Warte ab, bis die neue Version rauskommt
Beiträge von berzcheft
-
-
Ja, macht Sinn!
Sprich, er ist alt genug und der Abstand ist auch gewährleistet. Das hört sich gut an.
Mal gucken ob meine überhaupt Bock drauf hat, bei Wolle war ja auch was
-
Genau, der isses. Ich kann ja berichten, wenn er da ist.
Wie ist es denn jetzt mit dem Airbag ?
Machst du den aus oder wie regelst du das? -
Top, Danke für den Tipp!
Wir holen uns jetzt auch einen von Kiddy, hat ganz gut abgeschnitten beim jetzigen ADAC Test.
Hoffe, dass der dann auch im S passt
Wir hoffen, dass die Fahrten grundsätzlich besser werden, wenn nach vorne geschaut wird, sonst war es bis jetzt nur Glücksspiel.
Allzeit gute Fahrt mein Bester!
-
Eigentlich soll Edelkorund am schonendsten sein, aber keine Ahnung. Jeder sagt was anderes.
Dennoch, Temperatur verändert das Gefüge und die Beschichter arbeiten meist mit Ofen Temperaturen von 200 degC über 1h - klingt wenig, hat aber einen Einfluss.
Im normalen Straßenbetrieb, sollte es keine Probleme machen - aber highspeed Autobahn und Track - schon andere Bedingungen!
-
Ich finde man sollte dass Thema Pulverbeschichtung auch nicht ganz außer Acht lassen. Egal ob vom Hersteller direkt oder nachträglich. Der Prozess ist wichtig um das Materialgefüge nicht zu schwächen.
Wer Track fährt, sollte sich das überlegen bzw. genug Puffer haben, was die Festigkeiten angeht.
Natürlich schwer zu ermitteln, teuer usw.
-
Gibt’s Honda und den S2000?
Kann man gegeneinander spielen ?
-
Mit der anderen Hand per Smartphone diesen Beitrag geschrieben
-
Welches Öl ist im CTR?
Wieder MTF III?
Auch wenn ein Öl viel ausrichten kann, Konstruktionsfehler ausmerzen wird nicht möglich sein. Beispiel Lager...
Ein verbessertes Schaltverhalten, hat aber auch indirekten Einfluss darauf, dass das Material nicht beschädigt wird, zb reduzierte/verhinderte Fehlschaltungen, Syncromesh Crashes etc.
Das MTF III ist einfach nicht gut, da gibt es Potenzial nach oben.
-
Ziehe mir die Videos in Ruhe rein, dann melde ich mich. Bin diese Woche unterwegs...
-
Ja, bin da D‘Accord. Einbau würde ich bei Honda machen.
Aber nun gut, am Ende des Tages würde es mich nerven die rauszureißen, wenn der TÜV das bemängelt.
Danke für die Infos.
-
Was ist dann passiert? Durchgewunken?
-
Genau, das würde gerne ich verstehen: also technische Vorteile zb ?
Fällt einem TÜVer sowas auf, sofern die Leitungen dezent gehalten sind?
Ich denke eh, dass es problematisch wird, wenn man einen Unfall hat etc...Versicherung, Haftung und Betriebserlaubnis
-
Was spricht gegen Spoon oder Toda/Fightex?
Hat einer Erfahrung da?
Natürlich keine ABE :-/
-
-
-
Ich glaube all diese Kommentare helfen ihr nicht und uns allen ist klar, wie sehr wir den S2000 lieben etc. pp.
Ist doch ihre Sache und wir sollten in Kontakt treten, wenn Interesse besteht...
-
Je mehr ein Fluid leisten muss, desto komplexer der Aufbau und somit auch vorprogrammierte Kompromisse.
Daher die klare Empfehlung, wenn das Auto eh keinen Frost sieht, ein Fluid nehmen, welches die obere Temperatur-Skala bedient!
-
Für mich ist es auch völlig egal, sonst würde ich keinen Honda fahren. Drehmoment war eigentlich nie deren Stärke
Aber wenn ich einfach nur an die Eckdaten des CTR denke, hätte ich gefühlt mehr erwartet bei 400Nm. Aber bin auch lange keine starken Motoren gefahren, mir fehlt ein bisschen ein aktueller Benchmark.
Wird Zeit den probezufahren!
-
Ja, war auch bisschen verwirrt!
Aber ich meine eigentlich den AAA Report