Beiträge von ratte

    hubert_k schrieb am Mon, 28 March 2005 09:50



    digitale Raumanpassung an "Akustikfehler" des Lautsprechers gibts doch schon seit 20 Jahren. Ist wohl sowas wie ESP für HiFi.... Laughing *KurvezumSnochmalbekommenhab*

    warum sich sowas nicht durchgesetzt hat weiß ich auch nicht. Könnt man doch auf linearen Frequenzgang verzichten. Billige Chassis einbauen etc. Hät wohl die HiFi Kritiker arbeitslos gemacht, drum hat mans schlecht geredet ?! Backes und Miller hat man damals ja richtig fertig gemacht weil die das anscheinend eingebaut hatten ??!!



    Die digitale Raumanpassung ist schon nicht ganz ohne, wie HaDe richtig schreibt. Denn die Fehler des Raumes wie die Hauptmoden und Interferenzen bleiben ja. Man kann mit einem schmalbandigen digitalen Equalizer die Symtome behandeln. Besser ist es aber allemal, die Uraschen zu eliminieren. Drum habe ich in meinem Hörraum auch diverse Arten von Absorbern und Diffusoren (puh... hiermit auch die Brücke zum S geschafft), die ein Akustiker berechnet hat.
    Bei Mehrkanalanlagen ist das Anpassen via Mess-Mikro und DSP schon alltäglich. 2kanal-Fetischisten wie ich einer bin, die sind da noch skeptisch.
    Wenn der Raum akustisch aber passt, die Lautsprecher eine definiertes Abstrahlverhalten im Direktschallfeld und im Diffusschallfeld haben, dann kann man mit klitzekleinen digitalen Anpassungen noch das Sahnehäubchen aufsetzen.

    B&M hatte (und hat) die Raumakustik übtigens nicht berücksichtigt. Die hatten lediglich Sensoren an den Chassis, die deren Auslenkung melden. Diese wird mit dem Soll verglichen und dann entprechend nachgeregelt. Das passiert aber a) analog und b)eben ohne den Raum zu berücksichtigen.

    Der größte Vorteil der von mir beschriebenen digitalen Kette ist jedoch der Wegfall von analogen Frequenzweichen und die damit immer einhergehenden Probleme wie Phasenverschiebungen etc. Jedes Chassis hat seinen eignenen Verstärker und dieser bekommt nur die passenden Signale. Keine Filter mehr.

    sorry für den OT-Ausflug.

    gruss
    ratte

    Hi Melll,

    falls es dich tröstet: Mir ist vor einiger Zeit was ganz ähnliches passiert. Als alter Afrika-Durchquerer habe ich natürlich alle Tricks probiert. Von Fußmatten unter den Rädern bis hin zur leicht angezogenen Handbremse als "Ersattzdiffsperre". Nichts hat geholfen, bis ein stämmig gebauter Spaziergänger kräftig geschoben hat.

    gruss
    ratte

    Ich verstehe eben _nichts_ von Elektronik, drum kann ich dir da leider nicht helfen. Ich bin Mathematiker/Informatiker. Denen sagt man nach, dass sie eigentlich von nichts Ahnung haben, das aber auf mindestens 3 Arten beweisen können Wink

    Mein Frage reaultierte daraus, dass ich neulich eine Stereo-Kette gehört habe, die mich nachhaltig beindruckt hat. Digitaler Vorverstärker, der sich auch mit 2kanaligen SACD-Signalen versteht (!!), negative Raumeinflüsse weitgehend ausgleicht und das Musiksignal noch nach Frequenzen sortiert, die er dann digital an die Wandler/Endstufen in den Lausprechern gibt, die natülich auch pro Chassis getrennt sind. Wenn jemand keine Schallplatten hört, ist dies die konsequesteste Lösung.

    Drum frage ich jeden, der diesbezüglich Erfahrungen hat. Denn summa sumarum investiert man da die Summe eines nagelneuen S2k's. Insofern ist da try&error vielleicht nicht die richtige Mehtode

    gruss
    ratte Embarassed

    HaDe schrieb am Thu, 24 March 2005 16:47

    Im Moment entwickle ich Aktivboxen, da bekomme ich Hilfe bei der Elektronik aus dem Osten der Republik.
    HD



    Da ich nicht glaube, dass es ein Indiz eines besonders breiten Rückgrads ist, noch auf irgendeine andere positive Charaktereigenschaft schließen läst, irgendjemanden die Nase nachhaltig absichtlich zu verformen, halte ich mich aus dieser Diskussion raus und frage hier lieber was total OT, wo ich denke, dass wir einen gemeinsamen Nenner haben:

