Und einer der gepflegtesten S, die ich kenne/kannte! Hoffe du bist genauso pfleglich mit umgegangen bis heute ![]()
Ps. LHD versteht sich ![]()
Und einer der gepflegtesten S, die ich kenne/kannte! Hoffe du bist genauso pfleglich mit umgegangen bis heute ![]()
Ps. LHD versteht sich ![]()
Ein Öl, welches sauber ist und keinen Schlamm bildet, wäre mein erster Reflex.
Zusätzlich würde ich gerne die Reibwerte der Paarung im Spanner kennen, so dass man ermitteln kann, ob der Reibwert eher hoch oder niedrig sein muss —> Das Anrauen wurde oben schon erwähnt.
Hohe Reibwerte sind ja bei Metall-auf-Metall bei allem anderen nicht gerade wünschenswert.
Vergisst nicht die dämpfende Eigenschaft von Öl. Würde eher einen anderen als OEM verbauen, aber nicht rein mechanisch.
Hatte nicht @Jan B ein D2 big brake kit auf OZ 18“ und die haben gerade so gepasst. Erkundige dich mal da.
Zusätzlich kenne ich jemanden der nagelneue 18“ OZ im Karton rumliegen hat. Kann dich da auch kurzschliessen mit dem. Nur FYI
No more racing offered
Moin!
Silencer vielleicht? Aber dann wäre sie ja nicht so laut?!
kann man es entnehmen?
Beim S2000 sind es auch ENKEI V2, HITACHI V3 usw.
Bin da eigentlich bei dir, aber hier geht es nicht um China-Schrott, sondern um ADVAN.
Die sind in der Regel vollkommen verkehrssicher, was man auch an den lokalen japanischen TÜV Äquivalenten (die diese Felgen alle haben) sieht: JWL bzw. VIA eingearbeitet (auch bei OEM Honda)!
Nun ist es so, auch durch Hörensagen, dass manche Buden an die japanischen Datenblätter vom lokalen JP TÜV herankommen und diese dann übersetzt beim hiesigen TÜV vorzeigen.
Die Abprüfung der Parameter soll wohl bis auf ein Salzwasser-Test (die der JWL/VIA nicht hat) vom TÜV akzeptiert sein, und somit kriegst du bei einem netten Prüfer und dem jeweiligen Laden wohl deinen TÜV - der dann der Kontrolle auch standhalten müsste, weil die Festigkeiten passen.
Alles ohne Gewähr und ist schon lange her, dass ich mich da bemüht habe und letztendlich bei neuen V2 hängen geblieben bin ![]()
Ich verstehe die ganze Negativität um dieses Thema herum nicht ??
Ja, im Nachhinein kann man meckern, was das Ganze überhaupt soll, finde ich auch doof. Weil es heuchlerisch ist etwas zu zeigen, um dann zu sagen wir verkaufen es gar nicht.
Aber warum ärgern sich alle grundsätzlich darüber ? Wenn die Front nicht gefällt: ok, wenn ja, dann fein usw.
Das ist Geschmacksache ![]()
So, ich habe mal Preise und Verfügbarkeit angefragt in Japan.
![]()
Alles nur Marketing für Autoshow(s), die Hersteller der Teile (Subunternehmen von Honda Access) haben gar nicht vor das zu produzieren.
Wir haben ja einen besseren Stahl genommen, weiß nicht ob das hilft, aber zumindest gegen Korrosion. (Auch wenn das Öl dort schon aktiv ist und im Normalfall keine Probleme macht.)
Trotzdem verstehe ich nicht, was das Blech mit der Wanne selbst zu tun hat? Das Blech wird an den Motorblock montiert (ohne Verspannungspotenzial) und theoretisch müsste die Glocke ohne Probleme rauf?
Nagut, wenn man alles falsch macht, dann kriegt man auch bestimmt das hin ![]()
Aber die Abstände sollten ja weit weg davon sein?
Welchen Übersetzer hast du verwendet ![]()
Würde mich auch stark interessieren.
Habe noch welche da, falls Interesse ...
12.500 VB
Abholung Hamburg Bergedorf
Steht bei Honda Harke auf dem Hof, wird aber privat von mir verkauft.
Ich verstehe es auch nicht. Ist aber wohl kein Markt, denn wo Geld zu machen ist, da würde es auch Gutachten geben.
Und ja, technische Überwachung ist eine feine Sache, wenn man im allgemeinen sieht was in USA so rumfährt, sind die Autos hier wie Neuwagen ![]()
Natürlich nicht ![]()
Kennst doch den markt-protektiven Verein!
Ich hab den Torquie-Kun drin und bin damit immer durch den TÜV, ohne aufzufallen.
Da muss schon einer wirklich Verdacht haben und mit einer Taschenlampe tief reingucken.
Irgendwo steht da TODA Power (oder Racing?)
Gegen das trübe frühzeitig und regelmäßig versiegeln. Zb mit Plexus, das Zeug wirkt Wunder.
Danke @Nero!


