Also, meine Empfehlung ist:
Wenn Cusco (o.ä.) cooling plates im Einsatz, dann sollte die OEM Air Guide Plate raus.
Ich war zu faul für die Demontage und habe das OEM Ding einfach teilweise in dem Bereich aufgemacht.
Also, meine Empfehlung ist:
Wenn Cusco (o.ä.) cooling plates im Einsatz, dann sollte die OEM Air Guide Plate raus.
Ich war zu faul für die Demontage und habe das OEM Ding einfach teilweise in dem Bereich aufgemacht.
https://www.s2ki.com/forums/attachm…r-bumper-ag.jpg
Und cooling plate Ist das hier, welches ich zufällig verkaufe:
Beim Knick, hast du ja eine künstliche Beschränkung der Luftzufuhr (Querschnitt), das ist schwerwiegender als die dann vorhandene Luft zu kühlen.
Ich habe für mich das OEM System etwas weiter geöffnet.
Den Air Guide (schwarze Kunststoff Abtrennung zwischen Motorhaube und Kühler) im Bereich der Ansaugung öffnen. Dremel und großzügig raustrennen.
Klär mal auf wofür. Falls es Tüv-relevant ist, würde ich das auch gerne wissen. Auch wenn der Spoiler über die Homologation des S2000 abgedeckt ist und somit automatisch ABE hat, aber erkläre das mal einem Beamten vor Ort
Und hier ein interessanter Artikel
Meine Werte:
KW V2
Radnabenmitte-Kotflügelkante, kein Bördelkante
VA: 33cm
HA: 33cm
Einstellung seit 18.000 km
Sehr zufrieden, allerdings (noch) kaum Grenzbereiche ausprobiert. Aber 2x S2000 Profifahrer haben den nach den Mods bewegt und für gut befunden.
Vermessung anbei:
Keine Probleme bis jetzt mit den CV Joints. Ich lege mir aber bald welche auf Halde
Hier mal die Optik - wegen Keilform etc.
Hab aber auch die J‘s Racing RCA VA verbaut.
Paar nette Infos gibt es hier:
https://robrobinette.com/S2000OffsetBallJoints.htm
Driveshaft spacer habe ich auch verbaut
Wow, 1000€ Knapp für den Einbau !
Gut, einfach ist das beim S nicht, aber schon heftig.
Das Zeug ist echt gut. Die Dichtungen saugen es auch gut auf.
Hab auch die Bosch:
Bosch Scheibenwischer Aerotwin... https://www.amazon.de/dp/B002FUOQ44?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Sehr zufrieden und optisch auch nice, da gleich lang.
…dass ich endlich nach fast 2 Jahren, es geschafft habe, meine Silikondichtungen mit ShinEtsu zu pflegen.
Nächstes Jahr wird er 18 - da kann man das schon mal machen
MPS4, aber die nächsten werden die Bridgestone Potenza Sport - härtere Flanke.
Bei Regen sind die MPS aber wirklich sehr sehr gut. Nur fahre ich bei Regen kaum
Gibt hier einen Thread wo es zu Genüge diskutiert wird das Thema.
Muss jeder selber wissen, aber VK ist bei so einem Auto Pflicht - mit Saison 4-10 ist es bei mir ca. 400€ jährlich. Das ist nix.
Außerdem reicht es nicht VK zu haben, man sollte sich auch vorab um ein Wertgutachten kümmern oder es sich mit seiner Versicherung direkt berechnen lassen als Beitrag - damit man im Falle eines (Total)Schadens bei der Preisentwicklung doof da steht und nur 20k kriegt oder so.
Alles über den Sattler! Gesamtkosten waren 2000€ inkl. Service im Nachhinein.
Und mein Sattler hat schon mehrere S2000 gemacht.
Hab Haartz Verdeck über https://robbinsautotop.com/
Und mein Sattler in Hamburg hat es eingebaut. https://www.de-sattlerei.de/
Der Name ist Programm
Mega zufrieden
Glückwunsch. Mega.
Training unbedingt.
Versiegelung:
Hab das gleiche was der Agent gemacht hat 👍