Endlich Platz für meine Bassboxen
Beiträge von Freestyler
-
-
Hast du mal die Philips X-treme Vision LED ausprobiert?
Die sind etwas teurer, aber das sind bisher die Einzigen die bei mir seit ca. einer Saison ohne Ausfall funktionieren.EDIT: Achtet bitte auf die Farbtemperatur. Ich habe glaube ich die warmweißen LED's verlinkt. Die passen nicht so gut zu den OEM-Xenon Lampen.
-
-
Zitat
Original von Q-Treiber
Hier mal ein Video was auch ein paar Einblicke in die Technik gibt:Klasse Video
Ich finde es ist eine faszinierende neue Technik und ich freue mich auf die ersten Rennserien mit solchen Kisten. Aber ein Vergleich mit aktuellen Sportwagen fällt mir ehrlich sehr schwer. So etwas gab es noch nicht für die Straße. Ich denke, der E-SLS würde mir auch unglaublichen Spaß machen, aber auf eine andere Art als es z.B. der S mit seinen "Ecken und Kanten" und seinem kranken Motor tut
So ein Wagen könnte für mich den S nicht ersetzen, aber mit Sicherheit Spaß auf einer anderen Ebene bringen und Begehrlichkeit wecken -
Zitat
Original von Los Eblos
Ich mags, wenn Reifen so breit auf der Felge stehen.+1
-
Ob man die Luft sonst nicht sicher raus bekommt weiß ich leider nicht, aber ich habe schon bei zwei S Stahlflexschläuche eingebaut, die Bremsflüssigkeit erneuert und anschließend nach dem WHB entlüftet. Bei beiden war der Pedaldruck sofort in Ordnung. Wäre also schon möglich, dass sie es in deiner Werkstatt nach der sonst üblichen Reihenfolge machen.
-
Hatte so etwas mal bei einem anderen Auto. Da war es definitiv die Kupplung.
Nach dem Wechsel war wieder alles gut. -
Zitat
Original von Kiyoshi
...
Was ich eigentlich am schlimmsten finde, dass der Porsche gebrannt hat.Das finde ich, erweckt nicht viel Vertrauen in das Auto, auch, dass es so aussah, wie es aussah.
...Geht mir auch so. Gefühlt sind schon einige der modernen Supersportler in Rauch aufgegangen. Besonders erschreckend, selbst in den Rennserien von Lamborghini und Ferrari passiert so was. Ich dachte, dass hätten sie mittlerweile besser im Griff.
Das Video zeigt sehr deutlich, wie schwer es ist so ein brennendes Wrack zu löschen und wie heiß es da sein muss! Aber Hut ab vor den Helfern, da riskieren einige ihre eigene Gesundheit um den Fahrer zu retten.
Achtung: Nichts für schwache Nerven!
http://www.youtube.com/watch?v=PAgFK5M2PRMDer Tod von Paul Walker macht mich auch betroffen. Er hat viel für die Tuning-Szene getan und ich habe ihn gerne als Schauspieler gesehen. Ich finde es sehr traurig, wenn zwei erfahrene Menschen so aus dem Leben gerissen werden. Es macht mir aber auch wieder bewusst, dass die Rennerei ein gefährliches Hobby ist. Ich hoffe ich muss so etwas nie miterleben. Weder als Helfer noch als Opfer.
-
Zitat
Original von gpower88
PC Systeme waren schon immer überlegen. Im Sommer 2014 wirds bereits CPUs und Grafikkarten geben, die die Specs der PS4 in den Schatten stellen.Nicht ganz. Zum erscheinen der PS3 gab es auf dem Spiele-PC Markt keine vergleichbare Hardware. Bei der PS4 ist es anders, da gibt es jetzt schon PC-Hardware mit deutlich mehr Power.
ZitatOriginal von gpower88
Bei der PS3 war es ja so, dass nur die Exclusivtitel wirklich das Potenzial der Hardware ausgereizt haben. 90% der restlichen Games wurden ja für die schwächere xbox360 programmiert und dann für die PS3 geportet.Trotz der überragenden Hardware der PS3 sehen alle Games genau so aus wie auf der Xbox. Also was bringts?
Jep, das ist das Traurige daran. Besonders wenn man bei aktuellen Titeln mal den direkten Vergleich auf einer potenten PC-Hardware sieht. Bei manchen Games wollte ich schon fragen ob es sich tatsächlich um das gleiche Spiel handelt.
