahrverhalten ja viel mehr beeinflusst als das Fahrwerk selbst. Würde mein nächster S aber auf Seriensohlen bleiben, hätte ich mich für die neue Abstimmung entschieden.

    -ratte

    Es sollte rechtlich - wie gesagt - kein Problem geben. Allerdings könnten Leute wirklich was dagegen haben.
    Dein Posting

    >>>>>>>>>>>>>>
    schwarzer s Berlin B - XX 9999 ?
    hallo leute, sehe gerade von meinem büro-fenster aus einen schwarzen s mit o.g. kennzeichen . ist das einer aus dem klub oder hier im forum?
    <<<<<<<<<<<<<<

    könnte dem Besitzer sauer aufstoßen, wenn er beispielsweise seiner Frau erklärt hat, er müsse für ein Paar Tage beruflich ins Ausland, um letzendlich ein paar ...äh Embarassed ... ungestörte Tage/Nächte mit seiner Freundin zu verbringen. Und seine Frau liest das brühwarm hier im Forum.

    --> drum lass ich Autonummern immer weg, wenn nicht unbedingt nötig.


    -ratte

    Die Nummern darfst Du schon schreiben, das hat nix mit Datenschutz zu tun. Du dürftest nur nicht Namen/Adresse dazu angeben. Ebenfalls problematisch ist das Fotografieren von Autos mit Nummer und das Posten der Bilder. Das ist auch nicht erlaubt. Stell Dir vor, jemand hätte an seinem Auto irgendwas ohne TÜV montiert (kommt ja bei S2k nie vor, gell?) und die Polizei sähe das Bild...

    -ratte

    >OPEL (Diplomat)

    DER ist natürlich schon wieder kultig, was ein Astra auch mit 1000 PS, 700 nm und 3,6s von 0 auf 100 nie werden würde.

    Ich vermute mal, du kommst aber nicht unter 20l/100km hin, oder? Soll jetzt keine Moralpredigt werden - große Motoren trinken halt viel - nur so aus interesse. Ich kenne jemanden mit einer Shelby Copra Replica mit Chevi BigBlock. O-Ton: "Von 20 l bis 40l ist alles möglich"

    -ratte

    Da muss ich Oliver_hr mal ganz massiv utnerstützten. Was soll der Vergleich? Das eine ist ein mehr oder weniger familientaugliches Auto mit gewissen Kraftreservern, einem ausgewogenen, sicheren (=langweiligen?) Fahrwerk und dem Opel Image, das andere ein Spaßmobil mit oben-ohne-Funktion. Ich denke, dass beide nebeneinander ihre berechtigung haben.


    >Er meinte neulich ich müsse mich
    >da warm anziehen als S2K Fahrer

    Das erinnert mich dich sehr an die "meiner ist länger" Diskussionen. Daher kommt wohl auch zum Teil der Ruf von Opel-Fahrern. Da sollte ein S2k-Fahrer eigentlich drüber stehen.

    -ratte

    Thomas_S2K schrieb am Fri, 21 February 2003 23:49


    ratte: ich glaub, du solltest einfach eine mitbestellen. das wird schon gehen!



    Seufz... das sagst Du so einfach. Die HKS geht auf meine Kosten. Da gibt es das (geringe) Risiko, dass mein Arbeitgeber und ich getrennte wege gehen --> Auto + Geld für HKS futsch.
    Und natürlich muss der neue S dann auch in 3 Jahren weg (Leasingende) inkl HKS. Und das Risiko, sie nicht eigetragen zu bekommen (ohne TÜV no way!) dann noch oben drauf. Das ist alles so kompliziert. Anderserseits ist die HKS unglaublich gei... interessant!

    Mal sehen, was so morgen an Infos kommt. Mit denen werde ich mit einem TÜV-Menschen nochmal reden und mich dann entscheiden.

    -ratte