jo, der mondial ... ferrari zum weggucken ... bahhhh ...
Beiträge von Thomas_S2K
-
-
ich seh schon: uwe hat richtig spaß an seinem wagen.
sagmal, hat dich schonmal jemand für nen glückspilz gehalten?
ist ja ne krasse liste bei deinem wagen. fehlt nurnoch überschlag oder auffahrunfall ... -
wie seit ihr denn drauf, die zweite reihe kann auch nix
...
-
schuhe sind auch mächtig, daß wars dann aber auch
-
geiles schnäppchen
... richtige lackierung ...
-
also wenn das ding in der mitte ist, dann ist doch gut ... egal ob kalt oder warm?! ... ich schütte doch nicht dauernd bis zum rand voll ...
-
da hilft nur eins: schriftlich anfordern!
...
außerdem rippt dich der händler ab, weil er für 0er bestimmt NOCH mehr haben will als für das andere ... hm, naja, wenn leasing und firma zahlt, dann ist natürlich egal ... bis auf den faktor sicherheit.
was braucht er denn so mit dem 0er öl an öl? -
noch besser: ich muß mich unbedingt mal am schönen neuen 5er bmw ergötzen
...
-
... wer war das
...
leider haben sie nur nen fahrer eines alten ferraris interviewt ... aber den s2000 haben sie zweimal beim ausweichtest gezeigt (ist abgeschmiert) ...
kommt nochmal nachts als wiederholung ... -
nichtmal der oppel ist so billig. dieser preis ist evtl. ohne motor
hab heute bilder bei ams gesehen. vorne geht der garnicht, hinten finde ich ihn ganz geil! -
jo, zwock, daß sehe ich auch so ... allerdings wird man im täglichen einsatz kaum eine derartige dauerbelastung haben wie die dort auf ihrem rundkurs ...
aber stimmt schon: die getunten audis würde ich mir nach diesem test nicht kaufen und beim maserati wars mir irgendwie vorher schon klar...
der andere test: der war etwas kurz geraten fand ich ...
enzo: häßlich wie immer
porsche: überzeugt mich von den werten nicht (bei diesem preis)
lambo: der wars in diesem vergleich ... guter preis/genügend gute werte... und hübsch find ich den auch ...
peter: wird irgendwann nachts wiederholt (aber nicht heute). schau doch mal ...
edit: do.morgens um 4.25uhr (steht bei mir im mittwochs teil) -
hm, also original ist da schon ne dichtung denke ich, aber die ist im rohr
... könnte jetzt in den keller gehen und nochmal nachschauen ...
-
warum die den gallardo und nicht den murcielago nehmen ist mir zwar nicht klar, aber gut ... schauen wir mal, wie er sich schlägt
...
-
http://www.vox.de/start.html?page=http://www.vox.de/ams__sen dung.php&Color=5C0100
Supersportwagen auf dem Nürburgring
Drei Ausnahmeathleten mit insgesamt unglaublichen 1.772 Pferdestärken zeigen auf der Nordschleife des Nürburgrings, der "Grünen Hölle", ihr wahres Können - und das ist allerhand.
Den Anfang macht der neue Porsche Carrera GT. Die Front des Zuffenhauseners erinnert an den 911. Im Vergleich mit dem kantigen Lamborghini und Ferrari wirkt er aber harmonischer, da er die Porsche-typischen Rundungen besitzt. Besonders imposant sind die beiden ins Heck integrierten Auspuffendrohre, die das KFZ-Kennzeichen einrahmen. Im Innenraum dominieren Aluminium und Leder. Der Schalthebel befindet sich durch die hohe Mittelkonsole auf Lenkradhöhe.
Das Beeindruckendste am neuen Carrera GT ist neben dem Preis von rund 400.000,- EUR aber der Sound des Motors. Der 612 PS starke 10-Zylinder-Motor mit 5,7 Litern Hubraum sollte ursprünglich im Rennwagen GT 1 für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans Verwendung finden. Damit beschleunigt der Porsche in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100.
Nur der Ferrari Enzo Ferrari ist noch ein bisschen schneller. Mit 3,6 Sekunden ist er der beste Sprinter des Trios. Er erinnert mit seiner aerodynamisch gestalteten Schnauze auch eher an einen Formel-1-Renner als an ein Alltagsfahrzeug. Das unterstreicht auch der Preis: Mit 645.000,- EUR ist der Ferrari der teuerste unserer drei Seriensportwagen. Im Innenraum findet man ebenfalls Technik aus der Formel 1, zum Beispiel die Lenkradschaltung. Durch zwei Schaltwippen ist der Fahrer in der Lage, blitzschnell umzuschalten, ohne dabei die Hände vom Lenkrad zu entfernen.
Der V12-Motor leistet 660 PS, und damit "fliegt" der Enzo laut Werksangaben mit 350 km/h über die Strecke.
Unwesentlich langsamer lässt es der Lamborghini Gallardo angehen. Er schafft es mit seinem V10-Motor auf Tempo 100 in 4,2 Sekunden. Seine angegebene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 309 km/h. Dafür ist der Italiener um einiges preisgünstiger. Für 140.000,- EUR können Gutbetuchte den Gallardo ihr Eigen nennen. -
golf 5 und der neue astra
...
ich werde mir das hyundai cabriocoupe anschauen und was es sonst noch so neues gibt ... -
määächtige schriftgröße ... aber wieso ist die sig nicht auch im ersten posting angehängt?
-
bei diesem angebot wäre es aber auch 75tkm-200tkm intensiver lambo nutzung. ich glaube kaum, daß dann noch viel davon übrig ist
...
-
inte fährt ohne dichtungen am kat? herzlichen glückwunsch
... das das dicht hält ... höhöhö ...
Quote:
Natürlich bereue ich es (teilweise)! Meine Bestätiging, doch das "richtige" getan zu haben, kommt immer (nur) dann, wenn ich als Daily Driver wieder 40 Minuten mit Tempo 30 bei Regen (Dach zu) durch München fahre, nachdem er vorher auf der AB gut warm geworden ist.
sorry, bist du sicher, daß du mit dem richtigen wagen zur arbeit fährst? ich quäl mich ja auch immer über die AB nach frankfurt, aber 40min -> 30km/h ... dafür lohnt sich schon ein fuddeliger zweitwagen ... ich fahr 25min -> 120 km/h schnitt ... aber halt geradeaus ...
das wollte ich eigentlich bei der hks verscherbel aktion schon mal anmerken...
-
ich verstehe immernoch nicht, warum es leute gibt, die 0er ÖL in einen vtec motor kippen, aber nagut ...
selbst jemand der hier nur selten mitließt, sollte es mittlerweile mitbekommen haben...
-
... na toll, dann wirds da jetzt etwas leerer werden
...
war ja klar, daß das irgendwann kommt. immernoch ne gute plattform (besser als ebay) aber trotzdem ...
früher war alles besser. autoboerse/faircar/autoscout ist jedenfalls "noch" umsonst.