Das Prinzip einer Konsole finde ich eigentlich sehr gut. Einmal angeschafft läuft das Dinge ein paar Jahre und gut ist. Aber dann wünsche ich mir auch ein Gerät das zum Zeitpunkt des Erscheinens genug Dampf hat, um ein paar Jahre zu überstehen. Das sehe ich bei der PS4 und der Xbox One aktuell nicht. Die sind schon veraltet wenn sie auf den Markt kommen. Und dafür sind mir 400 - 500 EUR deutlich zu viel. Die Kohle tanke ich lieber in den S -
Ehrlich gesagt finde ich die Leistung der PS4 und auch der XBOX One ziemlich enttäuschend. Als die PS3 auf den Markt kam, war sie seiner Zeit fast allen PC-Systemen überlegen. Heute sieht das ganz anders aus. Die PS4 schafft mit ach und krach Full HD, 4K ist nicht möglich. Um Full HD aus der Hardware zu kitzeln verzichten sie bei den Spielen auf etliche Effekte und verwenden deutlich schlechtere Texturen. Wenn man einen direkten Vergleich zu einem aktuellen Spiele-PC für das gleiche Geld zieht, kommt sie schon nicht gut weg. Legt man bei dem PC noch mal 400 EUR drauf. Bekommt man eine Kiste gegen die die PS4 alt aussieht. Für mich kein Argument für die PS4. Da steck ich lieber etwas Kohle in den PC und freue mich auf Assetto Corsa oder Raceroom Racing Experience
-
Soweit ich weiß braucht Hondata eine PRB ECU von einem K20A Motor für den Umbau. Mit einer S2000 ECU wirst du da nichts besehen können.
-
Immer wieder cool, was die Jungs auf die Beine stellen
Wie wärs mal mit einem Lader der mit einer Modellbauturbine betrieben wird? -
Der MX 5 hat ähnliche Elemente wie der S2000, allerdings deutlich schwächer ausgeprägt. Ich kann mir deshalb auch nicht vorstellen, dass er genau so stabil ist wie der S.
ZitatOriginal von Special K.
Freestyler: bist du dir sicher dass der GT86 nicht über eine solche Plattform verfügt oder ist das mehr eine Vermutung weil er ja zur Zeit als Coupé am Markt ist und das deshalb nicht bräuchte?...Jep, ich habe das blanke Chassis des GT86 schon mehrfach auf Automessen gesehen. Es fehlt ihm z.B. der massive Mitteltunnel des S. Und der macht einen beträchtlichen Anteil der Steifigkeit bei einem Wagen ohne Dach aus.
-
Zitat
Original von Special K.
Dann frag ich mal ganz blöd:
- was macht den Rahmen unseres S denn so besonders? Weil er diese X-Form hat?
...Damit hast du dir die Antwort schon selbst gegeben
Es gibt auf YouTube auch ein schönes Video dazu. Da wird die strukturelle Stabilität des S erklärt.
Der Wagen wurde von vorneherein als Roadster geplant und entwickelt.Dem GT86 fehlt diese Plattform. Nimmt man ihm das Dach ab, ist sehr viel Material nötig um ihn wieder so stabil zu bekommen. Danach ist er dann mit Sicherheit 150 - 250 kg schwerer und sehr wahrscheinlich vollgepackt mit Streben die seinen praktischen Nutzen im Alltag Richtung Null tendieren lassen.
-
Zitat
Original von Kiyoshi
Na bei quasi Schrittgeschwindigkeit laesst sich sogar eine Ente locker ueber ne Rennstrecke bewegen.Lol, ok. Ich dachte das wirkt in dem Wagen nur wie Schrittgeschwindigkeit. Da habe ich mich wohl von Outfit und dem "Trackday" beeinflussen lassen
-
Sieht irgendwie sehr easy aus den Scirocco zügig über den Track zu bewegen.
Nur was der Evo-Fahrer da macht erschließt sich mir nicht so ganz -
Ich geh mal davon aus, dass es wirklich direkt vom Motor kommt. Also nicht von Nebenaggregaten, Riemenscheiben oder ähnlichem?
Dann kann ich Micha nur beipflichten. Ausmachen, nicht wieder anmachen und in die Werkstatt schleppen lassen. Das klingt nach einer größeren Baustelle. -
Zitat
Original von Maggo#13
War der letzte. Kein Scheiss!Das Ding kostete 185 EUR.
...Alles richtig gemacht
Bei dem Preis kannst du bei der Maschine nichts verkehrt machen. Das zahlt manch ein Selberschrauber nur für das Gehäuse
@Yves: Von der Ausstattung her würde dir so ein Rechner, wie Maggo ihn gekauft hat, dicke reichen. USB 2.0 schafft Übertragungsraten von 480 Mbit/s. (60 MByte/s). Da wird sehr wahrscheinlich die Festplatte schon der limitierende Faktor sein. Die Innereien eines PC in der Leistungsklasse kommunizieren mit deutlich höheren Übertragungsraten. Der wird sich bei einem simplen Kopiervorgang eher langweilen
-
Sauber gefahren Marius
Schöner ruhiger und runder Fahrstil -
Moin,
Refurbished PC's können Gebrauchsspuren auf dem Gehäuse aufweisen.
Meist siehst du den Geräten an, dass sie nicht neu sind.
Die Hardware ist aber getestet und funktioniert.
Wir verkaufen häufig im Server und Storage Bereich refurbished Produkte. Wenn die Dinger ins Rack im Rechenzentrum geschraubt werden, interessiert es niemanden ob das Gehäuse den ein oder anderen Kratze aufweist.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Geräte zuverlässiger funktionieren als fabrikneue