Beiträge von berzcheft
-
-
-
Glückwunsch!
War der Wagen vorher in Pinneberg (Nähe Hamburg) unterwegs ?
-
1100 KG
Inspiration ? Oder Folter ?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Danke auch 9000-rpm …
Das Magnesium kommt meist vom Detergent, aber da es im frischen so gering ist, wird LM kein Mg-Based Detergent haben. Somit kommt der höhere Wert von einer Kontamination vom Vorgänger-Öl.
Si ist tatsächlich wohl von der Spritze, wahrscheinlich auch bei mir. Sobald nächstes Jahr Stahlbus verbaut ist, wird es das Problem nicht mehr geben und ich kann ganz easy herausfinden, ob das der Grund ist, für den erhöhten Wert…mit Hilfe der nächsten Probe!
Verschmutzung beim Samplingvorgang könnte aber noch on top kommen.
Jetzt gilt es die Werte über Zeit und mehr km zu beobachten. Schauen wir 👍
-
Properties ↓ Sample → Mobil 1 FS X1
5W-50S2000
s2k.de UserBerz S2000
~750kmSneida
~4-6000 km, BSneida
~4-6000 km, ALM Synthoil High Tech 5W-40 9000-rpm
LM 5W-40 2300kmFRESH FRESH kV100 °C D445 16.72 14.29 16 15.5 15.4 14.1 13.1 kV40 °C D445 101.1 94.2 84.4 75.7 Flashpoint °C D92 239 196 Viscosity Index D2270 180 183 173 176 TBN D4739 10.5 8.7 10.6 9.77 9.63 9.3 9.46 TAN D664 3 3.5 3.16 3.12 2.72 2.76 2.96 Insolubles % D1796 n/a Trace Water % 0 Antifreeze % 0 Fuel % 0.8 <2% ~ <2% ~ <2% ~ 1.1% GC Aluminum n/a 4 0 1 0 0 3 Iron 11 4 5 4 2 5 Copper 4 1 3 3 2 3 Lead 0 0 0 0 0 1 Molybdenum 80 71 73 73 76 97 99 Manganese 0 0 0 0 0 0 0 Boron 350 270 321 267 271 54 43 Calcium 3210 3007 3110 2873 2882 2907 3083 Magnesium 20 14 14 12 14 17 91 Phosphorous 1000 884 888 826 851 958 971 Zinc 1090 1001 1055 925 955 1030 1121 Silicon 4.6 ppm 7 26 7 10 4 39 Potassium 0 2 2 1 6 8 0 Sodium < 5 5 3 3 3 1 2 Silver n/a 0 0 0 0 0 0 Nickel 0 0 0 1 2 1 Tin 0 0 0 0 1 0 Chromium 1 0 0 0 0 0 Titanium 0 0 0 0 0 0 Barium 0 0 0 0 0 0 So, hier mal die Analyse zum LM 5W-40 Fresh vs. 2300km Laufleistung.
Ich kommentiere später...
-
Wäre mega wenn du paar Bilder posten könntest und noch besser, wenn du die 3D Druck Dateien auch teilen könntest…
Hast du da was berechnet (Strömung etc.) , oder einfach gemacht?
-
-
Properties ↓ Sample → Mobil 1 FS X1
5W-50S2000
s2k.de UserBerz S2000
~750kmSneida
~4-6000 km, BSneida
~4-6000 km, AFRESH kV100 °C D445 16.72 14.29 16 15.5 15.4 kV40 °C D445 101.1 94.2 Flashpoint °C D92 239 196 Viscosity Index D2270 180 183 TBN D4739 10.5 8.7 10.6 9.77 9.63 TAN D664 3 3.5 3.16 3.12 2.72 Insolubles % D1796 n/a Trace Water % 0 Antifreeze % 0 Fuel % 0.8 Aluminum n/a 4 0 1 0 Iron 11 4 5 4 Copper 4 1 3 3 Lead 0 0 0 0 Molybdenum 80 71 73 73 76 Manganese 0 0 0 0 0 Boron 350 270 321 267 271 Calcium 3210 3007 3110 2873 2882 Magnesium 20 14 14 12 14 Phosphorous 1000 884 888 826 851 Zinc 1090 1001 1055 925 955 Silicon 4.6 ppm 7 26 7 10 Potassium 0 2 2 1 6 Sodium < 5 5 3 3 3 Silver n/a 0 0 0 0 Nickel 0 0 0 1 Tin 0 0 0 0 Chromium 1 0 0 0 Titanium 0 0 0 0 Barium 0 0 0 0 So, nun haben wir zwei weitere Proben (faktisch eine eigentlich). Und auch hier sieht man schön einen Trend...bei paar Parametern.
Additive und Co sind unbeeindruckt von der Laufleistung und dem Use-Case, leichten Abbau sieht man, was ja normal ist und um die 4-6000km würde ich persönlich auch wechseln...aber hängt natürlich von meinem Fahrverhalten ab, hier ist Sneida auch paar km Autobahn gefahren.
