Weiter Bilder
Beiträge von berzcheft
-
-
Ich verkaufe:
- Softtop Striker 86270-S2A-J01 x2
~48.000 km Laufleistung
4x Schrauben inklusive-
Softtop Latches / Schliesser 86250-S2A-J01 Rechts / 86260-S2A-J01 Links~Laufleistung ~48.000km- Alle nötigen Schrauben inklusive 4 StückDie Teile sind weder kaputt noch ausgeleiert. Ich bin halt etwas pingelig und habe Sie jetzt alle neu, da das Dach auch relativ neu ist.
Sind aber gebraucht. Dafür günstig abzugeben.-
Hardtop Striker quasi NEU 86270-S2A-902 x2In der Garage montiert, harmonierte nicht mit meinem neuen Stoffverdeck, wieder raus.
-
Japp, aber deswegen sage ich, manchmal ging es nicht an und man kam nur durch den DFU kniff rein.
-
Na siehste ein Problem weniger.
Anders auch, also km/h auf mph?
Uhrzeit geht
24h Format ...
-
Wurde ja alles gesagt, da ich vor kurzem das Gleiche hatte (keinen S), hier nochmal zusammengefasst:
- Transport scheint vom Preis ok, da AT noch nen Tick weiter weg, als bei mir Bremerhaven ist.
Stell sicher, dass bei dem Preis alles drin ist. Versicherung und Bürokratie und alle Papiere, die notwendig sind und wenn möglich auch die hiesigen Zollgebühren (nicht die Steuer des Fahrzeugs, sondern die Abwicklung dessen). Dann ist es fair
- In D gilt seit einigen Jahren, dass man keine gelben Kennzeichen (Überführungskennzeichen) mehr verwenden kann, wenn das Fahrzeug keinen gültigen TÜV Bericht hat. Ohne Unterlagen dann nur im Bezirk oder angrenzend erlaubt bis zur Abnahme. AT Regeln kenne ich nicht.
Brauchst also Schlepper oder rote Kennzeichen („Händler-Kennzeichen“)...- Da der S2000 nicht sonderlich unterschiedlich in der Kerntechnik ist, stellen sich halt diese Fragen:
- Leuchtweitenregulierung? Haben die US Fahrzeuge normalerweise nicht, Frage ob der S dies sowieso vorhält - da kein Massenmodell und verschiedene marktspezifische Umbauten wohl sehr teuer wären. Aber ich habe mein Auto auch ohne diese Umrüstung eingetragen bekommen. Da sind die nicht so streng hier.
- Tacho? Naja, meiner (nicht S) hat Meilen mit Miniskala km/h - Ging auch durch. Aber wenn du Glück hast, kann dein Händler dies im Steuergerät ggf. umstellen?
- Tempomat ist irrelevant, aber Nebelschlussleuchte. Musst du nachrüsten, aber manchmal hat man mit dem TÜVer Glück
Auch würde ich schauen ob die OEM Rückleuchten aus USA den Platz vorhalten. Ich habe keine separate am S, dann elegant nachrüsten und nur für die Abnahme laufen lassen.
- Abgase sollte er hinkriegen, aber ne Abnahme muss wohl gemacht werden. Hier kostet es ca. 300€-500€
- Ich empfehle dir Honda AT oder Honda DE anzuschreiben per Email (info@honda.de) mit diesem Formular: https://de.honda.de/inhalt/service…309.1542616802- // Vielleicht kriegst du ein COC Papier, dann sparst du nochmal mega viel Aufwand. Aber so wie ich die Bürokraten kenne, wird es wegen dem 2.2L Motor nicht klappen.
- Alternativ: Datenblatt@tuev-sued.de Service des dt. TÜVs —> „Um festzustellen, ob wir ein Datenblatt für US-Importfahrzeuge ab Modelljahr 2004 erstellen können, benötigen wir
-
- eine Kopie des US-Titles bzw. der sonstigen Zulassungspapiere
- ein Foto des Abgas-Labels unter der Motorhaube („EMISSION“)
- ein Foto des Türklebers mit Gewichten (und evtl. Reifengröße)
- Schalter oder Automatik?
Die Kosten belaufen sich, wenn wir das Datenblatt erstellen können, auf 265€ per Nachnahme.Ist quasi gehandelt wie ein COC, wenn diese Daten in deren Datenbank vorliegen.
Dann noch die DRL (Daytime Running Lights/Lamp) - sollte der S drüben auch nicht haben, aber hier darf man mit orangenem Dauerbetrieb (bei eingeschalteter Zündung) einer Standleuchte nicht fahren.
