Ich meld mich dann schon mal zur Weinbelüfter-Weinprobe an
Beiträge von Freestyler
-
-
Das der Motor an dieser Stelle warme Luft zieht, sieht ein Blinder mit dem Krückstock und wurde im Forum schon mehrfach diskutiert
Darum ging es mir nicht. Ich bin nur immer auf der Jagd nach Messergebnissen. Ich hatte gehofft, weil du das mit so einer Bestimmtheit hier reingeschrieben hast, dass dir Messergebnisse vorliegen. Und das du deshalb so sicher bist, das der Motor richtig Leistung verliert. Ich kenne bis jetzt zumindest keinen anderen S, denn ich problemlos hätte abhängen können, weil er einen K&N drin hatte -
Zitat
Original von gpower88
... Desswegen verliert man bei diesem Filter RICHTIG Leistung...Kannst du das belegen?
-
Eine sehr gute Anleitung
Vielen Dank
Ich hab noch eine kurze Frage, was für einen Lack hast du für den Bremssattel verwendet? Der schaut echt gut aus
-
Zitat
Original von underground customz
Hab eben leider nichts gefunden....nur den t1r, wie Ist der?
Will kommende saison schon mal was guten auf der hinterachse...Wie wärs damit
http://www.toyo.de/tire/pattern/id/3803
Google hilft
-
Hi Bernd, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute
-
Hi Mad,
ich hab mir mal die Infos zur Stratos HiDrive näher angeschaut. Das scheint eine sehr gute und durchdachte Lösung zu sein. Deren Rechenzentrum steht in Berlin und sie werben extra damit, dass sie sich strikt an die deutschen Datenschutzgesetze halten. Das Rechenzentrum macht in den Werbefilme einen guten und professionellen Eindruck. Allerdings sind es Werbefilme, dass muss also nichts heissen. Allerdings kenne ich den Laden noch aus der Vergangenheit und kann mich erinnern, dass sie zwar nie die günstigsten aber stehts die professionellsten waren. Besonders wenn es um die SLA's ging.
LG
-
Ich habe gerade mal recherchiert bei wie viel Regen eine Unwetterwarnung in DE ausgegeben wird. Laut DWD bei 25l pro m² in 1 Stunde.
Wenn man damit mal ein bisschen rumrechnet, kommt man sehr schnell zu dem Ergebnis das man selbst bei Starkregen die Brennkammern nicht geflutet bekommt. Und ganz ehrlich, wer dann noch meint dem S die Sporen geben zu müssen, riskiert mehr als nur seinen MotorInsofern würde ich mir da keine Sorgen wegen eines CAI oder eines J's Intakes machen.
-
So lange man keine Pfütze einsaugt, braucht man sich um den Motor nicht viele Sorgen machen. Bis das bisschen Wasser was bei Regen eingesaugt wird in den Brennräumen angekommen ist, ist es längst verdampft. Und selbst wenn etwas Wasser in die Brennkammern kommt, heisst das bei einem N/A Benziner meisst noch nicht, dass man direkt einen Motorschaden hat. Es wird erst brenzlig, wenn soviel Wasser in die Brennkammern kommt, dass das Wasser durch den Kolben verdichtet werden müsste.
-
Zitat
Original von gpower88
du würdest also keine Bedenken haben mit diesem Setup bei Regen über 80km/h zu fahren? Was meinst du wo das ganze Wasser gesammelt wird?
[Blockierte Grafik: http://www.boomplustoys.net/images/Js%20Racing/Js_racing_front_bumper.jpg]
Da hätte ich keinerlei bedenken
Eher würde ich mir Sorgen machen, dass ich bei 80 mit meinen Reifen Aquaplaning bekomme
-
Zitat
Original von gpower88
Alle Intakes die auch POWER bringen können nass werden. Die die nicht nass werden können (K&N 57i) bringen keine Performance - sogar weniger als OEM.So ganz richtig ist das aber nicht
Der J's z.B. bringt was und da wird man mit Sicherheit auch keine Probleme mit Regenwasser bekommen. Ist halt nur sündhaft teuer ...
