Grüß dich, wir kennen uns ja vom Ausfahrt im Sommer Ich weiß nur noch, das deine Invidia N1 arsch laut ist
Beiträge von Marco2000
-
-
Sehr schöner Tannenbaum hast du da
Du holst dir nach dem anderen Sachen vom feinsten, Respekt
Wegen Bremsenkühlung, von wo kommt das Luft in den Schlauch zu den Bremsen? -
Es macht auch kein Spaß, das Video anzugucken
Es mag sein, das sie Geschmack haben, wenn es um Umbau geht, aber wie sie mit dem S umgehen...geht gar nicht
-
Was für einen Zufall
Aber du hast vollkommen recht, die Optik ist natürlich gewöhnungsbedürftig.
Aber es stellt sich Frage, bringt es auch was? Wie groß ist wohl das Unterschied zwischen diesen Ansaugschlauch-Hitzeschutz und Hitzeschutzband?
-
Ich möchte dieses Thema wieder aus der Schublade heraus holen :D, und zwar geht es um den Ansauglufttemperatur bei Cold Air Intake.
Ich habe eine CAI vom TSS verbaut, dieses hat eine normale poliertes Metallrohr. Nachdem ich letztes Jahr paar Versuche durchgeführt habe, indem ich bei verschiedenen Fahrweise die Ansauglufttemperatur gemessen habe mittels OBD - Reader, musste ich feststellen, das ich teilweise Temperatur habe von bis zu 60°C
Das kommt bei Schiebebetrieb und Stop and Go Verkehr vor. Bei Teillast fällt die Temperatur wieder runter auf Durchschnitt 45° - 50°C. Bei Volllastbereich beträgt die Temperatur nur noch ca. 30°C.Es wurde immer wieder darauf hingewiesen, das die Luft bei Volllast sich nicht so schnell erwärmen kann, natürlich sehr erfreulich. Aber trotzdem möchte ich irgendwie verbessern, indem ich bei Teillast auch eine niedrige Temperatur habe.
Meine erste Idee war natürlich das Hitzeschutzband, und damit um den Rohr zu wickeln.
Wie das z.B.:
Aber bei der Suche nach weitere Möglichkeiten habe ich dies entdeckt, siehe Link:
Laut Beschreibung genau richtig, aber bevor ich frei Schnauze bestelle, wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Denkt ihr, es wäre eine sinnvolle Investition für Reduzierung des Ansauglufttemperatur?
-
Zitat
Original von Memo
Geiles Video aber kann mir einer verraten bei Minute 12 auf der Teststrecke wenn man die Pedalen beobachtet dann tretet er auf Kupplung dann auf Bremse und Gas gleichzeitig mit der Ferse. Warum macht man das?Das macht man normalerweise beim runter schalten, wenn du ein Gang runter schaltest, stimmt die Drehzahl vom Getriebe mit dem Motor nicht, da das Getriebe beim runter schalten eine höhere Drehzahl braucht. Da tippt man beim runter schalten kurz den Gaspedal um den Motordrehzahl an zu passen
Mach ich auch sogar in meinem Daily
-
Zitat
Original von UK 45
Ich find die Anlage geil ( gelle Marco )Das Dröhnen ist kein Problem, man darf nur nicht die Drehzahl unter 6500 U/min fallen lassen.
Uwe
das stimmt
-
Zitat
Original von Maggo#13
Unfahrbar! Schon eine Dual in dem Stil ist zu penetrant. Und die pure Lautstärke ist nicht mal das Hauptproblem. Eher ist es das unerträgliche Dröhnen das Dich das Ding bereits nach wenigen Wochen wieder in der Bucht versenken lässt. Wollen wir wetten Pana?Genau so war es bei mir :D, dieses Dröhnen war auf Dauer untragbar. Warten wir mal ab, wenn Pana die Anlage verbaut hat
-
Hier die Antwort :D, hatte selbst mal so eine Anlage, war übelst heftig. Deswegen bin ich richtig glücklich über meine Q300
-
Ohne Silencer wird auf jeden Fall sehr laut
Müsste Megan Racing sein?
-
HUK scheint eine der günstigsten zu sein, hab jetzt auch gewechselt, vom AXA zu HUK Coburg, spare dadurch mehr wie die Hälfte
-
Vor ca. zwei Monate hatte ich meine Invidia Q300 in den Staaten bestellt. Die Versandkosten lag bei ca. 180$, mit UPS. Besser geht es nicht meiner Meinung nach. Denn die liefern in einer Woche direkt vor die Haustür, Zollabwicklung macht auch die UPS.
-
Mein Respekt
, die Anpassung des Frontschürze und Heckschürze, erste Sahne
Bin auf weitere Fortschritte sehr gespannt
Hätte da noch eine Frage, deine Auspuffanlage, ist das die vom Megan Racing?
-
Die Aktion mit der Nummernschildhalter hatte ich auch vor kurzem, meine Stoßstange ist auch voll mit unnötigen Löchern, die zum Glück vom Nummernschild verdeckt sind.
Falls du Stöpsel findest, bitte um Info
-
Glückwunsch, ich fand diesen Accord auch schon immer sehr schön
-
Bild 21
Bild 50
Bild 76
Bild 79
Bild 100 -
-
Zitat
Original von Dust
So Leute.
Ich hab die Nase voll vom Rätselraten.
Freitag bin ich beim Wimmer zum Abstimmen.
Danach fahre ich dann zum Klasen einen Vergleichsdyno zu machen.
Im Sommer hatte ich da 248,2 PS auf 102 Oktan.
Da wird dann die Kurve vom Wimmer drübergelegt
Ich hoffe auf 260 PS.Werde den Dyno und nen Breicht hier posten wenn alles fertig ist.
Dann wissen wir endlich mal schwarz auf weiss wo wir dran sind.
Drück mir bitte alle eure Daumen!!!!Greetz.
Super, viel Glück
Was hast du noch alles geändert gegenüber OEM?
-
Wenn ich mir so die Bilder angucke, richtig geil
Aber sag mal, was ist das für ne S2000 der matt graue? Hab ein Video entdeckt, wie er auf das Parkplatz fährt, da fallen einem die Ohren ab 8o, so laut ist das Ding. Auspuff?
-
Zitat
Original von Hayate
Die ohne ABE ist doch einfach die mit den titan-Enden, nicht?Und die wäre ja identisch zur "normalen" Ausgabe, die man hierzulande kaufen kann.
So ist es,
Q300 mit Titan-Endrohr --> kein ABE
Q300 mit normale Endrohr --> ABEAber beide sind soweit mir bekannt baugleich.