Hi,
viel Spass bzw. Glück bei der Einzelabnahme!
Halt uns bitte auf dem laufenden, bin schon tierisch gespannt.
Hi,
viel Spass bzw. Glück bei der Einzelabnahme!
Halt uns bitte auf dem laufenden, bin schon tierisch gespannt.
Aus die nächsten 48.Hoch die Tassen.
Glückwunsch!
https://s2k.de/www.schraubenking.at
Stopmutter M12x1,25 für unten
Stopmutter M10x1,25 für oben
plus Scheiben
Aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruckpegel
"Hohe Schalldruckpegel verursachen Unbehaglichkeit und Schmerzempfindungen. Die Unbehaglichkeitsschwelle hängt stark von Art und Herkunft des Geräusches bzw. Lärms ab; die Schmerzschwelle liegt je nach Frequenzzusammensetzung des Geräusches zwischen 120 dB und 140 dB. Ist das Gehör Schalldrücken im Bereich der Schmerzschwelle ausgesetzt, sind bleibende Hörschäden selbst bei nur kurzer Einwirkzeit zu erwarten."
Mich würde mal interessieren wie gemessen worden ist?
Da sind die hier ja Waisenknaben--> http://www.youtube.com/watch?v=Gba-WIJ51UM
Ein alter Spruch sagt: "Wer viel mißt, mißt Mist!"
Willkommen!
Hi,
mit 1.8bar kalt, hatte ich mit den Federal´s auch begonnen, bin gefahren wie auf "rohen Eiern", absolut "teigiges" Fahrverhalten.
Nicht schön.
Bin dann bei vorne 2.0bar und hinten 2.1bar gelandet weil,
-Niedriger Luftdruck vorn erhöht Untersteuern (vermindert eventuell die Tendenz zum Übersteuern)
-Höherer Luftdruck hinten mindert Übersteuern (verstärkt eventuell die Tendenz zum Untersteuern)
Und ich will das mein Auto eher zum untersteuern tendiert, also eher über die Vorderräder rutscht, als mit dem Heck ausbricht.
Hier wird dir geholfen!
Herrlich!
Der TE fragt nach dem idealen Druck für den Federal RS-R595 in 18 Zoll und hier wird schon wieder "Alles" über den Zaun geworfen.
Man(n) sollte keine UHP mit Semis vergleichen.
Warte nur noch das einer seine Empfehlung für 22" Offroadreifrn für den Hummer gibt 8o.
So, damit ich auch was sage zum Federal, ja ich fahr ihn, hinten 2.1bar, vorne 2.0bar, kalt.
P.S. Meine haben zwischen 6-9 bar gebraucht damit sie "geploppt" haben beim montieren.Der Monteur hatte schon bei 5bar riesen Angst und wollte gar nicht weiter.
Das ist mal eine steife Flanke
ZitatOriginal von BLACK JAGUAR
wo mit Schleifst du denn Kolben denn blank wenn ich fragen darf?
Lappen und Bremsenreiniger oder Allerweltshilfs-und Heilmittel "Never Dull" und danach mit bremsenreiniger absprühen.
Danke!
Hab gerade bei Hondapartsnow nachgeschaut, Schraube ist M12x85, hinten und vorne gleich.
So, werde mir am Wochende neue Schrauben und Stopmuttern beim Eisenwarenhändler meines Vertrauens holen.
Wahrscheinlich dann mit 1,5er Steigung anstatt der originalen 1,25er Steigung.
Mal schauen was er vorrätig hat!
Hallo,
noch zwei Fragen:
-Was braucht man für Muttern für die untere Schraubenbefestigung?M12?
-Wie hab ihr das Grundsetup eingestellt?Freie Gewindelänge nach "Quicksetup" (dann glauche ich kommt wirklich ein "S2000 Country" dabei heraus) oder Mitte unteres Befestigungsloch zu Unterkante oberer Konterring (nach Seite zwei oder drei vom Teilegutachten)?
Danke
WD40 und Messingbürste!
Haha,
über Suche nichts gefunden.
Nur mal so, hat keine 30sec. gedauert:
Die richtige Seite aber dann bitte selbstständig im Thread suchen.
Suche nach: "Honda Service Rundschreiben"
Hm, man lernt nie aus!
Hab gerade gelernt das die Schweiz ein Mehrwertsteuerparadis ist, 8%!Wow!
Dann mag die Rechnung evtl. aufgehen.
Aber bitte gib uns noch den Link zu den AGB´s derGebrauchtwagenversicherung die einen fast zehn Jahre alten Sportwagen mit 80tkm ohne Deckelung für knapp 200€ respektive 250CHF versichert.
Hab mal vor 4-5 Jahren einige Versicherungen verglichen und da war bei diesen 200€ Paketen immer eine PS Beschränkung auf max. 150, größer 150PS wurde es gleich erheblich teuerer.
Kann sich ja zwischenzeitlich einiges geändert haben.
Klär uns bitte auf.
Schon mal den MSOffice Installer gestartet und mit "Reparieren" versucht?
ZitatOriginal von Hayate
Finde einen Händler für dich, der kann dann den Wagen für dich kaufen und ihn an dich weiterverkaufen, inkl. Der Garantie.
Natürlich wärs von Vorteil, wenn du dabei nicht drauflegen musst. (der Händler kann aber bestimmt den Kaufpreis etwas drûcken...)Die veilside-schürze ist halt berühmt-berüchtigt durch die ersten beiden Fast and Furious Filme.. Mir ist sie zu extrem, aber individualismus soll man frdern
Merkst du eigentlich noch, was für einen Schwachsinn du da fasselst?
Dafür braucht man weder BWL noch Volkswirtschaft studiert zu haben!
Ein Händler lebt vom Gewinn und nicht von "Luft&Liebe".
Einfache Gewinnformel: Gewinn=Erlös-Kosten
Wo ist in deiner Betrachtung der Punkt "Kosten"?
Muss ein Händler in der Schweiz keine Mehrwertsteuer abführen?
Hat ein Händler in der Schweiz keine Betriebskosten?
usw.
Zusätzlich soll er noch das "Garantierisiko" tragen!
-->betriebswirtschaftlich nicht tragbar!
Du gehst ja auch nicht ohne Entlohnung zur Arbeit, oder?
Wenn ich kostenneutral von Schwarz auf blau tauschen kann, dann ja.