Beiträge von berzcheft

    So in etwa…S auf der Autobahn macht keinen Spaß, laut, hart, Lordose, Steinschläge, Abnutzung, Stau…usw.

    So ist entspannt, Billo Ticket mit Flugzeug oder Bahn und quality time vor Ort.

    Das setzt aber sehr gute Freunde voraus, die den Wagen auch mal fahren, streicheln und lieb haben. Gut, dass es diese Freunde gibt 😘

    Vielleicht eröffne ich auch eine S2000 Vermietung in Zukunft, wer weiss? 🤷‍♂️

    Glückwunsch, auch wenn es für mich nur (m)einen S2000 gibt, der mit Liebe und Ersatzteilen versorgt wird.

    Ich fände es nicht richtig, einen zweiten daneben zu stellen. Aber trotzdem Glückwunsch :nod:.

    Dafür habe ich lieber 2 andere Autos neben dem S, die keine direkte Konkurrenz darstellen :nod:

    Danke 🙏

    An meinen S kommt nix ran. Da sehr früh in meinem Besitz und viel gemacht.

    Da ich zu pingelig bin, versuche ich bei dem hier etwas entspannter zu sein.

    Einer der Gründe ist, dass ich den wohl bei Freunden im Süden parken werde, um mit denen in die Berge zu fahren, da ein Ausritt von Hamburg aus ein richtiger Krampf ist.

    Mal schauen wo die Reise hingeht. Erstmal muss der bisschen gepflegt werden im April und dann gucken wir.

    Wertverlust erlebt der sicher auch nicht.

    Und andere Autos reizen mich einfach nicht und die gesamte Industrie langweilt mich mittlerweile. Ich fahre ganz stumpf Elektro, um die laufenden Kosten für meine Mobilität niedrig zu halten, damit das Geld in dieses Hobby fließt.

    Ich glaube ein zweit S ist keine gute Lösung für Ersatzteile. Ich habe mir sehr selektiv für mein BJ die Verschleißteile über die letzten 3 Jahre als sehr gute Gebrauchtteile oder zum Teil neu auf Lager gelegt. Entscheidend ist bei mir: Kein Gleichteil mit anderen Honda Modellen oder Teile speziell für den EU Markt -> diese Teile werden zuerst nicht mehr verfügbar sein. Gutes Beispiel, die EU Linkslenker Scheinwerfer -> nicht mehr verfügbar. Kritisch sehe ich einige Achsteile, Getriebe, und einige Motorteile die F20 spezifisch sind. Und wer 100% OEM bleiben will wegen Wertsteigerung als Oldtimer sollte die Klimateile nicht vergessen 😉

    Och, so verkehrt ist das doch nicht ;)

    Fahre seit knapp 3 Jahren e-Auto. Das Auto ist Shit, aber die Nutzung ist überhaupt kein Problem in der Stadt.

    Aber beim Urlaub planen muss man schon flexibler sein. Die Ladestationen sind m.E. nicht mehr das Problem, sowohl Lage, Belegung und Schnellladung sind top - nur Roaming und Preise sind eine Frechheit.

    Die nächsten Generation von Autos steht in den Startlöchern und da werden wir schon einen Sprung sehen, Antrieb, Batterie, Ladung usw.

    Es braucht etwas Zeit, die wir den Chinesen überlassen haben und ich finde wir dürfen keine EU Zölle auf e-Autos erheben, das bremst alles noch mehr aus.

    Ja das ist es ja. Durch die Scheiben verschiebst du die Latches Richtung „Boden“

    Wenn du nun einhakst bei den Strikern, hast du eine längere Strecke und dadurch mehr Kompression

    Bin mir sicher, dass es das regeln wird. Und nur vorne passiert das.

    Beachte die Unterlegscheiben

    So 1-3mm machen den unterschied. Wenn man zwischen hardtop Dachhimmel Scheiben legt dann wandert der latch in vertikaler Richtung nach unten, wenn man nun den Haken in die Striker wirf, müsste nen tick weiter runtergezogen werden. Dürfte der einfachste hack sein.

    Dann brauchst du auch nix an anderen Ecken anfassen

    Was mir noch einfallen würde

    Deine HT Latches vorne sind ggf. verschlissen und haben zu viel Spiel

    Da musst Du gucken ob ein einfacher Austausch hilft.

    Außerdem: die HT-Latches die am Hardtop Dachhimmel montiert sind, haben seitens Honda optional Unterlegscheiben (bis zu 3 pro Seite), die man nutzen kann um sowas auszugleichen.

    85101-S2A-901

    Kann man selber mit Aluplatten nachbauen. Hab sogar eine Zeichnung dafür da.

    Kann nur meine Erfahrung mit meinen damaligen Kupplungsproblemen teilen:

    - mit wenigen km hatte meiner bereits einen defekten Geberzylinder, es spritzte DOTF in den Fußraum / Spritzwand

    Wahrscheinlich durch wenig Nutzung oder altem Fluid / Hygroskopie, war die Stange nicht gut geschmiert und es gab Verschleiß, sukzessive eine Leckage.

    Bei dir scheint das Problem aber eher dort zu sein, wo der Nehmerzylinder ist…

    Hast du PreFace? Oder Face.

    Wenn Face, bau den Nehmerzylinder aus und guck ob du das Verzögerungsventil ausbauen kannst ? Aber die Geräusche die du beschreibst könnten auch von der Gabel und Hülse kommen. Ggf die prüfen.

    Nur so Gedanken.

    Viel Erfolg