Genau, komplett unterschiedlich!
Guter Hinweis für die Community
Ich würde auch sagen, keine Verschlechterung ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Genau, komplett unterschiedlich!
Guter Hinweis für die Community
Ich würde auch sagen, keine Verschlechterung ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Ein Achsöl (GL-5) sollte lieber aufgrund der höheren EP-Additive nicht in ein Handschalter gekippt werden. Auch ein GL-4 ist eigentlich ein Gear-Oil, aber hat unter Umständen Synchronizer Additive.
Manche Heavy-Duty Anwendungen vertragen das, bzw. Kunden kippen es auf eigenes Risiko rein (aus Kosten- und Logistikgründen Ihrer Flotte), aber auch da gibt es Probleme (langfristig)!
Synchronisierungen setzen sich zu oder werden angegriffen (Buntmetall Korrosion) mit/durch Additiven und das verträgt sich nicht. Wobei man sagen muss, dass Carbon der unproblematischste Belag ist. Messing ist eine Bitch!
Man muss auch akzeptieren, dass die Konstruktion die wichtigste Rolle spielt und man das krakelige Schalten beim S nie (mit einem Öl) wegkriegt. Solange das Getriebe, darunter nicht leidet und kaputt geht, ist es nur lästig, aber unbedenklich.
Hatte ich oben geschrieben...MTF III:
ca. 7.3mm2/s / 31
Das B 75W hat zwar absolut bei -40 bei der dyn. Viskosität leicht niedrigere Werte, aber dafür hat das FE 75W einen niedrigeren Wert bei der kin. Viskosität bei 40
Schaltverhalten verbessert sich grundsätzlich mit niedrigerer Viskosität.
Da unsere Autos meist nicht im Winter betrieben werden, ist die 40degC näher dran zur Raumtemperatur und da ist das FE näher am MTF III
Würde abraten vom Gear Oil!
Upon full opening of the throttle, a huge volume of air is drawn in at highspeeds.
Meanwhile, when the throttle is closed, an inertial force acts and air is compressed at the instant just prior to full closing.
When the accelerator is subsequently depressed, the sealed cleaner box is subjected to a more intense vacuum as a result of the reaction to compression.
The efficiency of replenishment is increased a result of this action, and accordingly, the air-intake system of the Honda NA is both extremely ingenious and highly necessary.
So, das ist quasi die direkte Übersetzung.
Interessant ist aber an diesem Marketing-Text, dass es mehr das Honda System anpreist, als wirklich den Filter. Ich denke der Filter lässt einfach mehr Luft rein, ausgelegt auf den OEM Kasten und vielleicht haben die da auf dem Prüfstand was gemessen. Wird wohl im Rahmen der Wiederholbarkeit der Dynomessung liegen
Außerdem finde ich es schräg, dass es auch beim Integra und anderen Fahrzeugen bei Spoon steht. Copy and Paste?
Wie gesagt, dass MTF-III ist "nur" ein niedrig viskoseres Motorenöl und somit nicht wirklich ein Getriebeöl per Additivsystem. Das spiegelt sich dann in seinem Verhalten in der Synchronisierung wieder. Frisches Öl bringt immer wieder frische Charge an Additiven, deswegen auch die kurzfristige Verbesserung.
Daher ist ein dediziertes Getriebeöl schon "besser"...
Würde ich von abraten, wieder so ein Wald und Wiesen Öl, was alles kann!
Außerdem sind die physikalischen Daten nicht so dolle: Kälteviskosität ist schlechter als MTF III, somit wird das Schaltverhalten eher schlechter als besser.
Habe die MTF III Daten nicht aus dem Kopf, meine:
AMSOIL Daten stehen im PDS
Top, hoffentlich bleibt das so...!
Danke Yves, lass es mich wissen.
Ich melde mich, wenn ich dort in der Nähe bin - Versand wird wohl doch schwierig (aufgrund der Länge).
Nach meinem Urlaub schaue ich weiter.
Danke Chris,
sehr präzise und genau, so werde ich es bei Gelegenheit angehen - Danke dir!
Das mit der Klappe interessiert mich nun aus Neugier...aber unwichtig
Vielleicht eine Alternative zu K&N, da Spoon das mit dem OEM Kasten ausgelegt hat...Beschreibung lesen: Spoon Air Filter
Hab es diese Saison zum ersten Mal drin...mal gucken, allerdings auch ne komplette TODA Anlage, daher werde ich nicht differenzieren können
Danke dir...ich meine die klappen sind schon unterschiedlich...die PFL war recht einfach und geradlinig?!
Hmmm, Mittelkonsolen-Verkleidung entfernen? Vielleicht höre ich dann lieber meinem Motor zu, statt meine Musik anzuschließen
Ich hasse diese Klippserei/Reisserei
Danke für den Amazon Link!
Vielleicht gehe ich direkt zum Wechsler und verbinde den Stecker dort (männlich/weiblich Adapter, oder selbst verkabeln) und führe den 3.5mm Stecker hinten rum rein?!
Muss den Thread hier rauskramen...
Habe den Facelift S (2006) und würde gerne wissen, wie ich beschädigungsfrei das Radio rausziehen/ausbauen kann?
Die Klappe sieht nicht so aus, wie bei den anderen Threads beschrieben, da die alten wohl alle sich auf Pre-FL bezogen haben...??
Ich will nur an den Adapter für den CD Wechsler, um die Bedienelemente links per iPhone benutzen zu können.
Danke für Tipps!
Wenn wir schon dabei sind, gerne auch mitteilen, wie man den schaltsack ausbaut, für Ledertausch!
Genau das hatte ich grundsätzlich vor,..wird schon.
Für diese Saison ist es ok.
Danke dir
Danke dir!
Ich hoffe nur, dass die "Maserung"/Muster und die Farbe ähnlich sind.
Daher die Idee mit dem OEM Verdeck.
Ich schaue mich mal um...
Habe die genauen Teilenummern noch nicht gefunden. Ist paar Jahre her.
Erinnere mich aber, dass es Teile von einem Civic Type R (FD2/FN2) sind, nicht S2000!
Sorry!
Lass es mal trotzdem drin, falls einer doch noch Interesse hat.
Be
Moin,
hat jemand ein paar Stoffverdeck-Fetzen.
Oder kann jemand einen geeignet Stoff empfehlen. Brauche wenige qcm...
Danke,
Be
Ich versuche mal in meinen Emails zu graben, welche Teilenummer die haben - melde mich die Tage.
Moin Magus,
muss es NEU sein?
Hier Forum unter Biete gab es ein Verdeck mit Glasscheibe. Zustand müsstest du vor Ort begutachten. Nur so, hast du bestimmt schon geguckt. Ansonsten bist du ja locker bei 800€ +
Darf ich ne Frage stellen hier? Kann man die Gummidichtung zwischen Verdeck-Einspannung (Heck) auch wechseln OHNE das Verdeck auszubauen?? Beim Video wurde das defekte Verdeck ja zerschnitten...
Moin,
habe beim Aufräumen noch paar Teile gefunden.
Haben leichten Flugrost angesetzt (zumindest einer deutlich), aber könnten vielleicht noch funktionieren?
Ein Set jeweils bestehend aus Muffe, Gangrad und Carbonsynchronisierung.
Die waren nicht im Fahrzeug im Einsatz, aber ich kann trotzdem durch die lange Lagerung nicht gewährleisten, ob alles Chicco ist.