    Du baust Aktivboxen? Und die Hilfe dazu, die kommt wohl nicht zufällig aus Geithain von ME? Steuerst du die digital an, vielleicht sogar digital getrennt nach Frequenzen? Welche Weiche?

    gruss
    ratte

    Schaut aus meiner subjetiv-konservativen Sicht extrem besch...eiden aus, alleine schon die Pausbacken hinten sind zum davonlaufen. Früher haben die stolzen 316er Fahrer solches Zeug auf die Radhäuser geklebt, un ein wenig was vom M3 zu bekommen Wink

    Sehr gut dagegen finde ich die Farbe und gemacht scheint das alles auch wirklich professionell zu sein. Dafür dicken Respekt!

    gruss
    ratte

    markus_s schrieb am Tue, 22 March 2005 09:11

    Wenn ich mir das Ergebnis so ansehe, wird mir langsam klar, dass ich den Zenit überschritten haben.

    Danke für die Abstimmung. Ich hab jetzt meine midlife crises. EmbarassedEmbarassed

    Markus



    oder das falsche Auto. Nachdem sich der S offensichtlich zur teenie-kare entwickelt, sollte man als bei einer 3 vorne dran evtl eher Richtung Boxster oder SLK schielen? v.a. beol SLK würden wir sicher den Durchschnitt massiv senken.

    Embarassed

    >Meinst Du den Kreisverkehr beim Mc Donalds?

    ja genau. Die Straße zwischen McDonalds und dem Möbel Mahler bis zum "ende". Aber nicht weiter, sonst stehts im Wertstoffhof Laughing
    Da dann eben links und gleich nach der Brücke wieder rechts. Das Haus mit der Obstplantage, nicht zu übersehen.

    Bin allerdings meist in München diese Woche. Und morgen bei Ikea Rolling Eyes


    aber ich würd deine neue Karre schon mal gerne sehen!

    Bei Herpes also: 5 Minuten zu Fuß zu mir, 30 Sekunden mit dem Auto.
    Bei denen Richtung Zeitungsverlag/Audi-VW, übern Kreisverkehr grad drüber, die Staße bis zum Ende,dort links, die nächste Rechts und da (die Garagen mit dem Photovoltaikdach) Wink
    Bleib am Donnerstag nicht zu lange oder sperr die Karre weg, da mach die Disco im Turm schon im 19:00 auf, ensprechend früh füllt sich die Gegend mit Proleten.

    gruss
    ratte

    markus_s schrieb am Fri, 18 March 2005 12:27

    Gestern hat er noch bei der Rückfahrt von Wolfratshausen
    Markus




    Was bitte machst du in Wolfratshausen? Und vor allem: Was machst du da ohne mir bescheid zu geben? War das tagsüber? Jemand, den ich mit der Aussage vertröstet habe, den ganzen Tag im münchener Büro gewesen zu sein schwor nämlich Stein und Bein, mich in WOR gesehen zu haben. Also "mein" Auto Embarassed

    gruss
    ratte

    Propos Löten:
    Als der Depp abgeführt wurde, ist mir das Zitat aus einem Tarantino-Film (Pulp Fiction glaub ich) eingefallen:

    "Da hol ich dann ein paar cracksüchtige Nigger und die bearbeiten deinen Arsch mit Lötkolben"
    Ich hab mir das dann bildlich vorgestellt, so mit Knebel im Mund über einen Stuhl gebeugt (wie im Film)Evil or Very Mad . Aber eigentlich bin ich ein sehr friedfertiger Mensch Embarassed

    schau selber, das ist eigentlich unbeschreiblich. Das muss man gesehen haben. Phantastische Instrumente, gespielt von... hmmm ... ja von was? Von irgendwas halt. Vom Intrument selber, oder von Bällen, die auf die Seiten springen. Der animierte Wahnsinn:

    http://www.animusic.com/

    juha schrieb am Tue, 15 March 2005 07:48

    sind nunmal Charaktere



    sind sie nicht. Das sind einfach Idioten. Wenn man das mal verstanden hat, dass es solche Leute gibt und dass es sich nicht lohnt, sich darüber aufzuregen, dann verbraucht man wesentlich weniger Adrenalin.
    Beispiel:
    Erst vor 2 oder 3 Wochen wurde ein Flug nach Philadelphia nach Pittsburgh umgeleitet, weil Philadelphia Airport im Schnee versunken war wegen dem Blizzard. Von Pittsburgh kam man an dem Tag auch nicht mehr weg, was mich auch sehr ärgerte, weil ich mich auf einen schönen (warmen) Abend im French Quarter in New Orleans gefreut hatte. Aber ein Typ hat sich darüber so aufgeregt, dass er unter lautem Geschrei fremde Koffer in hohem Bogen von der Baggage Claim geworfen hat. Darunter auch meinen. Mit Genugtuung sah ich zu, wie er von 2 afroamerikanern in Uniform abgeführt wurde, die ihrer Statur nach auch in der Pittsburh Steelers Defense Line spielen könnten. Aber warum drüber aufregen? Mit wars nur schrecklich peinlich, denn dieser Idiot war natürlich Deutscher. Musste ja so ein.

