Bei der Angabe GL4/5 hätte ich noch bedenken. Wie war das mit Karbon-Synchronringen und GL5 Öl?
hab grad mein 2003er Getriebe offen zwecks Fehlersuche und finde da nur Messing-artiges Material an den Synchronringen (Messing-Stahl-Messing Kegel).
Keine Spur von Karbon ..
Beiträge von jahrmichi
-
-
echt keiner ein gebrauchtes Getriebe ?
-
Für meinen S2000 (BJ 2003).
Bitte PN, pinwand, od email mit Angebote.Zum Hergang:
5. Gang ließ sich nicht mehr einlegen (1. 2. 3. 4. 6. schon), Getriebe ausgebaut. 5. geht rein, komisch.
Da ich weiterfahren möchte suche ich ein Tauschgetriebe um den Fehler in Ruhe zu beheben. -
-
hey Rene,
schönen S hast dir ausgesucht. Farbe ist Hammer find ich, auch wenns dir noch nicht so gefällt.
Noch ein S mehr im VO Land, sehr gut
Viel Spass mit der Heckschleuder! -
Hab noch so eine "cooling plate" liegen und brauch sie nicht mehr.
Zustand: siehe Foto
Preis: 50€ -
hab das seit Jahren nach Umbau auf 4.77 final drive drin: LM 1414 (SAE 75 W-90). Rennstreckenerprobt, keine Probleme wie singen etc. Habs bisher 3x getauscht.
-
hab auch das 300V 5w40 mal probiert. 2 Trackdays. Immer eine Raute Öl gefehlt nach dem Besuch (ca. 50km vtec). Jetzt wieder LM 5w40 und 0 Verbrauch, bleib bei LM.
-
Was bringt DK + AB porten beim 2l Sauger? Also selbst gemessen und nicht nach Aussage von Tunern etc.
minimal bis nix würd ich sagen. Habs einfach probieren müssen. Habe leider keine Daten vorher/nachher.
-
hab eine 70mm skunk2 drin + aufgedrehte OEM AB, das geht ohne probleme
-
kann man glauben oder nicht. Alles was hier steht.
Bin auch eher der Meinung das es Marketing blabla ist.
Was es braucht sind unabhängige Experimente ala Mythbusters aber wer hat Zeit/Geld/Mühe sowas zu machen?! -
die KWv3 Federn waren mir zB. zu weich. Das merkt man in Kurvenpassagen mit Lastwechsel. Sind die Wankbewegungen vom Auto stärker.
Er schlägt auch mit den weicheren Federn leichter durch wenns Auto sehr tief ist.
Hab härtere Federn rundum eingebaut (12kg statt den 8kg), fährt sich viel stabiler, aber noch einen tick zu weich finde ich. 14kg oder so würd ich nächstes mal einbauen.
Muss dazu sagen fahre jetzt nur mehr Track auf Rundenzeiten. -
Zitat
Original von hardstyle
Auch wenn ich es dir nicht Wünsche, ich denke der Block ist angeschlagen oder hinüber. Ich würde den Kopf abnehmen um sicher zu sein.Kannst du ein Video in HD/FHD machen?
Paar Jahre muss er noch halten
Ne leider cam kanns nicht besser bzw. video wird nicht besser. Wir haben alles scho probiert. -
Wir haben den Kratzer/Riefe/"was auch immer" noch mal unter die Lupe genommen.
An dem video sieht man es vielleicht besser: https://www.youtube.com/watch?v=-pTRRhMaGqIZudem haben wir
1) Kompression getestet (Verdichtung)
Es schein so als hätte der Z1 ganz vorne wo die Riefe ist leicht weniger Kompression.
Am Bild sieht man 11.25bar am Z1, an den anderen Zylindern waren ca. 11.55bar.
Wie haben dann noch mal Z1 und Z2 gemessen, da warens 11.30bar und 11.40bar.
Da dürfte die Messungenauigkeit im 0.1bar Bereich liegen.
Ist kein übermäßig teures Gerät, 80€ amazon oder so.2) Leak down getestet (Wieviel der Zylinder vorbei bläst bei konstantem Überdruck von aussen)
Dabei stellt man mit externer Druckluft das Messgerät auf den gelb markierten Wert ein und man sieht die Nadel abfallen wenn Druck im Messschlauch abfällt (grün = ok).
Zudem müss bevor jeder Messung der Zylinder am OT sein damit die Ventile zu sind.
Wie man sieht sind alle Zylinder im grünen=ok Bereich. Der Z1 vielleicht ein wenig schlechter.
Wie haben die Messung dann nochmal am Z1 und Z3 gemacht. Da war fast kein sichtbarer Unterschied mehr.Fazit: Schaut OK aus im Großen und Ganzen. Mal so lassen und weiterheizen
-
Sicher im Tacho. Hab ein AEM EMS 2 Steuergerät und die Tacho km laufen ganz normal weiter.
-
interessant, was nicht alles im WHB steht ! Danke für den Link !
-
Danke hardstyle. Hab deinen thread nochmal durchgelesen "hardstyle's Dreamcar". Das mit der FRM Beschichtung dürfte stimmen das die nicht gehohnt ist.
Hab noch nie einen Automotor von innen angeguckt, ich kenns nur aus Moped Zeiten, da waren schön die Hohnspuren als Kreuzschliff zu sehen. Drum hab ich (wir) gedacht das passt so.
Ich bilde mir ein da war fix ein Kreuzschliff zu sehen, der hat sich gut an der Zylinderwand mit dem Licht vorne an der cam gespiegelt.
Cam war auch nicht auf volle Auflösung eingestellt, ich geh dem noch mal auf dem Grund und mach dann ein besseres video.
Kann mir fast nicht vorstellen das da am Motor herumgepfuscht worde. S 2009 gekauft mit 50tkm, seit 2014 nur mehr auf der Renne, nie Motorprobleme gehabt. Jetzt 94tkm. -
ok danke roku für die Antwort,
dann werd ich mal in der Winterpause Kompression Testen, wenn alles ok einfach weiterheizen wie bisher -
Hai,
ein Kollege war heut mit einer Endoskop Kamera da während dem Zündkerzen wechsel.
Gleich bei Zylinder 1 (der ganz vorne) hat man eine Riefe sehen können.
Der Rest (2-4) waren ganz okay. Kreuzschliff an der Zylinderwand, keine Riefen.
Der Motor hat 95tkm runter, BJ 2003, Trackday Auto, gut gewartet, lauft eigentlich sehr gut, Öl(LM 5w40 synthHighTech)+Filter wechsel nach jedem Track besuch seit 2 Jahren.
https://youtu.be/hbBpu4PPJ-0
(0:44 und 1:34 sieht man es)Sollte ich mir da Gedanken machen ?
Hat jemand Erfahrung und kann dazu was sagen ? (zB: wird nicht mehr oder kurz vorm kapitalen ..) -
beim Spurvermessen hat auch der Mechaniker meinen so abstellen wollen
(+paar mal abgewürgt mit der stage2 kupplung)
zum Glück geht alles noch wie vorher