So, Backe Backe Spoon-en 
Neben der Gans im Ofen, habe ich aus Langeweile heute meine Spoon Seitenspiegel installiert. Zumindest die Glas-Montage. Am Auto ist es noch nicht angebracht.
Kurze Anleitung für diejenigen, die es interessiert:
1. Die OEM Spiegel sind etwas eingefasst, d.h. etwas größer als der innere sichtbare Kunststoffrand
2. Um die da beschädigungsfrei herauszubekommen, den Ofen auf 50-60 degC aufheizen, Unterhitze, unterstes Blech und beobachten. Vorsicht: Wenn es zu heiss wird, dann wird der Kunststoff glasig und hinterlässt bleibende Abdrücke sobald man es anfässt. Ich habe es mit 60 degC geschafft. Spiegel-Fläche nach oben, sonst ist der direkte Kontakt zum Backpapier zu heiss und ...s.o.
3. Dann die Kunststoff-Ränder radial nach außen drücken und den Spiegel vorsichtig herauslösen. Der Ofen dient u.a. auch dafür den weißen Kleber weich zu machen und den Spiegel überhaupt herauszukriegen.
4. Sobald der Spiegel raus ist, nimmt einen Kunststoff-Spachtel (alte EC-Karte tut es auch) und kratzt den weißen Kleber von der Spiegelrückseite/Heizfolie ab. Diesen könnt ihr wieder verwenden.
5. Klebt/drückt ihn zurück auf den Kunststoffhalter! Oder benutzt neues SIKA, wie ihr wollt.
Klebt nun zusätzlich die mitgelieferten doppelseitigen 3M VHB Streifen an freien Stellen.
6. Nimmt die Spoon Spiegel und setzt sie ein. Die Spiegel sind genauso so groß wie der innere sichtbare Kunststoffrand. Also alles kein Problem. Gleichmäßig Druck ausüben, besonders da wo der weiße Kleber war. Natürlich auch wo das 3M Tape ist.
7. Wieder in den Ofen damit. Weißen Hauptkleber weich machen. Rausnehmen.
Wieder vorsichtig überall drücken. Küchentuch nehmen und auf die Spiegelfläche legen und mit etwas beschweren.
Fertig. Montage am Auto ist denkbar einfach: Oben einhaken und einclipsen.
Warum der Aufwand?
Spoon gibt die 3M Tapes mit, damit man die Spiegel auf die OEM Spiegel klebt (wie beim Innenspiegel halt)!
Das finde ich Kagge. Und es ist davon zu hören, dass die Spiegel bei warmen Temperaturen herausgefallen sind.
Einen Nachteil gibt es bei dem Ganzen, womit ich leben kann: Die Heizdraht-Matte ist bombenfest auf der Rückseite des OEM Spiegels befestigt. Ich habe es erst gar nicht versucht abzunehmen und fahre ja nur im Sommer. Daher egal. Hoffe, dass es keine Probleme mit der Elektrik gibt, denke aber nicht.



