Beiträge von Freestyler

    Zitat

    Original von AndyAP1
    Bei der Gelegenheit war ein Ventilspiel Check angesagt. Alles in bester Ordnung :nod: :thumbup:

    Astrein :thumbup::) Wie viel hat dein Motor inzwischen runter?
    Der Beschäftigung werde ich bei meinem demnächst auch noch nachgehen.
    Meiner hat letztes Jahr zum Ende der Saison die 100.000km geknackt.
    Mal schauen was das Ventilspiel jetzt so meint.

    Nicht schlecht was der Kollege sich da aufgebaut hat :thumbup::o

    Die Assetto Corsa Nordschleife bin ich letzte Woche das erste Mal gefahren.
    Fahrgefühl ist sehr nah am Original, sogar die Atmosphäre einer Touristenfahrt wird gut vermittelt. BTG-Zeit direkt in der ersten Runde mit einem alten BMW M3 E30 8:02 min.

    Zu den Batterien von ebay kann ich leider nichts sagen. Allerdings hat mein Dad schlechte Erfahrungen mit den billigen von ATU gesammelt. Ihm sind im Laufe eines Jahres zwei davon kaputt gegangen. Erst die Dritte hält jetzt schon länger. Einziger Pluspunkt, sie wurde immer anstandslos umgetauscht. Ich vermute bei den ganz billigen Batterien ist es ein Glücksspiel wie lange sie halten.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    ... Ab dann ist es einfach nur noch Zeitverschwendung. :D8)

    Bei der Version der NOS in dem Video auf jeden Fall :lol:
    Bei der neuen offiziellen Version von Assetto Corsa bin ich mir da nicht mehr so sicher. Keine Frage den Thrill einer echten NOS-Fahrt kann kein Simulator vermitteln. :twisted:
    Aber zum Trainieren eigenen sich die Dinger inzwischen echt gut.
    Ich selbst fahre seit über einem Jahr mit Rennsitz und feiner Fanatec Peripherie. Damit habe ich mich letztes Jahr für meine ersten Runden auf dem Hockenheimring vorbereitet. Was soll ich sagen? Es ist viel entspannter, wenn man die Streckenführung nicht erst am Trackday lernt :D
    Ich geh sogar noch einen Schritt weiter, durch das Training konnte ich trotz mieser Hinterreifen einige spaßige Runden drehen, weil ich an vielen Stellen die Ideallinie bereits kannte. Selbst die Bremspunkte passten ziemlich gut.
    Mit der Oculus Rift wird das Ganze noch etwas präziser, denn damit lässt sich jetzt auch die Blickführung vernünftig üben. Mal schauen wie die Entwicklung da weiter geht.

    Sehr gute Wahl Nick :thumbup::D

    Meine war inzwischen schon einige Male im Einsatz und sie liefert ein Top-Ergebnis. Handhabung ist super einfach. Irgendwo habe ich auch noch ein paar schöne Bilder vom Ergebnis. Muss ich mal raussuchen.

    Wenn ich den Kommentar im Bild richtig deute, dann hat er alle Teile von Sparco verwendet. Das werden mit Sicherheit Universalteile gewesen sein, die er dann auf den S2000 angepasst hat. Wenn du Sitze mit seitlichen Befestigungen verbaust, dann könntest du auf die Sitzschienen von Buddyclub zurückgreifen. Aber auch damit steht dir, genau wie beim Eigenbau auch, eine Einzelabnahme ins Haus. Out of the box mit TÜV gibt es für den S nur selten was ;)

    Fahrzeugbeherrschung ist gut. :thumbup:
    An seiner Linie kann er noch etwas pfeilen. Und sie lassen es für meinen Geschmack bei einer Touristenfahrt etwas zu sehr krachen. Schade das der Motor am Ende scheinbar hochgeht. :cry:

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Ach, ich hab n bisschen recherchiert.
    So wie's aussieht hat die in Ihnrer Karriere in der NASCAR schon mehr Leute so aehnlich "angeschubst" als dass sie selber angeschubst wurde. also darf Sie sich nicht zuviel aufregen ;)

    Lol, dann glaube ich jetzt noch mehr, dass er sie mit Absicht ins Aus geschickt hat :lol:

    Zitat

    Original von john_p
    Sieht eher nach nem NSX Spider aus...

    Jep, finde ich auch. Hat nicht viel von einem S2000.
    So wie er da abgebildet ist, wäre es dann auch eher ein Heckmittelmotor oder ein Frontmotor mit Frontantrieb. Beides keine klassische Roadsterbauweise :thumbdown:
    Beides keine Varianten für mich.

    Gerade am Eingang der Kurve sind die Dinger anscheinend megaempfindlich. Hab ich schon oft gesehen, das ein kleiner Schubs gereicht hat und sie drehten sich raus.

    Danica ist auf jeden Fall etwas zu langsam. Aber fair war das trotzdem nicht. War absolut vermeidbar. Er hatte auf der Geraden schon kurz angeklopft. Da war er aber ziemlich mittig aufgefahren. Dabei sieht man schon wie gut die ihre Kisten beherrschen. Es geht auch ohne jemand direkt ins Aus zu schicken. Für mich sieht es so aus, als ob er danach gezielt ihr linke Ecke ins Visier nimmt. Bei den Nascars und ihren dicken V8 reicht es vollkommen den Fuss wenige Millimeter vom Gas zu nehmen, damit hätte er die Kollision vermieden und hätte sie sich auf der nächsten Gerade zur Brust nehmen können. Ich vermute ihm fehlte dazu die Geduld. Fuss vom Gas kennen manche Rennfahrer ja auch nur vom Hörensagen :lol:

    Auf jeden Fall spannende Szenen :thumbup:
    Ich mag die Nascar Serien ja irgendwie :)

    Hi Jimmy, den 2008er Katalog finde ich leider nicht mehr. Im 2013er ist die X-Airbox für den S2000 schon nicht mehr drin. Allerdings kann man den X-Air SuperCompetition Filter (den ohne Öl) in unterschiedlichen Größen bekommen. Wenn du die Größe der X-Airbox weißt, dann lässt sich da bestimmt der passende Filter finden.

    Ups, ich hatte dir unterstellt, dass du die Spacer wegen Vibrationen einbauen willst. Wenn dem nicht so ist, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das macht wenig Sinn. Ich habe sie bei mir damals nur deshalb verbaut, weil ich Vibrationen hatte. Jetzt laufen die Tripode an einer frischen Stelle und die Vibrationen sind weg. Ist für den Anfang die schnellste und einfachste Methode die Vibrationen wegzubekommen. Die günstigere wäre jedoch die Töpfe von links nach rechts und umgekehrt zu tauschen. Also solange bei dir noch alles schön Rund läuft, freu dich und spar die Kohlen :)

    Ich gehe ja schon ein gewisses Risiko ein, dass ich mit dem S auf Rennstrecken ohne Käfig fahre, aber die Polen toppen das ohne Schwierigkeiten.

    Ich habe einige Male ziemlich ungläubig auf den Bildschirm geschaut.
    Viele sind ohne Käfig unterwegs, einige ohne Helm und manche legen eine Fahrzeugbeherrschung an den Tag das mir ein kalter Schauer über den Rücken läuft. Zum Glück gehen die meisten Sachen eher glimpflich aus.

    Viel Spaß beim Staunen:
    Youtube