Also, rein technisch gesehen, haben sich die Honda-Ings ja was dabei gedacht und unter der Prämisse von etlichen Kompromissen (regionale T-Unterschiede, Luftdrücke usw.), das System so ausgelegt.
Sicherlich kann man wirklich auch optimieren, das kostet aber Geld und muss durchdacht sein, konsequente Kaltluft-Zuführungen beinhalten, Messungen zur Optimierung gemacht werden usw.
Außerdem, der Ladungswechsel bzw. das Intakesystem beim N/A Motor stellt immer einen Kompromiss dar. Wenn du auf höhere Drehzahlen/Volumenströme auslegst, dann hast du unten herum wiederum nicht die optimalen Werte.
Wenn du grundsätzlich Stock belassen willst, lass den Deckel unbedingt zu, hol dir einen luftdurchlässigeren Filter (auch meist nicht spürbar) und sorg parallel trotzdem für bessere Luftzufuhr von unten per Kanal zum Einlass in den Kasten.
Meine technische Meinung 