    Fazit: Es gibt immer und überall Menschen, die nicht rational funktionieren. Warum das so ist, müsste jetzt ein Psychologe (hamma sowas on board?) erklären. Man muss sich aber auch bewusst sein, dass "rational" oder auch "normal" immer vom eigenen Standpunkt abhängig zu betrachten ist. So ist es nicht auszuschließen, dass es Leute gibt, die mich ebenfalls als "nicht normal" betrachten. Und sei es nur deshalb, weil ich ein aussergewöhnlichen Auto fahre.

    gruss
    ratte

    Hi,

    ich bin selbst Aussenseiter, aber mein Bruder handelt mit den Panels und betreibt selber einige Flächen. Auch recht große auf Fabrikhallen. Das Interessante an seiner Konstruktion ist, dass man drunter keine Dachziegel mehr braucht. Man deckt das Dach sozusagen mit Solarpanels. Man kann sie natürlich auch auf den Dachziegeln montieren, wenn schon welche da sind.

    ich hab schon eine PM von einem Interessierten bekommen. Wenn der Cebit-Stress rum ist, dann werde ich meinen Bruder mal nach Details fragen. Fotos kann ich aber liefern, wenn gewünscht.

    gruss
    ratte

    Verstehe ich... allerdings wenn es dann um den EUR geht, sieht die Rechnung so aus:

    250m2 Photovoltaik-Fläche mit GARANTIERTER Förderung bis 2010 hat bei kalkulieren Wartungskosten von 4% (Glasbruch, Marderverbiss an den Niedervolt-Kabeln etc) bis 2010 einen Gewinn von ca. 10.000 EUR erwirtschaftet. Und man hat noch fossile Brennstoffe geschont. Insofern finde ich in DIESEM bereich die Subventionen druchaus sinnvoll. Auch wenn unser blau schimmerndes Schuppendach nicht gerade eine Zierde ist - es macht aus Licht Strom und das ist gut so.

    gruss
    ratte

    stocky schrieb am Sun, 13 March 2005 21:45


    @ Ratte: Sher schoenes Bild! Wo wars denn?!

    Am Mittwoch solls bei uns 14 Grad geben...na mal sehen! Confused




    Hohe Salve, von Scheffau aus. Ist gleich "hinter" Kufstein, wenn man ins Inntal rein fährt.

    gruss
    ratte

    Es ist schon erstaunlich, welche Aussagen hier zu lesen sind. Hätte ich so eigentlich nicht erwartet - zumindest nicht hier.

    @HD: Wenn du mit deinem Post von oben provozieren wolltest, um die Forenhygiene zu testen, Respekt! Wenn das aber ernst gemeint war, tust du mit etwas leid. Und ich hoffe für den Fall eines eventuellen Treffens, dass ich dann auch deinen Vorstellungen eines "guten, korrekten Menschen" entspreche. Denn ich werden deinen schlagkräftig trainierten Muskeln nichts entgegenzusetzen haben.
    Was bei dir wohl schief ging? Nun komme ich vom alltertiefsten Oberbayern, also aus Gegenden, die nicht gerade den Ruf einer darwinistischen Elite tragen. Dennoch haben mir meine Eltern beigebracht, dass Gewalt NIE eine Lösung sein kann. Wenn du dem Vandalen nun die Scheidezähne ausschlägst und die Nase brichst... was wäre denn dann FÜR DICH anders als wenn du ihn einfach anzeigen würdest?

    Es gab da mal ein interessantes Assessment Center. Eine Frage war, was man tun würde, wenn man nach Hause kommt und man jemanden dabei erwischt, wie er gerade die Frau oder die Tochter vergewaltigt. Die Szene wurde chronologisch exakt beschrieben und man musste sehr schnell antworten. "Ich schlag dem was über den Schädel" war eine oft genannte Antwort und in dem Fall auch nicht negativ, weil es sich eben um eine Extremsituation handelt.
    Aber hier gehts um irgendwelche Idioten, die ein Auto verkratzen. Also lediglich Ärger und Kosten verursachen.

    gruss
    ratte