Kennt jemand deren Gear Knobs? "Fühlen" die sich gut an? Mich interessiert der Alu-Glänzende.
Danke!
-ratte
Beiträge von ratte
-
-
Jemand von battleparts (Dominik?!?) hat das mal erklärt. ich find aber den beitrag nicht mehr. Es gibt irgendwie 2 unterschiedleiche Dinge beim TÜV. Das eine ist IMMER individuell, das andere kommt dann einem ABE gleich und ist übertragbar. Zu den Kosten weiß ich nix.
-
Glatte 100. Wobei mir der Spatz im Nachinein leid tut.
-
Hi
ich hatts doch schon mal geschrieben, dass ich mir das "Orange" auf großen Plastiktafeln ansehen konnte. Wenn man das Orange und das bekannte Gelb nebeneinander stellte, dann sah es ziemlich ähnlich aus. Kam ein wenig auf den Winkel an. Mit den Tiefgaragenfotos,die durchs Web geistern, hats auf jeden Fall nix zu tun. Schade eigentlich.
-ratte -
Ähem... in Deutschland? Wie? Wo?
-
Thomas_S2K schrieb am Sam, 11 Januar 2003 17:42
oder er schwenkt doch noch auf den mg-f um ... das wäre natürlich cool.
kennt einer die macken vom mg-f?
Wie ech gestern (-12° in München) erfahren habe, gefriert bei dem MG ziemlich oft das Schloss vom Tankdeckel zu. Aber so richtig, dass da nur noch ein Kübel heisses Wasser hilft -
helft mal einen Feder Newb
Was heißt progrssiv? Federt leicht ein und wird dann immer härter? Oder braucht es größere Kraft, bis sich die Feder "bewegt" und dann gehts leichter? Ich vermute mal ersteres, oder? Letzteres ist das typische Setup für Mountainbike-Schwingen, damits beim Bergaufahren nicht pendelt. -
normal isses sicher nicht. Egal, ob meiner (Bj 2000) in der Garage oder draussen übernachtet, er springt immer SOFORT an. Sogar in den Bergen bei < -13°
Das einzige, was mir jemals aufgefallen ist, dass er machmal Probleme hat, die Leerlaufdrehzahl nach unten zu korrigieren. Kalt ist die ja viel höher. Wenn er dann warm wird und auf die normale runtergeht, kommst manchmal vor, dass er beinahe ausgeht und sich gerade noch so einfängt. Aber nur manchmal und nur 1x. -
Seltsam. Aber ich bin mir sicher, dass mein Honda-Händler die Reste der alten Antenne nicht in zahlung genommen hat.
Vielleicht hat ihn der damals noch offene Ausgang unserer Verhandlungen für meinen neuen S im März zum Dumping motiviert? -
Teppichflicker schrieb am Mit, 08 Januar 2003 23:09
Neu bei Honda Kostet der Antennenstab 30 Euro.
Ich hatte 24 bezahlt, glaub ich. Original beim Honda Dealer. -
thomas_r schrieb am Mit, 08 Januar 2003 07:51
Schade, ist leider genau dies passiert was ich eigentlich vermeiden wollte, nähmlich die komentare dazwischen.
Sind sicher nicht verkehrt, aber dies sollte halt NUR für Angaben zur Felge sein.
Ich hoffe mal, daß es trotzdem weitergeht aber ohne Komentare.
Vergiss es. Eine Datensammlung in Threadform war noch nie erfolgreich, gerade wenn es um diskussionsintensive Dinge handelt wie Felgen. Du würdest Dir aber viele Freunde machen, wenn Du mal alle Threads duchstöberst und alles zusammenfasst. Dann lass noch den Profis hier ihren Senf dazugeben und ich bin sicher, die Admins finden einen Platz, wo man eine solche Übersicht besser unterbringe kann als irgendwo in einem Thread. -
Da muss ich Thomas aber mal verteidigen. Als ich Felgen für meinen nächsten S gesucht habe, wünschte ich auch eine globale Übersicht. Gegliedert nach Größe, Verfügbarkeit (also problemlos oder nur über Japan/USA), TÜV und halt noch der Preis. Aber auch da habe ich Hoffnung auf den Shop-Bereich.
Gut, dass mir der Dealer mit einem guten Preis die Wahl stark erleichtert hat (OZ) -
Spam Filter brauchen wir sicher nicht, schließlich sind die Infos - komerziell oder nicht - ja doch irgendwie interssant. Allerdings sollte sich der Chef hier drüber Gedanken machen, wie er das regeln kann. z.b. in den Boardrules klarstellen, was erlaubt ist und was nicht. Aber das wird eh kommen, sofern die Kollegen den Forums-Shop öffnen wollen.
-
Hmm... meine hätte zumindest ein Stirnband auf. Für extreme Temperaturen habe ich eine Baseballmütze aus Fleece mit runterklappbaren Ohren im Auto. Das hilft
-
Kanns sein, dass die Lady auf dem zweitbesten Sitz im Auto nicht wirklich glücklich aussieht?
-
Weiß jemand, wo es das HR-Fahrwerk am billigsten gibt? und was der Einbau ungefähr kostet (nein, ich machs nicht selber) und obs TÜV hat? Dass es mit den OZ 18" keine Probleme gibt, glaub ich bereits gelesen zu haben. Kanns nochmal jemand bestätigen?
Wenn nämlich battleparts das HKS Hyper TÜV-Zertigikat nicht bis März hinbekommt, dann habe ich 1500 EUR anderweitig zu "verbraten". Sozusagen als "Plan B". Das sind die Probleme, wenn man den $2k als Firmenwagen bekommt
Habt Dank!
-die ratte -
Wenn Du bei einem 4:3 (wie es eigentlich alle "Datenbeamer" sind) einen 16:9 Film anschaust, so hast Du oben und unten die mehr oder weniger schwarzen (grauen) streifen. Macht eigentlich nix, aber die Zeilen, die einfach nur schwarz darstellen, sind für die Bildinformation verloren. Es gibt spezielle Linsenkostrukte, die man vor die Projektorlinse stellen kann, ("Anamorphot" oder so) um die volle Auflösung ohne "Eierköpfe" zu bekommen nutzen zu können. Die kosten aber massiv Geld.
In kurzen Worten hat ein 16:9 Beamer genau die Vorteile, die ein 16:9 TV hat. Und natürlich auch die Nachteile: Willste drauf zocken, egal ob PC oder Playstation/Xbox etc, so passt das Format nicht, denn die wollen 4:3. Also hast beim 16:9 links und rechts schwarze streifen. Da ich aber Computerspielen wenig abgewinnen kann bzw diese auf meinem 21" Monitor spielen könnte, bleibt nur die DVD-Wiedergabe. Und drum 16:9. Herr Der Ringe kommt schongut auf 2,20 meter Breite
4:3 ist übrigens auch bei Sportfans besser als 16:9. Formel 1 und Fußball kommen schlißlich alle im Fernehformat 4:3 daher. Formel 1 interessiert mich nicht die Bohne und für Fußball tuts der alte TV.
-ratte -
-
nick schrieb am Son, 29 Dezember 2002 23:49
Hi Ratte,
ist aber nicht bös gemeint - Michi und ich sind nur der Meinung, dass sich um einen separaten Thread handelt. Deshalb sind wir mit Euch allen umgezogen.
Frohes Debattieren,
Nick
Oups.. hatte das Smiley vergessen
Nachhol: -
Ich fühle mich verschoben!