Beiträge von berzcheft

    So, nun möchten wir uns auch im Namen der diesjährigen Kalender-Bilder-Owner und des gesamten Forums bei Django bedanken für die alljährliche Aufheiterung durch so einen coolen Kalender.

    Dabei dachten wir, dass wir Django eine kleine Freude bereiten, bzw. Mini-Überraschungen, die nun alle angekommen sind 👍

    Ich hoffe dir hat es gefallen und wenn du magst poste mal ein Bild davon.

    Wir freuen uns, dass wir dir eine Freude bereiten konnten.

    Danke an Alle, die beigetragen haben!! :thumbup:

    Danke

    Preis ist ok, steckt viel Arbeit drin.

    Umhängen heißt? Anzapfen, abisolieren?

    Wenn man einen Stromdieb nutzt, ist es ja kein Thema.

    Sollte mein Tacho mal kaputt gehen, zB. Lampen ausfallen, würde ich es ausprobieren.

    Dann OEM Tacho wieder neu aufbauen und auf Halde legen.

    Sorry, derzeit viel um die Ohren.

    Bevor man das bewerten kann, muss man verstehen was deine „30%“ bedeuten - sprich in Kilometer.

    Schau mal die Ölanalytik vom Mobil 1 FS X1 5W-50 im anderen Thread an. Dort ist Justus auch mal Track gefahren. Je nachdem wieviele km das sind und wie du das Auto prügelst, sollte man es besser einschätzen können. Sind es wirklich 30% deiner Gesamtkilometer auf dem Track ?

    Dann würde ich - egal welches Öl - einen Wechsel davor oder danach vorschlagen. Hängt davon ab, ob vorher viele „normale“ km gefahren wurden oder nicht.

    Und am besten kann man es wohl bewerten, wenn du deine Öle analysieren lassen würdest. Da sieht man wie sich dein Fahrprofil auswirkt.

    Wie du an der Analyse sehen kannst, schert es recht schnell ab, wenn du nun mit 5W-40 reingehst - rutscht du nochmal runter.

    Aber wie gesagt Viskosität ist ja nur ein Bestandteil des Gesamtbildes.

    Aber, 110C Öltemp sind ja zunächst nicht viel oder gefährlich hoch für das Öl. Das passt schon.

    Agent Orange
    18. August 2014 um 19:36

    1100 KG

    Inspiration ? Oder Folter ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke auch 9000-rpm

    Das Magnesium kommt meist vom Detergent, aber da es im frischen so gering ist, wird LM kein Mg-Based Detergent haben. Somit kommt der höhere Wert von einer Kontamination vom Vorgänger-Öl.

    Si ist tatsächlich wohl von der Spritze, wahrscheinlich auch bei mir. Sobald nächstes Jahr Stahlbus verbaut ist, wird es das Problem nicht mehr geben und ich kann ganz easy herausfinden, ob das der Grund ist, für den erhöhten Wert…mit Hilfe der nächsten Probe!

    Verschmutzung beim Samplingvorgang könnte aber noch on top kommen.

    Jetzt gilt es die Werte über Zeit und mehr km zu beobachten. Schauen wir 👍

    Properties ↓Sample → Mobil 1 FS X1
    5W-50
    S2000
    s2k.de User
    Berz S2000
    ~750km
    Sneida
    ~4-6000 km, B
    Sneida
    ~4-6000 km, A
    LM Synthoil High Tech 5W-409000-rpm
    LM 5W-40 2300km
    FRESH         FRESH 
                 
    kV100 °C D445 16.72 14.29 16 15.5 15.4 14.1 13.1
    kV40 °C D445 101.1   94.2     84.4 75.7
    Flashpoint °C D92 239 196          
    Viscosity Index D2270 180   183     173 176
    TBN D4739 10.5 8.7 10.6 9.77 9.63 9.3 9.46
    TAN D664 3 3.5 3.16 3.12 2.72 2.76 2.96
    Insolubles % D1796 n/a Trace          
    Water % 0          
    Antifreeze % 0          
    Fuel % 0.8 <2% ~ <2% ~<2% ~  1.1% GC
                 
    Aluminum   n/a 4 0 1 0 0 3
    Iron   11 4 5 4 2 5
    Copper   4 1 3 3 2 3
    Lead   0 0 0 0 0 1
    Molybdenum   80 71 73 73 76 97 99
    Manganese   0 0 0 0 0 0 0
    Boron   350 270 321 267 271 54 43
    Calcium   3210 3007 3110 2873 2882 2907 3083
    Magnesium   20 14 14 12 14 17 91
    Phosphorous   1000 884 888 826 851 958 971
    Zinc   1090 1001 1055 925 955 1030 1121
    Silicon   4.6 ppm 7 26 7 10 4 39
    Potassium   0 2 2 1 6 8 0
    Sodium   < 5 5 3 3 3 1 2
    Silver   n/a 0 0 0 0 0 0
    Nickel   0 0 0 1 2 1
    Tin   0 0 0 0 1 0
    Chromium   1 0 0 0 0 0
    Titanium   0 0 0 0 0 0
    Barium   0 0 0 0 0 0

    So, hier mal die Analyse zum LM 5W-40 Fresh vs. 2300km Laufleistung.

    Ich kommentiere später...

    Properties ↓ Sample →Mobil 1 FS X1
    5W-50
    S2000
    s2k.de User
    Berz S2000
    ~750km
    Sneida
    ~4-6000 km, B
    Sneida
    ~4-6000 km, A
    FRESH        
             
    kV100 °C D445 16.72 14.29 16 15.5 15.4
    kV40 °C D445 101.1   94.2    
    Flashpoint °C D92 239 196      
    Viscosity Index D2270 180   183    
    TBN D4739 10.5 8.7 10.6 9.77 9.63
    TAN D664 3 3.5 3.16 3.12 2.72
    Insolubles % D1796 n/a Trace      
    Water % 0      
    Antifreeze % 0      
    Fuel % 0.8      
    Aluminum   n/a 4 0 1 0
    Iron   11 4 5 4
    Copper   4 1 3 3
    Lead   0 0 0 0
    Molybdenum   80 71 73 73 76
    Manganese   0 0 0 0 0
    Boron   350 270 321 267 271
    Calcium   3210 3007 3110 2873 2882
    Magnesium   20 14 14 12 14
    Phosphorous   1000 884 888 826 851
    Zinc   1090 1001 1055 925 955
    Silicon   4.6 ppm 7 26 7 10
    Potassium   0 2 2 1 6
    Sodium   < 5 5 3 3 3
    Silver   n/a 0 0 0 0
    Nickel   0 0 0 1
    Tin   0 0 0 0
    Chromium   1 0 0 0
    Titanium   0 0 0 0
    Barium   0 0 0 0

    So, nun haben wir zwei weitere Proben (faktisch eine eigentlich). Und auch hier sieht man schön einen Trend...bei paar Parametern.

    Additive und Co sind unbeeindruckt von der Laufleistung und dem Use-Case, leichten Abbau sieht man, was ja normal ist und um die 4-6000km würde ich persönlich auch wechseln...aber hängt natürlich von meinem Fahrverhalten ab, hier ist Sneida auch paar km Autobahn gefahren.

    Bei Fragen meldet euch...