Beiträge von PlatOn

    Zitat

    Original von Freestyler
    Sorry, will hier nicht den Besserwisser spielen, aber Zahnriemen und Keilrippenriemen bitte nicht durcheinander werfen bzw. verwechseln :)

    Der Keilrippenriemen beim S ist für die Nebenaggregate wie Klimakompressor, Wasserpumpe und Lichtmaschine zuständig. Die Ölpumpe wird über einen Zahnriemen angetrieben. Die Nockenwellen werden, wie schon richtig beschrieben, über eine Steuerkette angetrieben.

    Viele Grüße
    André

    Wann wird der Zahnriehmen für die Oilpumpe gewechselt?

    Zitat

    Original von TJ
    Ich habe keinen meiner beiden S vorher probegefahren oder gesehen.
    Beide blind am Telefon bzw per Fax gekauft, da ich mich beide Male im Ausland befand.
    Für meinen jetzigen gelben S habe ich mich freitags in den Flieger gesetzt bin von Spanien nach Hause. Samstags von Osnabrück nach Erfurt gefahren den S abgeholt, und sonntags wieder zurück nach Spanien geflogen. 8)

    Wie, du hast den aus Erfurt... :roll: Ich glaub den kenne ich, war aber keine reine Sommerzulassung... richtig??

    Zitat

    Original von Maggo#13
    3/4 der Anzeige sind Bullshit. Denn bevor Du den Zeiger auf der 180 siehst, ist Dir die Hütte schon um die Ohren geflogen. :thumbdown:

    DU CLOWN! :lol:

    Wie kommst du darauf, kannst du es bitte erklären. evt begründen...
    Vermutet habe ich dies auch schon und habe mir deshalb von Micha eine Skeed bauen lassen... :D

    Zitat

    Original von jery
    so, gestern strom für die anzeige beim radio angeschlossen und leider immernoch motorenlampe und VSA permanent am regeln.

    die kiste regelts im moment bei 4200 RPM ab :roll:

    ich geh nochmals fehler auslesen und resetten, wenns dann wieder kommt zünd ich die kiste an

    Brauchst dich nicht mit dem Anzünden behängen, ich würde es für dich machen, bringst den S bei mir vorbei und ich kümmere mich um alles.... :roll:

    Zitat

    Original von MAS2K

    Das kann ich nur allzu gut bestätigen und ......


    ...... lass am besten die Finger davon. Ich hab meinen 'S' Im Dezember 2003 NEU gekauft, hab' mittlerweile 170.000 Kilometer runtergespult und bin weiß Gott keiner, der auf Material fährt. Trotzdem habe ich für meinen geliebten 'S' seit Juni 2008 sage und schreibe 9.690,93 Euro (in Worten neuntausendsechshundertneunzigkommadreiundneunzig Euro) an Reparaturen hingeblättert. Da kaufen sich andere Leute ein neues Auto dafür. Also überleg dir's gut, was du wirklich willst und vor Allem, ob du dir's auch leisten kannst :!: .


    Was hast du da alles neu gemacht... :roll:

    Ich denke das man auch für 12000 Euro was vernüftiges bekommt... Und fast alle S-Fahrer sind Freaks, auf die eine oder andere Art... ;)
    Hoffe jetzt fühlt sich keiner beleidigt. :roll: Aber das ist wirklich so, teste mal andere Fahrzeuge, weil ich kann nur von mir sprechen, denn ein Z4 ist auch ein tolles Auto.... :lol: Ich liebe diese ReihenSEXzylinder und wenn ich ehrlich bin, wäre das Fahrzeug meinen Ansprüchen nach ehr das bessere Auto für mich gewesen, da ich nicht der typische S-Fahrer bin... Jetzt ist es zu spät habe einen und bin glücklich...
    So, schönen Sonntag noch, bin weg und werde meinen Kleinen zum Waschen fahren und dann wieder ab in die Garage... :D

    Der hat gestern noch 9200 gekostet... gab bestimmt viele Anfragen und da hat man einfach mal den Preis erhöht... :lol:
    Und ein Privatmann ist es auch nicht, wie angegeben, vermute ich mal.....

    Honda soll sich nicht so haben, schließlich haben wir deren Premiumprodukt erstanden und wollen die beste Pflege für unsere Schätze, daher soll sich keiner der Rechtverdreher bei mir melden, weil dann ist Polen offen.... :lol: