So, Smart Roadster Coupe wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Stelle meinen neuen täglichen Wegbegleiter vor, keine Rakete aber stylisch und abseits vom Mainstream.
In Premium Ausstattung mit Panoramadach, Navi, DSG-->mehr geht nicht!
Beiträge von ulkahn
-
-
Hat sich erledigt!
Radio hat keinen "Hard-Mute-Eingang" mehr!
Mute funktioniert über "Longpress Source" an der Lenkradfernbedienung.
Im gemuteten Zustand-->Unmute mit Lautstärke +, bei "Shortpress Source" Quellenwechsel mit Unmute.
Damit kann ich leben.Fürs Protokoll, der JVC KD-DB95BTE passt wunderbar in den Schacht, Klappe schließt.
-
Hallo,
hab mir den aktuellen JVC KD-DB95BTE geholt, Bluetooth Freisprecheinrichtung ist bereits im Radio integriert.
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id…TE&catid=100031
Leider ist bei dem mitgelieferten Adapter 16pol (JVC seitig) auf ISO, die (Tel-)Mute Leitung (A2 auf ISO-Seite), nicht mehr konvektioniert.
Hätte aber weiterhin gerne, in Verbindung mit dem Autoleads Adapter die "Mute" Funktion über die Steering Wheel Control.
So jetzt die "hunderttausend Euro" Frage: Auf welchen Pin am 16 poligen JVC Stecker liegt die "Tel-Mute" Leitung?Ist es weiterhin Pin13? Aus den Beschreibungen von http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-hu.htm werde ich nicht ganz schlau, denke die sind nicht allzu aktuell.
Der gelieferte Adapter ist eher ein Zwitter aus JVC und Panasonic.Würde dann ein nicht benötigtes Lautsprecherkabel auspinnen und dementsprechende einpinnen.
-
Frag mal Jan B, vielleicht har er noch "Antidröhner".
-
Was heißt fürchten?Es kann immer eine Bodenwelle auftauchen oder Dreck auf der Strasse liegen oder, oder, oder.
Jeder kennt wahrscheinlich das Gefühl mit einem neuen/unbekannten Auto nach den ersten schnelleren Kurven, ja der Wagen liegt mir total oder er liegt mir nicht und ich find ihn ätzend zu fahren und verspüre dabei auch noch Angst.
In diesem Punkt glaub ich liegt auch ein kleines Problem, die Psyche des Fahrers.
Und dieses Problem sollte man versuchen so gut wie möglich zu eliminieren damit man sich besser/sicherer fühlt.
Der Kopf fährt bekanntlicherweise mit :).
Wolfgang Weber hats in seinem Buch nach dem ersten Ritt mit dem S2000 schön beschrieben.
Ich hab mich da irgendwie wiedergefunden, obwohl ich nicht annähernd an seinen Speed heranfahre.
-
Lass mich raten.
Federteller unten oder Domlager
Wenn Domlager ist es genau durch das Stehbolzenauge gebrochen?
Richtig oder falsch? -
Was sind das für Reifen auf der Vorderachse?
Toyo Proxes T1-R?
Ne ist kein Toyo, was ist es dann?
Mischbereifung auch noch -
Zitat
Original von atr-platti
Abzocke in dem sinne das man sagt, die fahrwerke sind anders als in usa japan usw obwohl alle identisch sind. Ein gutachten zu erstellen, kostet etwas keine frage, aber dann bei jedem verkauften fahrwerk +500€ raufschlagen soll rechtfertigen? Nicht mit mir!
Wo kommen die angeblichen 500€ für das Teilegutachten her?
Ich hab in dem Thread nur gelesen das für eine Einzelabnahme 500€ bei BC Deutschland fällig werden wenn das Fahrwerk nicht über sie bezogen wurde.Kleine Rechnung wieviel zahlst du für das BC/D2/K-Sport Fahrwerk aus UK, USA oder sonstwoher?
650GBP rund 785€?
1000US$ rund 726€ ohne Versand ohne Einfuhrumsatzsteuer
Sind momentan so die aktuellen Ebay Preise, wenn du bessere Preise hast her damit.Ich hab für mein D2 Street 730€ inklusive Teilegutachten bezahlt, legal über deutschen Vertrieb/Importeur.
Nein und das schlägt nicht durch, poltert nicht, nur die Hinterachse hat eine minimal leichte Unterdämpfung aber damit kann ich leben. -
Ich versteh es nicht, bitte erkläre es mir.
Was soll da Abzocke sein?Ein Gutachten kostet halt mal ein Paar Kiloeuros und das wird dann umgelegt auf die einzelnen verkauften Fahrwerke, so einfach ist das.Ein Händler ist kein Gemeinnütziger Verein oder Wohlfahrtsverband, auch seine Kinder wollen was zu beissen.
Ausserdem ist es sein Unternehmerisches Risiko!Entweder es geht auf oder er zahlt drauf.
Was dann unwirtschaftlich wäre, oder?
Wenn du täglich zur Arbeit gehst machst das ja auch nicht für ein "Dankschön" oder "Vergelts Gott", sondern auch nur gegen Cash.Da reg ich mich viel mehr bei der HU (alle zwei Jahre in D) auf, der TÜV Ing. schleust pro Stunde ca. 7-8 Autos durch und das für mittlerweile rund 80€ pro Auto, das nenn ich einen Stundensatz und wie du immer so schön sagst "Abz.... hoch x"!
-
Hallo und herzlich willkommen.
Wieder ein Monte Carlo Blauer!Also ich hab die 2000er Stabis gegen 2004er Stabis getauscht, sowohl vorne als auch hinten.Kriegst in EBAY.UK nachgeschmissen.
Meine aktuellen Werte:-->sehr neutrales Fahrverhalten
-
Bilder von "Was"?
Von der Kaltverformung?
Schmeiß die Dinger runter, kann mich nur wiederholen.
Spätestens nach der ersten nassen Strasse wirst du verstehen was wir meinen, wenn es dann nicht schon zu spät ist. -
Jetzt schreibst du aber mindestens 100x
"Der Honda S2000 ist in Roadster und auf gar keinen Fall ein Cabrio oder mit einem Dachflächenfenster zu vergleichen".
Frechheit!
Und keine Widerrede! -
War das nicht Estefania´s Spielzeug?
-
Und mach diese sch...billigen NEXEN Reifen runter, gut gemeinter Rat.
-
Willkommen im Club und der Sektion "Monte Carlo Blue"!
-
du hast Post
-
Welcher TÜV?Regensburg Donaustauferstrasse?
-
@ Micha
Möchte aber noch ein Schlagwort und einen Link in die Runde werfen.
PREISBINDUNG
http://de.wikipedia.org/wiki/Preisbindung
So und nun kann sich jeder selbst seinen Reim daraus bilden, mehr sag ich nicht!
-
-
Den S2000 kenn ich nicht, hab aber Romans gelben 500er Fiat (incl. selbstgebauten Wohnanhänger) schon im Einsatz gesehen, in Riedenburg beim Classic-Bergrennen 2012.
Der kleine Gelbe geht brachial ab, da fürchten sich sogar die alten 911er.
Musst mal googlen, Roman hat ein geiles Fotoalbum auf Google mit seinen Projekten.Edit: Hier der Link zu Picasa: https://picasaweb.google.com/107632527390046331924