was es auch noch öfter beim 2er golf gab, war der zündanlaßschalter ... hat sie viel gelerch am schlüssel (=schwer)? dann kann es sein, das der kontakt im zündschloß mittlerweile nen wackler hat ...
Beiträge von Thomas_S2K
-
-
-
lampe an - keine striche mehr -> tippe so auf 50km reichweite (bzw. 5liter) ... kannst ja einfach mal gleich nach dem ersten angehen der lampe (mit strichen) volltanken - dann siehste ja, wieviel reserve im tank sein müßte ...
je nach fahrweise auch mehr oder weniger ...
-
-
-
hab mir die blinker bei ebay gezogen ... sehen gut aufm silverstone aus ... must-have!
-
ist dasselbe wie der leerlaufsteller, korrekt? ...
ja, sowas hatte ich auch ... meiner war nur versifft und daher ungenau ...
-
das forum ist geil, gelle!
-
ist das das blech, was etwas tiefer ist als die platte (=sockel), auf der der (verschleiß-) belag sitzt ... an der hinteren sieht man das sehr gut ...
also vorne hab ich noch ca. 5mm belag auf ca. 5mm "sockel" (möchte ich es mal nennen - also das dickere teil was normalerweise dann wohl nicht mitverschlissen wird) ... dann kommt da wohl kein quietschen her ... hm ... woher dann? vielleicht bremse ich zu wenig?!?
-
Zitat
Original von michi k
Ne, auch die OEM haben keine Kontakte... nur das Blech.. genügt ja auch...sieht man das blech?
das mit der bremsflüssigkeit: denke, solange hinten noch genug belag ist, geht die anzeige nicht an ...
...
edit: ich mach jetzt ein bild *g* ...
-
schlüssel mitwaschen soll z.b. beim aktuellen mx5 ziemlich scheiße sein
...
-
Zitat
Original von stocky
Ist ein Metallsteg.
Gibt Schriemen in die Scheibe...bisschen ist nicht wild, abe rtrotzdem schleunigst wechseln.
müßte ich die schriemen denn sehen? hat wer ein pic
... vielleicht ists ja nur ein steinchen, weil die inspektion hats ja durchgehen lassen ... die würden doch normal als erstes was wechseln wollen, wenns fertig wäre?!
-
falschluft ist auch noch so ein fall, aber eher für unsauberen lauf ... nicht für garkeinen ...
...
ich glaub, an der technik hat sich von meinem 2er golf bis zum 3er golf bzw. polo nicht sooooo viel getan ... falls was ist: kannste gerne nochmal fragen ... ich verweiß dich dann ins richtige forum
...
-
zündverteiler (vorallem darin -> hallgeber - aber dann geht normal irgendwann garnixmehr), benzinfilter, zündanlage generell (zündkerzen und kabel - aber dann müßte er zumindest mal unrund laufen), luftmassenmesser - gibts wohl häufiger probleme mit (und unbillig), zahnriemen schonmal gewechselt?
"tanken"
ist nen vergaser, einspritzer, diesel, benziner?!
-
das kann ich bestätigen ... das zeugs liegt tonnenweise auf meinem wagen rum
...
[Blockierte Grafik: http://img-x.fotocommunity.com/1/164201.jpg]
btw. ->
-
frag doch grad mal bei fugel, was die für bremsbeläge inkl. wechseln haben wollen ...
und sag ihnen: wenn sie nicht ordentlich bei deinem arbeiten, dann bekommen sie meinen nie zu gesicht
...
-
apropos: bei runtergefahrnen belegen hört man doch die bremsbeläge quietschen, oder?
...
bei mir quietscht es nämlich, obwohl der erst vor 2000km bei der inspektion war ...
wielange sollte man mit denen dann noch quietschend fahren?!? kann ich selbst mal nach der belagdicke gucken? wieviel sollte denn noch vorhanden sein?
-
Zitat
Original von Nero
Als De-Sensibilisierung kann ich nur regelmässig offen S2000 fahren emfehlen ;). Seit ich den S hab, wird der Heuschnupfen von Jahr zu Jaher weniger.
LG
Neroam end liegts daran!
... face your fears *g* ... äh ... face your pollen!
-
oder alfa spider - auch 1800kg (mit softtop)
...
stimmt: wenn ich was gerne am nächsten S hätte, dann wäre es leichtigkeit ... gut für alles - für den verbrauch, die beschleunigung und das fahrverhalten ... ja, das wäre nice ... da sollten die was machen ...
z.b.:
- titanauspuff serie
- superleggeras serie
- allen mumpitz raus (option)
- carbon optionen (deckel, hauben, verkleidungen)das wäre fein!
-
Zitat
Original von Bro
Wer ist auch betroffen?Was nehmt / macht ihr gegen die lästige Plage?
Mit verschnupften Grüßen
Bro
luiquid glass und nen eimer wasser
... meine karren sehen schonwieder aus, wie neben ner sägemühle geparkt ...
btw. heuschnupfen hatte ich früher auch stark, aber irgendwie ist das weggegangen ... oder vielleicht kommt ja noch was - ich hab "frühblühende gräser" ... kommt normal so ab juni ... dieses jahr dann wohl anfang mai ...