Beiträge von Thomas_S2K

    Zitat

    Original von Micha B
    Ach ja noch was...


    Ich hab am WE noch zusätzlich etwas von Rastellis Vater erfahren (früher Berufsbusfahrer, jetzt "Onkel Fanny" von Rastellis Cart-Team):

    Der Kühler setzt sich nach einigen 10tkm mit Staub und Dreck und Fliegenleichen zu.
    Den kalten Kühler mit reichlich Kaltreiniger einsprühen, einwirken lassen, und danach ausgiebig ausspülen. Brachte bei den Bussen wohl einmal im Jahr 5-10° geringere Tenperaturen.
    Wenn ich überlege, daß ich meinen Kühler seit über 6 Jahren und fast 180.000km nicht gesäubert habe werd ich das baldmöglichst angehen müssen! :?

    Zudem werde ich die original Spritzschutzplastik über dem Kühler wieder montieren, dürfte nochmals eine Verbesserung der Anströmung des Kühlers bringen.

    frage: wie soll da ne fliege reinkommen, wenn du die ganze zeit schon mitm fliegengitter rumfährst ... mahahahaha ... also selbst auf die gefahr hin mir jetzt eine einzufangen: :twisted: glaubst du nicht auch, daß das gitter vorm kühler maximal verantwortlich ist für höhere temperaturen?!?! :roll: :lol:

    hab ne beule hinten links nahe vom radlauf (vom ausparken eines typen) und nen kleinen kratzer hinten rechts (vom einparken einer neuen in ihrem clio) an der stoßstange ... beide bezahlt, mit lackstift behandelt und ich lass die so ... kommt ja immer noch was dazu!

    das beruhigende ... solange es bezahlt ist, ärgert man sich weniger ... :)

    jeden kack neu machen lassen und dann kommt der nächste ... näh!

    Zitat

    Original von Wolle

    @ Drehzahl - Irgendwie stört mich Deine Abkürzung "KZ"! :?

    Gruß Wolle

    also man kanns mit sonem einwand auch übertreiben :roll: ...

    mir kommt es manchmal so vor, als hätte die schule jahrelang da wirklich nachhaltig einiges angerichtet im geschichts, gk und reliunterricht und woauchimmer noch "das" thema war!

    na wenigstens hängen wir seit der wm 2006 gerne mal wieder die fahne aus dem fenster ... und andere nationen fragen sich, warum wir das nicht schon längst gemacht haben ...

    just my 2 pence ...

    er hat ja doch ausserdem schon vorgeschlagen/angeboten -> "ich mach die gleich dran!" ... und der cop dann "zu spät" ...

    najaaaaa ... ob da noch was geht? probieren sollte man es ...

    besides: es ist natürlich auch nicht gut, schon 11 punkte gesammelt zu haben ;) ... der verdacht liegt nahe, daß du öfter mal was machst, was nicht in der StVO steht ... *g* ... :twisted:

    ich finde es gut, das auf den selbstsschutz des forums, das für ALLE S2000 fahrer eine wirkliche bereicherung ist, hier allergrößter wert gelegt wird und das geschieht mit sicherheit nicht, um (bestimmte) firmen (absichtlich) in schutz zu nehmen :P ...

    wenn ich es richtig verstanden habe, dann existiert der thread sowieso noch in einem geschützen bereich unter ausschluß der öffentlichkeit für echte (beitrag "stiftende") member dieses forums ... besides: er wurde erst nach aufruf der betreffenden firma aus der öffentlichkeit genommen ...

    wer es also genau wissen will, der kann ja dort gucken und ich denke, der beitrag für die oberneugiernasen die megainvestments für tuning in ihren ohnehin schon von natur aus feinen wagen stecken wollen, ist nicht zu viel verlangt!

    vielen dank nochmal allen betreibern, moderatoren und initiatoren hier für ihre jahrelang durchweg gute arbeit! chapeau und weiter so ...

    da gibt es für mich nix zu meckern ... und sollte es für alle anderen auch nicht geben!

    hier wird ihnen geholfen ... :thumbup:

    <2002er beleuchtung war einfach die beste ... kein chromgeschwuchtel und gescheite lampenaufteilung hinten ...

