Na dann kleb mal den Spiegel direkt auf den OEM, da wirkt der Spalt wie der Grand Canyon.
Daher musste es diese Methode werden ![]()
Na dann kleb mal den Spiegel direkt auf den OEM, da wirkt der Spalt wie der Grand Canyon.
Daher musste es diese Methode werden ![]()
So ist es, ich war der Annahme, dass Spoon hier eine andere Lösung in petto hatte, aber als ich das Ding mit dem 3M Tape auf der Rückseite gesehen habe... ![]()
Außerdem war ich überrascht, dass man gar nicht an den OEM Spiegel rankommt - zumindest hatte ich keine gute Idee es beschädigungsfrei zu entfernen.
Auf OEM geklebt, gibt es mittig einen deutlichen Spalt und an den Rändern liegt es (von der Seite gesehen) fast plan mit dem Plastikrand auf.
Meine Lösung kommt dem nahe und ist für mich ok. Problem ist halt der Hohlraum, den ich mit dem Spoon eigenen Verpackungspolster ausgestopft habe. Und mit dem 3M Tape von Spoon verklebt habe.
Man kann nicht tiefer rein in den Hohlraum, da sonst die Ränder hinter dem Plastikrand rutschen und du Plastik im Spiegel siehst :-/
Nach etlichen dämlichen YouTube Videos, habe ich es einigermaßen akzeptabel hingekriegt.
Hintergrund:
Hatte dieses Gehäuse als Ersatz liegen. Spiegel war eh etwas angelaufen und bevor ich auf einen funktionierenden Spiegel mit doppelseitigem Klebestreifen (war von Spoon bereits vorgeklebt) etwas klebe und später kaum oder ggf. kaputt abkriege - wollte ich dieses Gehäuse ausbessern.
Habe dann eine „Konstruktion“ gebastelt, den alten Spiegel rausgenommen und den Spoon montiert. Etwa genau denselben Abstand, wie wenn er auf OEM montiert wäre...
Vorteil ist, dass ich es bei Bedarf beschädigungsfrei abnehmen kann.
Probleme gibts
, aber ich dachte ich poste es für all die, die ggf. den Spoon montieren möchten.
Diffs! Engine meinte ich nicht ![]()
Wieviel Flüssigkeit ist überhaupt drin in einem Mount. Einer eine Idee? ![]()
Ich versuche noch finale Preise einzuholen, was bis jetzt das größte Problem war.
Ich denke, dass ich auch das Eloxieren und die Lasergravur dem Enduser überlasse, falls gewünscht. Denn: Es wird ein Tick günstiger und die Geschmäcker sind verschieden und jeder kann für sich das schnell und günstig durchführen lassen, ob H Logo, S oder was auch immer.
Beim Eloxat kann man noch reden, aber die Farbe sollte ganz gut getroffen sein mit reinem Alu, vielleicht möchte der ein oder andere auch einen Klarlack drüber.
Bitte hier euer Feedback geben und Interesse bekunden, damit ich die Stückzahlen zusammen kriege!!
Danke! Momentan sind wir noch zu hoch...ca. 180€ inkl. Eloxat!
Edit: Übrigens, Danke Eddy! Wie immer informativ und gleich aufbereitet für eine einfachere Entscheidung.
Ich wäre dabei, aber paar Worte für die Logistik/Zollabwicklung
- Ab 150€ Warenwert inkl. Versand fällt 3.5-4.5% Zoll an und 19% MwSt.
- Bei 10 Bestellungen liegen wir ja locker drüber.
Wären wir wieder knapp bei 160€ vor die Tür inkl. allem!
Da es hier so nicht so gut klappt mit Group-Buys, kann ich dem ein oder anderen direkt was mitnehmen, wenn ich rüberfahre und gerade sonst keine Teile im Koffer habe ![]()
Falls jetzt Rieseninteresse ist, kann man es tatsächlich einfach über den Versand regeln.
Naja Hamburg ne, sehr nah dran verglichen zu dir ![]()
Und anders auch gar nicht zu empfehlen, zu hart und kann ggf. nicht richtig abdichtend. Bei der Hondata kann man das weglassen mE.
Jetzt stellt sich die Frage, wie es mit dem verlängertem Weg ist und wie sich das auf die Verwirbelungen im Saugrohr auswirkt. ![]()
Mal ne Frage hierzu:
Wenn er Falschluft zieht, müsste man es doch an den Lambda-Werten ermitteln können oder? Vorausgesetzt man hat die Technik dafür, FlashPro etc.?!
Hab auch die Dichtung drin, wurde aber sehr sorgfältig eingebaut vom HH. Das Problem ist aber die Langzeiteinwirkung, wie ja in den Berichten beschrieben.
P.s. Phenolic ist kein Marketingname oder ein Material per se, sondern eine chemische Stoffgruppe, u.a. auch in Antioxidantien und vielen anderen Stoffen enthalten ist.
Hier ist es halt ein phenolisches Polymer verbunden mit anderen Materialien (Hartpapier z.B.), das als Endprodukt eine Dichtung ergibt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Phenolic oder https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/p/phenolisch.php
Uncle hat mich angesteckt, es muss leicht sein ![]()
Sagen wir 3kg bei der Lidl Waage ![]()
Eddy, kannst du mir das exakte Gewicht der Verpackung inkl. Pads auswiegen bitte ? Gesamtes Set!
Danke
Ich suche jetzt mal tiefer nach der Teilenummer, denn irgendwie wird die Frage immer wieder bewusst ignoriert ...
Vielleicht komme ich da noch ran, NEU
Hab ein komplettes S2000 Emblem Set vom Club Racer, ergo...
Schwarzes „S2000“ und „C R“ -
2x S / 2000 / C / R
Bei Interesse melden...


