Beiträge von Freestyler

    Zitat

    Original von walter_s
    ...
    Mich interessieren nicht messbare Werte wesentlich mehr....Schaltung, Handling, Gangabstufung, Sperre?, Bremse, Lenkung...die Dinge die einen Sportwagen wirklich ausmachen.

    Dieser Leistungswahn versperrt den Blick auf das Wesentliche :)

    Ein Vergleich mit dem M3 E30 waere interessant, sollten einiges gemein haben......

    +1 :thumbup::)

    Beim 24h-Rennen am Nürburgring hat der GT86 übrigens in allen Klassen, in denen er angetreten ist (SP3 und V3), auf anhieb den Klassensieg eingefahren. So schlecht kann er also nicht sein :)

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    ...
    würde mir keine großen sorgen machen, wenn der motor (dann auch noch bei der laufleistung) n halben liter öl nimmt.

    Die Tatsache alleine, in Verbindung mit der Laufleistung, ist vielleicht nicht so erschreckend. Das eingefüllte Agip 5W30 jedoch schon ;)

    Michael: Ich glaub dir gerne, dass sich für dich gerade Abgründe auftun. Das schlimme dabei, die tun sich gerade zu recht auf, weil sie dir in der Werkstatt tatsächlich Öl eingefüllt haben, was dem Motor des S nicht bekommt.
    Deswegen unbedingt umstellen! Nimm eins der bewährten 5W40er Öle, die hier immer wieder empfohlen werden. Mit dem Liqui Moly Synthoil High Tech 5W40 bist du z.B. für einen S im Alltagsbetrieb auf der sicheren Seite. Dieses Öl erfüllt alle Vorgaben von Honda plus noch ein bisschen mehr. Und der HTHS Wert liegt deutlich über 2.9 mPa*s. Wenn du den S auch auf der Rennstrecke betreibst, dann werden auch noch andere Öle interessant. "Gewöhnt" hat sich dein Motor an das Agip Öl hoffentlich nicht, denn das würde bedeuten, dass er bereits deutlich gelitten hat. So oder so, das Agip muss so schnell wie möglich raus :)

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich war gerade mal auf der Agip-Seite. Die haben mehrere 5W30 Öle im Portfolio. Allerdings steht bei allen das Thema Sprit sparen dabei. Das heißt es handelt sich um Öle mit verminderten HTHS-Werten. Für unseren S werden aber umgekehrt Öle mit hohem HTHS-Werten (HTHS-Wert min. 2.9 mPa*s) vorgeschrieben. Laut WHB Öle der API SG, SH oder SJ Klasse. Öle mit verminderten HTHS-Werten (<2.9 mPa*s) darf man nur in Motoren fahren die ausdrücklich vom Hersteller dafür vorgesehen sind. Bei den ganzen Klassifizierungen ist übrigens noch mal extra Vorsicht geboten. Viele Öle mit abgesenkten HTHS-Werten <2.9 mPa*s haben trotzdem eine höhere API Klassifizierung als von Honda für den S vorgeschrieben. Der Motor des S ist aber definitiv zu alt um mit den neuen Spritsparölen klar zukommen. Also ganz schnell raus mit dem Zeug :)

    Den Vorschlag den Lars gemacht hat, habe ich bei meinem S für die aktuelle Saison umgesetzt. Mein S nimmt sich bei einer Laufleistung von 79000 km ca. 300ml auf 10000 km. Und das bei sehr viel VTEC Einsatz :)

    Noch ein guter Tipp:

    Lob des Sexismus von Lodovico Satana

    Ob man die vorgeschlagene Lebensweise für gut befindet oder nicht, sollte man aber immer noch selbst entscheiden ;) Interessant sind auf alle Fälle die Erklärungen zu den ganzen Mechanismen im Umgang zwischen Mann und Frau.
    Hochinterssantes Buch und verschafft einem zu vielen Reaktionen seiner Freundin/Partnerin/Frau mehr Verständnis. Die Vorschläge wie man als Mann darauf zu reagieren hat sind in meinen Augen aber zu stark darauf ausgelegt, die Frau ins Bett zu bekommen.

