Leer nehme ich an?
Beiträge von berzcheft
-
-
Was genau brauchst du?
Long, shortblock
Voll, leer -
-
Ich bin im September USA. Kann es dir mitbringen. Ein paar Clips sind kein Problem.
Allerdings gibt es lokal auch Versandkosten. Musst du mal einmal durchrechnen nach 08801 New Jersey. Wenn es für dich ok ist (Verhältnis Wert/Versand), bestelle ich es in mein Büro und bringe es dir mit.
Kannst ja auch noch was anderes kleines bestellen. Auch ok
-
-
Wenn es drei entlang der drei Hauptgummis sind, dann müsste es das sein:
Screw Tapping 4x12
-
Danke Jago für das Antworten
Auch für das Schwallblech sind wir dran.
Ihr glaubt gar nicht wie schwer es ist Kleinserien anzufragen.
- Es kommt keine Antwort, oder sehr spät
- Sommerflaute
- Die Angebote sind unverschämt hoch, um wohl einen abzuwimmeln
- Die Initialkosten sind sehr hoch
- usw.Wir haben aber einen guten Überblick jetzt und holen die letzten Dinger rein, um es attraktiv zu gestalten.
-
Würde gut passen, habe da paar Teile wieder zusammen
Melde dich
-
Denke auch, aber so ein Kostenunterschied dürfte es gar nicht sein, dass die daran sparen - es gleich beim ersten Mal richtig zu machen.
Verstehe es aber trotzdem nicht
Guter Service vom Sattler!
-
-
Nachtrag:
Die Anmutung des Daches ist hervorragend!
Leider habe ich bei Geschwindigkeiten über 150 km/h starke Geräusche detektieren können, die ich so nicht kannte.
Habe es beim Sattler reklamiert, der sich wirklich sehr bemüht den Hersteller hier in die Verantwortung zu nehmen und es hat geklappt.
Nächste Woche gibt es ein „Kit“, welches dem Hersteller bereits vorliegt, aber nur bei Reklamationen ausgeliefert wird (so die Theorie des Sattlers)!
Grund: Aufgrund der niedrigen Geschwindigkeiten, die global auf Schnellstraßen gefahren werden, halten sich die Reklamationen in Grenzen. Daher gibt es das Kit nur auf Anfrage. Wir fahren hier doch schon schneller
Es wird wohl ein stärkeres elastisches Band verbaut und eine extra Lage Vlies auf dem Gestänge verklebt. Das soll Vibrationen verhindern. Ich werde es genauer vor Ort dokumentieren.
Also, an alle die ein Stoffverdeck von Haartz haben (Robbins Auto Top stellt die dann her), hilft diese Info vielleicht weiter, wenn sie das gleiche Problem haben. Ich werde berichten.
-
Ja Z-Achse...
Einige S sollen bisschen Abstand an den Seiten haben...die ich auch so gesehen habe.
Aber ja, ich bin im Gespräch mit dem Sattler.
Er ist da einsichtig und ich warte auf einen Termin. Er sagte aber, dass die das gleiche Problem bei einem S hatten, der direkt nach mir reinkam. Leiste liegt an, wird festgezogen und beim loslassen geht es wieder hoch.Naja, müssen wir hinkriegen.
Danke für deine Info.
-
Aufbereitung lässt auf sich warten, weil noch die Zierleiste angepasst werden muss. Ca. 1-2mm Spalt entstanden nach Einbau mittig.
Wie sehen eure Leisten aus, bombenfest oder auch mal mittig oder an den Seiten li/re bisschen Abstand zur Karosse?
Ps. Werde in 2 Wochen den Wagen abgeben, um den Unterbodenschutz (Aufbockpunkte und Schweller) komplett neu machen zu lassen.
Hab einmal leicht aufgesetzt und durch ein Holzbrett (wegen Tieferlegung & Wagenheber) mir auf einem längeren Stück die gute Dichtmasse weggemacht. Glück gehabt, dass nix am Blech passiert ist.
Jetzt muss ich es machen, weil so richtig schnell Feuchtigkeit und Wasser reinlaufen kann.
-
-
Ich wünsche mir mehr Nutzung der Öffis, so wie in Japan, wo auch abgelegene Orte mit Highspeed-Zügen verbunden sind. Dann entfällt auch dieses ständige „auf dem Land brauche ich ein Auto“ Argument. Die ÖPNV-Infrastruktur hier ist mE außerhalb der Städte nicht gut genug, das für ein Technologie-Land Deutschland.
Dann könnte man auch das Autofahren wieder genießen und die Bilanz sieht dann auch wieder ganz anders aus.
-
Moin,
Verkauf für Ende dieser Saison geplant.
Zustand gut bis sehr gut, eine Felge hat ne kleine Schramme. Eine andere einen mini Steinschlag.
Ggf. mit Michelin Pilot Sport 4, 1000km gelaufen.
Bilder folgen
Bei Interesse PN
-
Schon wieder einer in der Nachbarschaft
Jemand hier ? -
Wieviel hast du runter Alex?
-
-
War ja nur so laut gedacht, wird auch klappen.
Aber Elektromotor Drehmoment hat es in sich, das wollte ich nur mal hervorheben
Gib mal Feedback