Beiträge von berzcheft
-
-
-
Nüx
Bisschen Wide View
und Anti Glare -
Danke...
Echt nur eine Vermutung, aber schätze der Kolben geht nicht mehr zurück bei deiner Bremse...
Wenn das Gekreische kommt, du aber normal bremst mit Druck, geht es in Richtung klingeln (Verschleissindikator) und das Gekreische verschwindet ? Und wieder beim loslassen dann in dieses Gekreische zurück?
-
-
-
-
Dank Corona kommt man halt auf Ideen
Mein Spoon Rückspiegel hat leider im entkernten OEM Gehäuse und eigener Schaumstoff-Konstruktion nicht gehalten bzw. es wackelte ordentlich beim fahren, so dass eine starre Konstruktion her musste.
Und da ich diese rahmenlosen Spiegel sehr gut finde und kein Schnickschnack brauche beim S, habe ich ihn mir gebastelt.
Mit dem Magnet kann ich den Spiegel mühelos abnehmen und reinigen. Mit dem Stativ-Kugelkopf, kann ich jede Position einstellen und die OEM Halterung zur Windschutzscheibe habe ich beibehalten.
Die Rückseite des Rückspiegels wollte ich sauber gestalten und arbeite derzeit mit der Idee eine hauchdünne Carbonhaut zu kleben. Danke an @UncleHo an die prompte Lieferung des Testmaterials: sagenhafte Genauigkeit beim ausschneiden!!
Bis dahin habe ich die unbehandelte Rückseite mit Flüssigvinyl benetzt und für den ersten Versuch ist es , aber der blaue Sticker von Spoon muss entfernt werden, damit es noch glatter wird. Aber da dort carbon raufgeklebt wird, ist es eh egal erstmal.
Durch das Vinyl verliert man keine Axialkraft des Magneten, aber gewinnt bessere Flächenhaftung und es rutscht nix.
Im Auto teste ich es wohl morgen.
Einfach so, falls es Jemanden interessiert.
-
Es spricht nix dagegen, dass ein OEM Teil als Grundlage dient und verbessert wird. Billman macht es doch auch so. Und OEM beim F20C ist nicht per se schlecht!
Auch Spoon bedient sich zB. an den CV-Joints und poliert die auf und verbessert die Toleranz.
Man muss das Rad - im Rahmen dieser engen technischen Vorgaben - nicht neu erfinden.
Daher hat man wohl hier und da was gemacht und hofft auf eine bessere Performance.
Ich finde viel wichtiger, dass man informiert ist und sich dann eine Meinung bilden kann. Egal ob Toda, Billman und wie sie alle heißen.
Ps. Da auch der Preis nicht deutlich höher als OEM und ggf. in manchen Regionen günstiger ist, ist das alles nicht so schlimm. Und hey, je näher dran an OEM desto besser.
Meine Meinung...
-
Denke nicht, dass unsere emails hiervon betroffen sind...
Ihr kennt doch die Funktion „Email senden“
Darüber wurde es versendet und daher gibt es auch keinerlei Historie wenn man hier nachschaut.
-
Alles valide Annahmen, danke!
Hoffen wir (ich), dass Toda bei der Entwicklung/Spezifizierung der OJISAMA, die ja nun nicht lange her liegt, aus den Fehlern der Preface gelernt hat und auch mit FCC hier etwas gescheites auf die Beine gestellt hat.
Nicht so Einweg Racing Müll.
Ich werde somit sehr lange brauchen um zu berichten. Aber gute Infos für alle, die es auch interessiert.
-
Ich muss meine Frage spezifizieren: Liegt das Rasseln nur an offenen vs. geschlossenen Federn?
Ist das Kupplungsrasseln permanent beseitigt durch das geschlossene Gehäuse ?
Dann werde ich mal in X Jahren berichten, ob die Toda FCC auch rasselt...Geduld ist gefragt.
-
Ist das die offizielle root cause ?
Weißt das ?Wäre mal interessant zu wissen
-
Bisschen schätzen:
- AP1 Flywheel 6.35KG / AP2 10KG
(Laut Info von Chris oben)- Belag wird bei 1.4 KG
(Eddy gerade gewogen)- Druckplatte OEM = AP1 = 4.75 KG
(AP2 = müsste gleich sein, da nur Schwungscheibe schwerer)Alles Annahmen aus Langweile. Jemand der wiegen kann wäre natürlich gut
-
8,7 Gesamt - 5 Schwungscheibe - 1.5 Belag
-
Das kannst du als Ing
-
8,7 - 5 - 1,5 (OJISAMA soll 5mm größer im Durchmesser sein) = ~ 2.2 KG für die Druckplatte schätze ich
-
Moin, Titel sagt alles. Vom F20C natürlich.
Brauche für einen Kumpel alte kaputte Teile aus einem Motorschaden. Falls ihr noch was rumliegen habt, einfach Bescheid sagen.
Je nach Zustand wird auch was bezahlt.
Danke
-
Jo. Riecht wirklich lange und auch der Innenraum. Aber ich empfinde das mittlerweile als nicht mehr so lästig.
Riecht sogar - auch wenn ich es mir einbilde - nach frisch gewachsten Leder
Aber ist schon deutlich besser geworden als am Anfang. Stell den mal länger in der Sonne und fahr rum. Das geht dann hoffentlich schneller weg, als in der Garage.
-
Na dann frage ich mal direkt an:
@Gussy
@violator
@Jensen (ich weiß du hast andere Sorgen momentan, wollte dich aber nicht auslassen)
@.: Dome :.
@SneidaSobald ich die Menge habe, frage ich den Preis an.
Danke