Bei Fragen meldet euch...
-
Die aus Alu sind knapp 70mm Innendurchmesser, und die Plane Fläche ragt ca. 76mm
Sollte helfen um die ca. Maße zu haben.
Wenn ich noch eine Originalkappe finde, messe ich dir das aus.
-
Ich habe alle verkauft. 1 Kappe als Ersatz da.
Sorry
Erst wenn genug Leute Interesse haben lohnt es sich wirklich neu aufzulegen …
-
-
…und mich glücklich machst
-
Danke mein Lieber, ich bin wirklich gespannt wie sich das Teil so schlägt im Engine Bay
Danke für deine unermüdliche Mühe, hätten wir gewusst, dass es so ein Ausmaß hat, hätte ich es mir nie gewünscht.
-
Gogogo Chris - du regelst das! 👍
-
Verstehe ich das richtig... die 5w50 Öle werden schlechte 40er,aber die 40er Öle bleiben stabile 40er?
Nein, nicht wirklich. Das Attribut „Gut oder schlecht“ sollte man hier eh nicht verwenden.
Ein Herunterscheren ist per se ja nix schlimmes.
Je nach Zusammensetzung eines 40er Öls schert auch das runter. Wieviel, muss man im jeweiligen Aggregat testen. Nach ASTM Test scheren diese sehr wenig, aber wie man sieht in real nicht.
-
-
Also von mir aus gerne, aber welche Erkenntnisse?
Ist ja nur eine Analyse von vielen die folgen werden und das Puzzle erst zusammensetzen. Und auch nur auf meinem Motor gelaufen.
Für statistische Zwecke bzw. für eine Verallgemeinerung in einem Wiki würde ich erstmal warten.
Oder ich hab’s falsch verstanden, dann erleuchte mich
-
Meine Analyse ist da!
Properties ↓ Sample → Mobil 1 FS X1
5W-50S2k.de User Berz S2000 FRESH Daily + Track Day (1x) ~8000km ~ 750km kV100 °C D445 16.72 14.29 16 kV40 °C D445 101.1 94.2 Flashpoint °C D92 239 196 Viscosity Index D2270 183 TBN D4739 10.5 8.7 10.6 TAN D664 3 3.5 3.16 Insolubles % D1796 n/a Trace Water % 0 Antifreeze % 0 Fuel % 0.8 Aluminum n/a 4 0 Iron 11 4 Copper 4 1 Lead 0 0 Molybdenum 80 71 73 Manganese 0 0 0 Boron 350 270 321 Calcium 3210 3007 3110 Magnesium 20 14 14 Phosphorous 1000 884 888 Zinc 1090 1001 1055 Silicon 4.6 ppm 7 26 Potassium 0 2 2 Sodium < 5 5 3 Silver n/a 0 0 Nickel 0 0 Tin 0 0 Chromium 1 0 Titanium 0 0 Barium 0 0 Außerdem habe ich eine Analyse von einem S2k.de User mit aufgenommen (untersucht bei Blackstone Laboratories US), mit einem deutlich schärferem Fahrprofil, u.a. wegen einem Trackday mit insgesamt ca. 8000km
Long story short: Die Werte sehen absolut unkritisch aus!
Mal abgesehen vom "unsauberen" Arbeiten in der Werkstatt hinsichtlich Staub & Co. / Dichtmittel (--> Si Gehalt), welches ich bei der nächsten Gelegenheit erneuern lasse, wenn ich das Schwallblech kontrolliere ( Danielb: Über die Analytik keine Anzeichen, dass da was passiert ist...aber ich werde berichten, wenn das Ding runter ist!)
War mir aber auch bewusst bei meinen 750km, es ging mir eher darum zu schauen wie "schnell" das Mobil 1 FS X1 5W-50 hier von 16.7 auf x cSt runterschert...ich würde sagen: Recht schnell und wir sind bereits im oberen 40er Bereich, sprich 5W-40 und werden sukzessive (wie man am anderen Userprofil sieht) weiter absinken. Oxidation oder Gesamtperformance sieht auch da gut aus...aber ich werde sowieso nie 8000km fahren...
Zusammengefasst, nix Neues, was ich ja lang und breit in diversen Beiträgen erklärt habe.
Nun werde ich mit Archoil und Co. öfter Untersuchungen machen und so die Gesundheit meines Motors überwachen, aber in 2022 mit einem neuen Öl und da wird es noch spannender, was die Analytik sagt und wie die Vitalwerte über Zeit sich entwickeln.
Hier mal ein Gruß an Matchy, der fleißig bei BITOG und s2ki.com rumpoltert, unsere User Öl-Datenbank Infos ungefragt postet und dort auf Stimmenfang geht
hab dich lieb!