    das haben sie - in meinen augen - von facelift zu facelift verschlimmbessert :P ...

    gipfelt dann im tacho der neuen - der ursprüngliche drehzahlmesser war geiler ;) ...

    hätte man sich imho sparen können und ist für nen grund, daß ich mir keinen neueren mehr hole als meinen 2001er, wenn auch andere dinge am end verlocken würden :P ...

    also den plan den ich mal in ner werkstatt gesehen habe, der hat die arbeiten die fällig sind ansich auch durch höheren zeitaufwand für die inspektion bereits abgedeckt.

    jetzt ist mir aber nicht klar, ob das "angucken" bedeutet oder schon "ggf. bearbeiten" ...

    ölwechseln ist ja vom zeitaufwand auch nicht extra aufgeführt ...

    warum sollte sonst die inspekt. in der basis teurer sein, als die normale, wo das alles nicht erledigt wird?

    könnte am end doppelt gemoppelt sein ... würde mich nicht wundern!

    ich war mal in WI-biebrich beim autostudio opel/honda (hieß das glaub ich) -> da hatten sie gleich mal 5.5l auf der rechnung stehen! passen aber garnicht rein :P ... und der stab war normal an max. ...

    danke anke - verarschen kann ich mich selbst!

    deswegen hab ich bei vielen werkstätten (auch denen mit dem scheibenklar) den maximalen abturn ... denn da fängt es ja nur an!

    ich will ne faire rechnung = das bezahlen, was gemacht wurde zu nicht übertrieben hohen preis.

    tatsächlich sind die teilepreise und öl bei dir ganz okay imho! jaja - geht schon ...

    ja - aber mal ne frage:

    wenn die meisterstunde schon 90eur (oder so) kostet ... warum muß ich dann auch noch das öl wie inner apotheke dort einkaufen?!?

    ich weiß ja, daß das gängige praxis so ist ... aber insgesamt ist das doch voll schmuh ... ich zahl doch schon ordentlich für die arbeit ... und das ist ja schließlich job einer jeden werkstatt ... nicht, daß sie das öf für faktor 2 verkaufen ...

    und dieses reingeschütte von scheibenklar ... :P ... imho kann man sich das als werkstatt auch gleich sparen ODER es im service verbuchen und nicht extra auflisten ... da komm ich mir immer veräppelt vor ...

    sowas entzieht sich meinem verständnis für fairness ...

    dann leg doch gleich 100eur mehr aufn tisch und kauf die teile privat selbst und leg die dazu auf den tisch ;) ... kommt aufs gleiche raus ...

    pollenfilter tauschen für 10eur ... :P ... das ist mies ... alter - das machst in 5mins selber ... und diese scheibenklar immer ... ich weiß ned, was das immer soll ... ist ja jetzt nicht so, daß bei denen die meisterstunde 20eur kostet, gelle? hm ... ahso - alles einzelne daoben wieimmer ohne mwst. was es nicht gleich so vergleichbar/schlimm macht :P ...

    btw. ich hab noch 2 über aus ner sammelbestellung bei atu ... wer aus dem raum frankfurt ist, kann sich die gerne bei mir gegen selbstkostenpreis abholen!

    btw. raum frankfurt: war mal einer beim fladung in dreieich zur inspektion? wie sind die denn so ...

    da hab ich meine erste probefahrt in nem blauen gemacht und wollte die schlüssel nimmer abgeben! :thumbup: da ich jetzt von WI nach FFM gezogen bin ... wäre denen ja eh noch was schuldig! :D

    sehr geil ... many thanks! :thumbup:

    shit - die hätten mir damals mal die hardtop-halteplatten beim verdeckwechsel (auf garantie) verbauen sollen :P ...

    und btw. ich zieh das verdeck immer zu - hand einfach links aus der tür übers dach und beiziehen ... tja ... nagut - ist ja nicht soooo verschlissen - aber locker :P ...

    ... hab schon gesucht, hab nix gefunden.

    bei mir ist die fahrerseitige halteplatte der verdeckverriegelung leicht locker - muß man mal beiziehen - kommt man aber erst nach abnahme der a-säulenverkleidung und der oberen verkleidung dran, nehm ich an.

    hat da einer nen schimmer wo und wie man dran ziehen muß? :)

    danke!