Kein Interesse ? Hmmm
Beiträge von berzcheft
-
-
Kleine Korrektur;)
08P16-S2A-610A

-
Kannst du die Fehlercodes nicht auslesen (lassen), vielleicht gibt es mehr Infos ?
Sensoren kaputt?
Dann können wir mehr / besser mutmaßen.
-
Ja, habe einen weiteren Betrieb kontaktiert.
Bin gespannt, was die so anbieten an Konditionen.Aber Fakt ist, dass es ab 100 Stück / 25 Fahrzeugen erst interessant wird. Ansonsten rechnet sich das leider nicht.
Sobald die Angebote da sind und Details geklärt, können wir noch hoffentlich Leute mobilisieren.
Ziel ist es deutlich unter OEM zu landen. 50% mind.

Lasergravur kostet nicht die Welt, kann man aber trotzdem weglassen und jeder macht sein Wunsch Logo drauf...wäre ne Idee.
Eloxat muss man auch erst prüfen, ob die Farbe der Felge getroffen wird oder lieber Alu geschliffen.
Ich melde mich
-
Eddy,
ja, Honda hat eigentlich keine größeren Probleme mit Blow-By, da bauen andere deutsche Hersteller konstruktiv einen künstlichen Ölverbrauch ein, damit Sie Long Life Öle einsetzen können = Stetige Top-Ups = immer bisschen frisches Öl = vermeintlich höhere Intervalle

Aber zurückzukommen auf das Schwallblech:
Zitat von jahrmichiWir haben mit dem S2000 ein mass production car, das darf man nicht vergessen wo das Hauptaugenmerk auf Profit seitens Honda ist (war dann wohl eher ein leichtes Minus), aber egal.
Viele Komponenten sind eben von der Stange oder wegen irgendwelchen Vorschriften ins Auto gekommen.Und das ist genau das, was auch bei solchen kleinen Verbesserungen Thema ist: Kosten/Nutzen.
So ein Blech mag nicht viel kosten, aber aus den o.g. Gründen hat es den Weg ins finale Produkt nicht gefunden.
Aus Öl-Sicht, macht so ein Blech wohl auch so Sinn, ohne das man Track fährt. Besonders bei einem hochdrehenden Motor wie dem S.
Ein Öl welches beruhigt und schaum/blasenärmer angesogen wird, ist besser in der Lage zu schmieren und kühlen.Das müsste man aber irgendwie an der richtigen Stelle messen und vergleichen. Mir fehlen Daten, die mich tierisch interessieren.
Wenn man mit dem Blech keine kritischen Stellen abschirmt, die Öl brauchen, dann steht dem nichts im Weg.
-
Nur um mal ein Update zu geben. Wir waren nicht untätig und sind bald soweit einen Zielpreis zu fixieren. Zeichnungen sind quasi fertig.
Melden uns...
-
Danke Micha!
So sehe ich das auch, aber es steht und fällt mit der Gemeinschaft und wenn nicht genug zusammen kommen, dann wird das nichts.
Ich möchte auch keine 240€ dafür ausgeben. Ziel ist es den Preis zu halbieren und unter OEM Plastikmüll zu bleiben.
Sorry, hatte gestern tatsächlich paar wichtige Infos vergessen, die Jago netterweise dargelegt hat.
Hat alles keine Eile, aber es wäre schön zu wissen, ob man die Schallmauer durchbricht und kosteneffizient fertigen kann.
Dann kann ich schon mal die Sachen im Hintergrund managen.
-
Hallo Zusammen,
ich hatte, aus gegebenem Anlass eine Idee, hochwertige Center Caps für meine OEM AP2V2 (passend auch für AP2V1) zu fertigen.
Diese Plastik Billig-Dinger von Honda kosten selbst schon 150-200€ und wenn da der Lack sich löst (wie bei mir), fragt man sich schon, ob es Sinn macht wieder soviel Geld auszugeben. Neu oder neu lackieren, beides sinnfrei.
Mit Hilfe von JagoBlitz (
), haben wir dann angefangen eine Zeichnung zu erstellen und auch ein 3D Modell anzufertigen.Ich habe jetzt ein Angebot für die Fertigung erhalten und die ist nicht ganz billig.
Daher die Frage, ob ihr hier Interesse habt - dann wird es wie immer günstiger.Zunächst belaufen sich die Kosten auf ca. 60€/Stück ab 100 Stück.
Aber wenn wir mehr als 25 Leute/Fahrzeuge hier zusammen kriegen, dann kann man da noch was machen und natürlich auch weitere Angebote einholen.
Individualisierung ist auch möglich, wie zB. die Lasergravur und das Eloxat. Nur dann muss man auch etwas mehr zahlen...
Natürlich bin ich offen für Ratschläge, Betriebe und und, also her damit.
Beste,
Berz -
War heute da, sehr fähiger und akribischer Betrieb!
Aber wird nix mit Spotrepair, zuviele mini Dinger überall verteilt. Daher wird es jetzt mal ein Angebot geben für eine komplette Lackierung und dann muss ich brüten.
Wird wohl eher etwas Richtung sehr guter Aufbereitung mit kleinem Touch Up für die nächsten Jahre, bis es sich auch lohnt komplett zu lackieren. Alles andere ist irre.
Mal gucken!
-
Moin, verschenke OEM Fußmatten in grau.
Ziemlich gebraucht und die Säume sind ausgefranst.
Kleine Spende ans Forum und ich verschicke sie euch

