Beiträge von PlatOn

    Ich sag doch, Drehzahl begrenzen, Vertrauen hin oder her.... Was das angeht vertraue ich nur meiner Freundin... Die Versuchung ist einfach zu groß und meine Angst dabei ist, das der Motor kalt ist. Am liebsten wäre mir eine Beschränkung auf 3000 Umdrehung, dann könnte ich ruhig schlafen... :)

    Bei A.T.U habe ich es auch letztens gemacht... Fande ich kompetenter als Honda, die mir 5W30 reinmachen wollten und die immer eine Probefahrt machen... ;) 70 Euro mit ordentlich Öl fand ich bei mir in Ordnung....
    Bei 30 Euro zweifel ich am Öl... Welche Sorte???

    Edit: Ohne Bühne ist ein Ölwechsel blöd.... :roll:

    Zitat

    Original von Micha B
    Den Stecker vom WassertemperaturSensor abstecken, dann erkennt der Motor dass das Wasser noch kalt ist und gibt zumindest den VTEC nicht frei.

    Getestet und funktioniert. ;)

    Bei meinem alten Händler hiess es dann mal: sie sollten dringend nach ihrem Motor schauen, sie haben keinen VTEC.... Wahrend er das sagte merkte er schon, dass das keine gute Idee war und hielt daraufhin einfach die Klappe :D :D :D

    Das ist eine bombe Idee... :D Danke Micha... 6000 Umdrehungen sind zwar immer noch viel, aber besser als bei 50 Grad Öltemperatur den Motor Vtec zu zumuten... Noch eine Frage, wo finde ich den Sensor??? :roll:

    mh... stimmt auch wieder... aber das Kotzt mich an, das die meisten sich nicht mit fremden Eigentum in acht nehmen, da achtet doch kaum einer Auf die Temperatur... ;) Es geht ja auch darum, wenn er mal beim Lacker oder Aufbereiter steht.... ;)

    Mal eine Frage, ist es möglich, die Drehzahl mechanisch oder elektronisch begrenzen zu lassen, vielleicht so auf 3000 Umdrehungen....???
    Bezieht sich darauf, wenn ich das Fahrzeug in die Werkstatt gebe oder ähnliches... 8)

    Zitat

    Original von bpaspi

    Ja aber das liegt doch an der geänderten Absaugung im Ventildeckel mit dem Facelift. Honda hat da doch das PCV Ventil und den Ventildeckel angepasst.
    Wieso wird das jetzt zum Motor-Thema gemacht? :?

    In welchem Bereich nimmt er dann Öl, Fahrsituation??? Dann ist ja ein Verbrauch von 0.2l-0.5l absolut legitim...

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, habe 4 Ölsorten ausprobiert und bin jetzt erst glücklich.

    *Honda Originalöl 5W40, keine Ahnung, welches die nehmen:
    Ölverbrauch 0,3 l auf 1000 km und viel Ruß am Heck (aber so gut wie keine Drehzahlen über 4000 Umdrehungen)

    * liqui moly 5W40 Top Tec 4100
    Ölverbrauch 0,5 l auf 1000 km und noch mehr Ruß am Heck
    (ca. 10 Euro der Liter)

    * liqui moly 5W30 LL Top Tec 4200
    Ölverbrauch 0,7 l auf 1000 km und noch mehr Ruß am Heck (Stoßstange schwarz :evil: )
    (ca. 20 Euro der Liter)

    * liqui moly 5W40 synthoil high tech
    Ölverbrauch 0,2 l auf 1000 km und kaum Ruß an den Auspuffblenden und das mit Drehzahlen über 6000 Umdrehungen... :D
    (ca.10 Euro der Liter)

    Zitat

    Original von PlatOn
    Mich hat es auch getroffen... geht jetzt schon seit März... Ist leider schlimmer geworden...
    Wie hier beschrieben sind die Symptome. Mit der Ergänzung das ich das kancken auch beim beschleunigen wahrnehme im 2ten Gang und beim runterschalten, jedoch ist da wesentich leiser. Vibrationen oder ähnliches sind nicht wahrzunehmen. Jedoch ist das kancken auch manchmal ein knarzen, aber nur beim langsamen Anfahren.

    War eben bei Honda und die meinten es seien die Koppelstangen...
    Honda hatte leider keine Zeit, ich soll in 2 Woch wieder kommen... :roll:
    Hat jemand schonmal Probleme mit den Koppelstangen gehabt???

    So... Danke dem Forum... :D Problem gelöst...
    Aber nicht bei Honda, die wollten die Koppelstangen wechseln, weil es definitiv nicht von den AW`s kommt...
    ATU (nicht lachen und schimpfen :) )wollte neue AW`s verbauen, aber an der Vorderachse :lol: Da die für die Hinterachse kein "Spezialwerkzeug" haben...
    Letztlich habe ich eine Woche gewartet und meinen KFZ`tie rangelassen... Habe die Hondaanweisung mitgenommen, darüber war er auch sehr dankbar und nun funktioniert wieder alles... :)