-
Die ATE Super Blue Racing habe ich bei meinem beim letzten Wechsel eingefüllt. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme damit. Bin sehr zufrieden. Ich hab sie über ebay zu einem fairen Preis bekommen und die technischen Daten hören sich sehr gut an.
-
Ist wirklich ein schönes Bild
Auch ein interessanter Effekt, durch den Schnee wirkt die Front des S viel bulliger. -
Hi,
ich denke hier muss man auch ganz stark differnzieren, was ein normaler Privatverkäufer an Defekten überhaupt kennen kann. Einen defekten Kühler kann man unter Umständen auf dem Schirm haben, wenn unter dem Auto immer eine Pfütze ist und man alle paar KM Kühlflüssigkeit nachfüllen muss. Dann könnte man dem Verkäufer schon unterstellen, dass der Defekt bekannt gewesen ist. Bei einer Zylinderkopfdichtung sehe ich das anders. Ein Nicht-Fachmann kann sowas nicht erkennen, weil wie hier schon geschrieben wurde, der Wagen erst einmal gar keine Auffälligkeiten zeigt. Ich denke so etwas müsste bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung berücksichtigt werden. Man kann schließlich nicht von jedem Privatverkäufer erwarten, dass er eine Mechanikerausbildung gemacht hat. Die Einstellung von sculdheizo finde ich gut. Ich würde auch nicht sofort versuchen mich aus der Verantwortung zu winden, auch wenn ich sie bei einem Privatverkauf gesetzlich gesehen nicht oder nur in ganz speziellen Fällen trage. Vielleicht versuchst du bei einem Telefonat mit dem Käufer noch ein bisschen mehr über ihn herauszufinden. Eventuell lassen sich dann seine Absichten und der Wahrheitsgehalt seiner Aussagen besser einschätzen.
-
Also eine gaaaaaaaaaaaaaaaanz lang gezogene Kurve könnte er vielleicht noch in einem ganz passablen Tempo fahren
-
Zitat
Original von Micha B
...
Kleiner Tip: Es sind um die 2°Lass mich raten, du hast an deinem S 2° negativen Sturz eingestellt, oder?
-
Der Formel nach, die Roku gefunden hat, nehmen vor allem die Spurbreite und die Höhe des Fahrzeugs den entscheidenden Einfluss auf den Schwerpunkt. Insofern lässt sich da gerade durch Spurverbreiterungen und Tieferlegungen einiges machen. Wenn man sich mal ein bisschen im Rennsport umschaut fällt auch schnell auf das die Fahrzeuge meist keine SUV's sind und die Spur der Fahrzeuge so weit wie möglich verbreitert wurde.
Ich finde die Frage wie sie Dome gestellt hat vielleicht etwas knapp, aber es war durchaus eine sinnvolle Frage und jeder der hier etwas an seinem S im Bezug auf Felgen, ET, Spurplatten, Tieferlegung im Vergleich zur Serie geändert hat, hat sich damit bereits bewusst oder unbewusst beschäftigt.
Insofern danke für den Denkanstoß -
Hi Farid, für mich sieht die Kiste nach einem echt sauberen Umbau aus.
Wenn du die Kohlen über hast, schlag zu!
Die Pommestheke wäre mir allerdings auch etwas zu groß und ich denke in Deutschland ein echtes Problem bei der Eintragung. Ansonsten seh ich an dem Wagen, von der Lautstärke abgesehen (die kann ich nicht beurteilen), keine Dinge die man mit einer Komplettabnahme nicht zu gelasssen bekommen würde. Das das eine ordentliche Stange Geld kostet, lass ich jetzt mal aussen vor -
Die Rennversion ist ja mal der Hammer:
http://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=3LjYl7VfFKE -
Hi,
BRZ und FT86 haben die gleiche Plattform. Sie werden in einer Kooperation von Subaru und Toyota gebaut
Ich finde das Konzept sehr interessant und werde beide definitiv mal probefahren. Zum FT86 gibt es hier einen etwas umfangreicheren Thread:
Toyota FT-86 Concept