Keine Premium Matten. Nur die normalen.
Zeitlich gesehen, dauert es noch ca. 1 Monat noch. Fyi
-
Genau mein Plan!
Habe ne Spoon. Muss gucken ob das auch geht...
Danke für die Bilder!

-
Gutachten da, alles gut, AAJ auch dabei.
-
Ich habe eigentlich alles vorher mit denen besprochen um sowas zu vermeiden.
Am Telefon sagte mir man, „Honda sei immer konvex“...
Und meine sollten ja jetzt passen, da: Fahrzeug konvex - Stahlflex konkav
Naja, Einbau sowieso nächstes Jahr

-
-
Japp, und verstehe ich es auch und macht technisch Sinn. Ich kam mit dem Bördel Beschreibungen und den Konvex/Konkav nicht klar

-
Ich verstehe deinen Satz nicht:
„Daher, das Bild mit dem Bördel Typ E gehört auch oben zur Bremsleitung am Fahrzeug neben dem Typ F. Und entsprechend der Ausführung muss dann das Gegenstück der Stahlflex passen.„
- Neben dem Typ F?Winkel war ich zu faul wegzuschneiden - jetzt edited. Mir ging es nur um die Visualisierung des Ganzen.
-
Wo hast du denn bestellt?
Ich habe direkt bei HEL / Distributor „Kaido Autosport“ bestellt.
Also mMn gibt es ja nachweislich Unterschiede und das muss berücksichtigt sein.
Ich bin aber kein Profi in dem Bereich, daher bin ich eher still und lasse mich beraten.
-
Das Argument, dass es bei einem eigenen Fahrzeug funktioniert reicht nicht. Es muss technisch einwandfrei/korrekt sein.
Hier mal was ich jetzt verstanden habe bei diesem Wirrewaree.
Bitte bestätigen, ob es korrekt ist, dann kann es vielleicht dem ein oder anderen helfen. Sonst muss ich es korrigieren.
-
Jupp, irgendwas stimmt da nicht.
Aber wenigstens brauchst du keine ABE, da die KBA Nummer bei dir aufgedruckt ist. Ein Problem weniger

Kläre mal mit denen den Sachverhalt, denn komischerweise haben die keine Facelift Differenzierung, sondern geben lediglich an: „1999-...“
Also war das Risiko eher, dass ich keine passenden Teile habe. Aber Eddy sagt ja, dass es bei mir passt laut Bördel Typ.

-
@Alexander G:
Danke!@Serkan B.: Danke Serkan, je mehr Info, desto besser für alle. Deiner wäre dann Preface und interessant zu sehen, wie es aussieht.
@edu_ardo_s2k: Bester Mann, Danke für die Infos und die angekündigten Fotos. Bin ich erstmal beruhigt, dass es passen dürfte.
Jetzt stellt sich mir noch die Frage der ABE, war der Annahme, dass die dabei wäre - sonst hätte ich gar nicht bestellt. Hab denen geschrieben und gucke, was die Antwort ist.


