Hi Freestyler ,
Super das du hier noch mal was angehängt hast was einigen helfen könnte . Dann werde ich es auch mal mit diesem Öl versuchen . Hast du den Ölfilter mitgewechselt ? Mein Ölfilter ist mal gerade 2000 km alt , deswegen werde ich den glaube ich mal drin lassen . Wollte dich mal schnell gefragt haben wo du dieses Öl gekauft hast und ob du eine genaue Bezeichnung hast . Fetten Gruss
Beiträge von S2000 Project
-
-
Wäre super wenn ihr mir hier ein Öl emfehlen könntet . Preis ist eigentlich egal . Alles zum Wohle des S
-
Kann man den so ohne weiteres auf ein 10 w 40 umsteigen ?
-
5 w 40 von Liqui Molly . Brauche ich was anderes ?
-
Danke für die Antwort . Bei mir ist allerdings das Problem das ich 2 neue Kettenspanner bekommen habe . Und die erste Zeit war das Geräusch weg , kamm aber wieder . Und nach einem neuen Kettenspanner und einem neuen Ölwechsel sollte es eigentlich weg sein . Oder kann es sein das vielleicht Restöl-Schlamm sich immer wieder in den Kettenspanner setzt . Sollte doch aber auch nicht . Dafür ist doch der Ölfilter zuständig das zu filtern . Oder ?
Kettenspanner hat übrigens fast 300 € gekostet . -
Hallo Leute ,
Bin neu hier aber hoffe iihr das Prolblem kennt und mir vielleicht helfen könnt . Vor ca. 1 Jahr hat der Motor angefangen Raschelgeräusche zu machen (hörte sich nach Kette an) . Ich habe mir nach Rat von Experten einen neuen Kettenspanner gekauft und das Geräusch war für ca. 3 Monate weg . Dann kam es wieder und ich tauschte den Kettenspanner um (Garantie) . Das Problem ist das ich dieses Geräusch nicht wegbekomme . Wenn ich den Kettenspanner ausbaue und die sich darin befindende Feder etwas strecke und auseinander ziehe , habe ich für ca 1 Monat wieder Ruhe . Nach dem Ölwechsel hatte ich auch 14 Tage Ruhe . Aber es kommt immer wieder traurig
Im unteren Drehzahlbereich raschelt es unregelmäßig und wird beim Gas geben konstanter . Hört man aber im Leerlauf wesentlich lauter und besser .
Fazit : Geräusch verschwindet für eine gewisse Zeit , wenn neues Öl reinkommt , ich die Feder beim Kettenspanner strecke oder den Kettenspanner erneuere .
Ich vermute das die Kette zu lang geworden ist , obwohl ich es mir kaum vorstellen kann . Auto hat 95.000 km gelaufen .
Hat jemand Erfahrung damit ? Oder einen Rat .
Danke schon mal im voraus .
-
Hallo Leute ,
Bin neu hier aber hoffe iihr das Prolblem kennt und mir vielleicht helfen könnt . Vor ca. 1 Jahr hat der Motor angefangen Raschelgeräusche zu machen (hörte sich nach Kette an) . Ich habe mir nach Rat von Experten einen neuen Kettenspanner gekauft und das Geräusch war für ca. 3 Monate weg . Dann kam es wieder und ich tauschte den Kettenspanner um (Garantie bei Honda) . Das Problem ist das ich dieses Geräusch nicht wegbekomme . Wenn ich den Kettenspanner ausbaue und die sich darin befindende Feder etwas strecke und auseinander ziehe , habe ich für ca 1 Monat wieder Ruhe . Nach dem Ölwechsel hatte ich auch 14 Tage Ruhe . Aber es kommt immer wieder
Im unteren Drehzahlbereich raschelt es unregelmäßig und wird beim Gas geben konstanter . Hört man aber im Leerlauf wesentlich lauter und besser .
Fazit : Geräusch verschwindet für eine gewisse Zeit , wenn neues Öl reinkommt , ich die Feder beim Kettenspanner strecke oder den Kettenspanner erneuere .
Ich vermute das die Kette zu lang geworden ist , obwohl ich es mir kaum vorstellen kann . Auto hat 95.000 km gelaufen .
Hat jemand Erfahrung damit ? Oder einen Rat .
Danke schon mal im voraus .