Bitte Getriebe mit aufnehmen! Eines der besten Handschalt-Getriebe weltweit sollte weitergebaut werden....
Gesamter Motor und Teile davon...
Kardanwelle
Differential, Teile davon
Bitte Getriebe mit aufnehmen! Eines der besten Handschalt-Getriebe weltweit sollte weitergebaut werden....
Gesamter Motor und Teile davon...
Kardanwelle
Differential, Teile davon
Japp, da sollten wir alle mal drauf und schreiben. Mehrmals.
Den Motorblock zb. Ansonsten die Sachen, die der Kollege da aufgelistet hat sind auch gut.
Die gibt es allerdings schon noch zu kriegen.
Spoilerlippe wäre da auch noch eine Idee, da würden aber einige kotzen, wenn es deutlich billiger wird als die raren gehandelten
Am Ende ändert nix sich dran, dass die Teile weiterhin schweineteuer sind in Europa
Hab nochmal nachgefragt und siehe da, erster Honda Mensch war ein Lemming, der keine Ahnung hatte.
Die Teile wird es geben...wenn auch wohl nur begrenzt für manche.
Könnte 3-5 organisieren. Zeitraum eher Ende Juni ...leider
Ja, man kriegt m.E. aber nur noch die ver 2. von TODA...
Bei TODA kann ich wohl auch helfen, ich würde sagen wenn wir 5-10 Leute zusammen kriegen, dann lohnt sich das.
Aber eine Info vorab, schnell geht das nicht. Wer es nicht eilig hat, kann sich melden. Ich sammle und hole Preise ein.
USA Versand ist kein Problem.
Ich bin da oft und kann dieses popelige Teil gerne mitnehmen. Auch mehrere.
Orga müsste aber einer handeln, da ich viel zu tun habe. Zahlung und finale Logistik übernehme ich mit Billman dann.
Na da bin ich mal gespannt
- 26000-F20-R00 OJISAMA clutch kit
- Advan RZ 17x7.5J ET48 / 17x8.5J ET51 Satz
- 40100-S2A-024 Kardanwelle
- J‘s RCJ-S1-12
- J‘s CAJ-S1-S1
- J‘s CAJ-S1-RPL2
danke
Also ein gutes Vollsynthetik.. GTL oder PAO, dass benutz hier ja die Mehrheit.
Nochmal einen Nachtrag in aller Frische!
Um die Antwort weniger „defintiv“ zu geben, hängt natürlich nicht nur am Grundöl, sondern insbesondere hier an den richtigen Additiven.
Gruppe III Formulierungen - wenn richtig entwickelt - stehen in vielen Bereichen dem PAO nicht nach, aber PAO hat nun mal paar Muskeln mehr...
Genau, wobei ich gerne in API Gruppen spreche, weil das Wording Fully Synthetic / Synthetic usw. regional anders bewertet ist (durch u.a. Gerichtsurteile).
Shell GTL (PurePlus Technology) ist offiziell ein API Group III (viele sagen inoffiziell III+).
PAO ist IV
Und genau diese Reibung bzw. das Niveau hätte ich gerne im Verhältnis zur Anforderung im restlichen Motor gewusst - sind ja konträr.
Alternativ z.B./u.a. TODA Spanner / Kette rein und gutes Öl - Wer dem OEM misstraut.
Bin selbst noch auf OEM - bei 48.000km denke ich da nicht viel drüber nach
Und einer der gepflegtesten S, die ich kenne/kannte! Hoffe du bist genauso pfleglich mit umgegangen bis heute
Ps. LHD versteht sich
Ein Öl, welches sauber ist und keinen Schlamm bildet, wäre mein erster Reflex.
Zusätzlich würde ich gerne die Reibwerte der Paarung im Spanner kennen, so dass man ermitteln kann, ob der Reibwert eher hoch oder niedrig sein muss —> Das Anrauen wurde oben schon erwähnt.
Hohe Reibwerte sind ja bei Metall-auf-Metall bei allem anderen nicht gerade wünschenswert.
Vergisst nicht die dämpfende Eigenschaft von Öl. Würde eher einen anderen als OEM verbauen, aber nicht rein mechanisch.
Hatte nicht @Jan B ein D2 big brake kit auf OZ 18“ und die haben gerade so gepasst. Erkundige dich mal da.
Zusätzlich kenne ich jemanden der nagelneue 18“ OZ im Karton rumliegen hat. Kann dich da auch kurzschliessen mit dem. Nur FYI
No more racing offered
Moin!
Silencer vielleicht? Aber dann wäre sie ja nicht so laut?!
kann man es entnehmen?
Beim S2000 sind es auch ENKEI V2, HITACHI V3 usw.
Bin da eigentlich bei dir, aber hier geht es nicht um China-Schrott, sondern um ADVAN.
Die sind in der Regel vollkommen verkehrssicher, was man auch an den lokalen japanischen TÜV Äquivalenten (die diese Felgen alle haben) sieht: JWL bzw. VIA eingearbeitet (auch bei OEM Honda)!
Nun ist es so, auch durch Hörensagen, dass manche Buden an die japanischen Datenblätter vom lokalen JP TÜV herankommen und diese dann übersetzt beim hiesigen TÜV vorzeigen.
Die Abprüfung der Parameter soll wohl bis auf ein Salzwasser-Test (die der JWL/VIA nicht hat) vom TÜV akzeptiert sein, und somit kriegst du bei einem netten Prüfer und dem jeweiligen Laden wohl deinen TÜV - der dann der Kontrolle auch standhalten müsste, weil die Festigkeiten passen.
Alles ohne Gewähr und ist schon lange her, dass ich mich da bemüht habe und letztendlich bei neuen V2 hängen geblieben bin
Ich verstehe die ganze Negativität um dieses Thema herum nicht ??
Ja, im Nachhinein kann man meckern, was das Ganze überhaupt soll, finde ich auch doof. Weil es heuchlerisch ist etwas zu zeigen, um dann zu sagen wir verkaufen es gar nicht.
Aber warum ärgern sich alle grundsätzlich darüber ? Wenn die Front nicht gefällt: ok, wenn ja, dann fein usw.