    Da kann ich Lars nur zustimmen :) Ein Bekannter von mir fährt einen 118d mit 122 PS und 280 Nm, solange ich nicht im VTEC bin, kann er problemlos mithalten. So sind wir vor kurzem zum Rhein-Weser-Turm hochgefahren. Erst als die Kurven anfingen, konnte ich mich deutlich absetzen. Auf der Geraden den Berg hoch fuhr ich zwar auch davon, aber bei weitem nicht so deutlich wie man bei dem Leistungsunterschied erwarten würde. Nichts desto trotz hatte ich auch auf der Geraden das breitere Grinsen im Gesicht :lol:

    Bei den beiden? :)

    Zitat

    Original von chouca
    ...
    92 Toyota Corolla E50 Coupe (geniales Driftauto - sold)
    ...
    04 Lotus Elise K20A 240PS (sold)
    ...

    bei 2 Autos bereue ich es, sie verkauft zu haben.

    Wenn das Schaltgetriebe, bzw. die Synchronringe darin, durch falsches Öl kaputt gehen, dann sollten als erstes die Gänge 5 und 6 beim einlegen Probleme machen. Diese sind beim S nur mit einem Synchronring versehen, während die andere Gänge jeweils zwei haben.

    Das Diff würde, denke ich, deutlich mit Geräuschen auf sich aufmerksam machen, wenn es drauf geht. Aber dann ist es wahrscheinlich schon zu spät.

    Am besten man geht das Risiko erst gar nicht ein. Wenn man keine Chance hat das MTF von Honda in das Schaltgetriebe zu füllen, dann sollte man sich ein vollsynthetisches GL-4 Getriebeöl ohne LS-Zusätze holen. Das Motul Gear 300 75W90, was Erik empfohlen hat, finde ich, ist eine gute Wahl.

    Für das Diff ist die Spezifikation ja im WHB vorgegeben. Da sollte man ein GL-5 oder GL-6 Hypoidgetriebeöl mit SAE90 einfüllen. Auch da würde ich wieder ein vollsynthetisches nehmen. Das Motul Gear Competition 75W140 passt in die Spezifikation und ist sogar ein Mehrbereichsöl mit hoher Temperaturstabilität. Das würde ich bei mir bedenkelos ins Diff kippen. Das Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 ist bestimmt aber auch keine schlechte Wahl. Ebenso wie das Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5)LS SAE 75 W-140 von Liqui Moly.
    Hoffe das hilft ein bisschen bei der Auswahl. Falls jemand noch andere Vorschläge für die Liste hat, immer her damit :)

    Ich habe gerade von Dale Carnegie folgendes Buch gelesen:

    "Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden"

    Es ist ein sehr interessantes Buch mit vielen nützlichen Ratschlägen. Aber vor allem bringt es einen dazu über sich selbst und das eigene Verhalten den Mitmenschen gegenüber zu überdenken. Lesen lohnt sich, auch wenn man bereits viele gute Freunde hat :)

    Zitat

    Original von walter_s
    Die Verwendung eines Diffoels im Schaltgetriebe ist schaedlich.

    Ins Schaltgetriebe gehoert ein GL4.

    Der hoehere Anteil an Additiven in den Diffoelen schaedigt auf Dauer die Synchronisation des Schaltgetriebes.

    Synchronisation beruht auf Reibung (ebenso wie die Sperrwirkung des Torsen) wer hier das falsche Oel einfuellt tut seinem S nix Gutes.
    ...

    Das deckt sich auch mit dem was ich dazu gelernt habe :)
    Allerdings ist das Diff des S zusätzlich zu dem das es ein Torsendiff ist auch ein Hypoid-Verzahntes Achsgetriebe. Deshalb vermutlich die Angaben von Honda ein GL-5 oder GL-6 Öl zu verwenden.

    Hi, die Werte des TPS kann man per OBD auslesen. Im Leerlauf muss der Sensor unter 10% anzeigen, sonst macht der Motor mucken. Es reicht wenn du das OBD ansteckst und nur die Zündung anmachst. Dann liefert der Sensor bereits Werte und du kannst vorsichtig aufs Gas treten und beobachten ob er in kleinen Schritten seine Werte Richtung 100% ändert. Sind große Sprünge nach oben oder unten drin, würde ich in die Werkstatt fahren und dabei schauen lassen. Dann ist vermutlich der Sensor hin oder die Kontakte nicht in Ordnung. Auf alle Fälle nicht einfach den Sensor verdrehen ohne das mit einem Messgerät oder OBD Scanner zu kontrollieren ;)

    Die Farbe und das Design der Felgen find ich Klasse. :thumbup:
    Die Dimensionen wiederum nicht. Ich denke auch es sind mindestens 18" vielleicht sogar 19". Der Querschnitt der Reifen ist schon arg klein.
    Da wirst du mit Sicherheit an der Karosserie Änderungen vornehmen müssen.