Sauber!
Ich melde mich bei dir sobald die Teile aus Japan da sind. Dürfte bald soweit sein. ![]()
Sauber!
Ich melde mich bei dir sobald die Teile aus Japan da sind. Dürfte bald soweit sein. ![]()
Und warum wieder verkaufen?
Passt nicht? Bringt nicht, was es verspricht?
Danke Nick,
Und ich erst!
Wird alles gepostet...
So Leute, dachte ich schreibe hier weiter, bevor es tausend Threads gibt’s...
Ich bin auf der Suche nach einem fähigen Sattler gewesen, der vorzugsweise in Hamburg ist.
Zwischenzeitlich hatte ja @Tyerius einen Holländer empfohlen, der es wohl für 1200€ All-In macht. Er war begeistert...
Allerdings muss ich auch meine Erfahrung hierzu teilen, da es bei mir erst gar nicht zustande gekommen ist und es wirklich unprofessional war:
Nach erstem positiven Kontakt, ob er auch das Verdeck alleine verkauft und ich es quasi selbst einbaue - gab es ein Info, dass das geht zum Preis X und er bestätige mir noch, dass es das Sonnenland Material von Haartz ist.
Soweit so gut, ich hatte mich dann aber entschieden es doch komplett bei ihm durchführen zu lassen aber als ich mit ihm nochmal ggf. Farben abklären wollte bzw. überhaupt einen verbindlichen Termin, hat er nicht mehr auf meine Anrufe, oder E-Mails reagiert. Völlig schräg.
War mir dann auch echt zu blöd, egal wie gut er sein soll.
Bin dann über paar Ecken in Hamburg auf einen Sattler gestoßen, der wirklich vielversprechend ist.
Heute das Gespräch vor Ort gehabt und mir die „gläserne Manufaktur“ angeschaut. Wirklich allererste Sahne - der Eindruck und auch die Karren die dort standen ![]()
Er nahm sich Zeit mir alles zu erklären und warum er sogar keine Sonnenland-Version von Haartz verwenden würde und es am Ende das Twillfast RPC von Haartz werden wird:
Die Sattler erhalten von den großen Herstellern vor-Laser/Wasser-geschnittene Stoffe, die bereits das Glas fest verbaut haben und auch die Maschinen dazu vorhalten können. Dann wird vor Ort eingebaut.
Die verschiedenen Stoffvariationen, haben unterschiedliche Dehnungskoeefizienten, ergo muss man - je nach Cabriotyp, das Richtige nehmen.
Damit a) es nicht spannt und b) keine Wellen schlägt, wenn zu schlapp.
Somit ist es schwarz geworden und das Twillfast RPC. Auch gibt es hier drauf Garantie und Gewährleistung und alles ist gut. Er sagte auch, dass er bei anderen Fahrzeugen durchaus andere Stoffe verwenden kann, aber der S da besonders ist.
Finale Empfehlung haue ich erst raus, sobald alles durch ist und ich damit auch erste Erfahrung sammeln konnte, waschen und Autobahnfahrt etc.
Happy Weekend!
Gerne, aber vor Ende April wird es erst was, da ab 1. April zugelassen und beim Sattler. Ich aber bis 18. April im Urlaub ![]()
![]()
Erledigt, Verdeck wird beim Wechsel zerschnitten.
Biete also Flicken an für Spotrepairs, 5€ direkte Spende ans Forum verschicke ich euch es per Brief.
Hi,
Anfang April bekomme ich einen neuen Verdeckstoff.
Dachte ich stell mal meinen alten Stoff rein.
Bis auf einem Ausschnitt rechts hinten, unten beginnend an der Zierleiste, direkt am Saum - da fehlen 6x6cm der doppelten Lage Stoff.
Scheibe fehlt auch ![]()
Bilder gibt es im April, wenn ich es habe.
Vielleicht kann ja der ein oder andere trotzdem damit ich was anfangen?
Bei Interesse melden.
Wie war das? Leben und sterben lassen ![]()
Hier geht es darum, dass er diesen Preis will und es vorher hier publik macht - ist doch nett, und nicht darum hoch und runter zu diskutieren.
Wenn sich keiner findet, wird er schon korrigieren - oder auch nicht. Sein Ding
Viel Erfolg beim Verkauf!
Gotcha!
Mal gucken, vielleicht bauen wir eine Optimierung ein. Aus Öl-Entwickler Perspektive könnte ich noch einige Ideen implementieren - mal schauen.
Update:
- Berz
- Hardstyle 2x
- Platti (max. 80€)
- Uncle
- Sparky
- marccoxx
- nobrain
- Magus
- mad Toni 2x
- SQ33
Geschraubt. Ja, der Nachbau wird identisch sein.Sonst macht es ja keinen Sinn, man soll damit keine Kopfschmerzen haben
Kann mir jemand, der es ad-hoc weiß, mal die ~Innenmaße der Ölwanne Länge/ Breite geben...ich organisiere schon mal den Versand. Danke
Ne, genau richtig bzw. so sehe ich es auch.
Ich würde es auch nicht fahren, aber Evoque hätte ich auch nicht gefahren ![]()
Dann Cayman S ist die bessere Wahl, aber wie Rox sagt: Teuer!
Habe ich was falsch verstanden Yves?
Du sagtest doch damals du willst einen Anhänger und Platz für Hund & Kegel?!
Ist das kein Kriterium mehr?
Wenn ja, dann:
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/alpina-xd…rktstart-preis/
Weil Cayman S usw. ist ja nicht die gleiche Kategorie wie der Evoque?
Kann ich verstehen. Muss jeder selbst ausmachen. Ich würde die Karre alleine schon wegen dem oldschool Siemens Handy kaufen ![]()
I found this offer at mobile.de:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/deta…&utm_medium=ios
Honda S 2000, 60TKM, 1. Hand, Sammlerzustand, NR
First Registration: 05/2004
Mileage: 60,000 km
Fuel Type: Petrol
Price: €21,900
Farbe passt natürlich null zu deinen Wünschen. Aber wenn alles Technische wahrheitsgemäß ist, warum net?!