Ansonsten sollte es wirklich kein Akt sein den hier easy anzumelden.
Viel Erfolg
-
Wenn du Glück hast, ist es nur ein Software Problem (unter Umständen natürlich auch die Hardware irgendwo auch weiterhin fehlerhaft). Dass da nix kommt, kann am iOS liegen.
DFU Mode mal googeln und ich meine, dass man da mit einer kostenlosen Software über usb auch an Daten kommt.
Keinen Reset durchführen, dass könnte natürlich alles löschen.
Ich spreche nur aus eigener Erfahrung, die lange her ist und diffus. Bin kein Elektronik Experte, aber manchmal habe ich tot geglaubte iPhones wieder booten können.
Aber Trocknen würde ich schon nochmal komplett durchführen. H2O hat da nix zu suchen.
-
Ich bin dran, wollte aber erst schreiben, wenn es konkret ist. Paar Euro kriege ich es noch runter, aber möchte sicherstellen, dass die Qualität nicht leidet
-
-
-
welches Steuergerät braucht man den dann ?
https://www.hondata.com/flashpro-s2000-us
Brauchst die internationale Version
-
-
Ja, wenn du willst kannst das Mikro von mir abholen, schnacken wir ne Runde und messen mal OEM Krümmer, dann wenn du den drin hast, messen wir nochmal. Einfach aus Spaß, so genau wird es eh nicht.
Kannst es auch ausleihen, habe ich nur für die Vermessung geholt
-
Bot oder Agentur. Auf jeden Fall nervig. Ist doch schon gesperrt
-
Das ist richtig. Eine Abstimmung ist sehr sinnvoll.
Eddy sagte mir, dass im Volllast das ganze zu mager laufen könnte und man hier auch mit einer Breitbandsonde arbeiten sollte.
Das muss ich langfristig ran...
Ps. Mein Kat ist noch OEM
-
Jo, das Klangbild hat sich verändert, weiß natürlich nicht, ob die dB sich da sonderlich verändert haben.
Hatte mal vor Jahren bei RHD angefragt, er wollte für ca. 150€ den Krümmer eintragen. Das war’s.
Als ich 2019 angefragt habe (nach dem VW Skandal), haben sich die Bedingungen radikal verändert. Bei allem was zum Abgasstrang gehört und auch mods, die die Verbrennung beeinflussen, muss die Abnahme nur bei einem akkreditierten Betrieb durchgeführt werden und das auf der Rolle.
Dann gibt es noch die Bedingungen zur Leistung +/- und diverse Auflagen mit Bremse und co. Ich denke hier kommt eh nicht auf deutlich höhere Leistungen, aber wichtig zu wissen.
Und am Ende: Ist es zu laut, kriegst du es nicht erteilt und bis dein Geld los.
Mein System ist jetzt eingetragen, wenn ich noch die Vergleichsmessung mit OEM hätte, wäre ich mit einem besseren Gefühl unterwegs. Habe nur die neue Anlage vermessen. So gut es mit Bordmitteln halt geht.
-
-
K Tech Chef ist ein Ex-Mugen Motorenentwickler (soweit ich mich entsinnen kann), auf jeden Fall war sein Vater der CEO von Honda der 2. Generation
Toda und er sind dicke
Der macht echt geniale Sachen. Den würde ich gerne meinen S in die Werkstatt stellen.
Leider gibt es solche Buden hier nicht. Kann man zwar verstehen, dafür gibt es gute Werkstätten für deutsche Autos. Schade eigentlich.
-
Ja. Ewig her.
Wenn die Windschutzscheibe neu kommt muss ich dahinter auch bisschen putzen
@JagoBlitz Ich glaube der Post oben ist von einem Fake User der bald paar backlinks setzt - also ne Agentur, die für SEO Marketing bisschen URL postet
-
Jetzt auch bereinigt und besser vinylisiert
@TOYKILLA, wenn du einen sehr flachen Magneten, aber mit großem Durchmesser findest, wäre das besser. Ich habe nur 15mmx1.5m gefunden - tut seinen Job, aber wichtig war mir flach, so dass der axiale Abstand nicht zu sehen ist.
Stativkopf ist Geschmacksache.
Du musst den OEM Spiegelhalter aus Aluguss absägen und ein 1/4“ Gewinde reinschneiden. Dann ist der Rest einfach zusammenzuführen.
-