Habe auch Spur nochmal einstellen lassen. Ich komme auch nicht über 2'10 auf beiden Seiten Maximum.
War vorher die aufgefallen weil ich immer 2 grad wollte.
Jetzt wollte ich mehr. Ging aber nicht
2004er Modell
Beiträge von MisterB
-
-
Wenn Du offen nur 215km/h schaffst, dann wird das mit der Leistung so stimmen...
Ich habe auch damit angefangen... Kopf hoch, dass machst Du schon.
-
Das Rennen war Mega in Sachen Spannung.
Und Respekt wie Nico den Wagen auf Platz 2 gebracht hat -
Zitat
Original von Micha B
So geht's mir mit dem Tacho auch, ich glaub das Ding ist echt überflüssig.
Hätte uns den ein oder anderen Vmax-Thread erspart
-
War klar dass das Diskussion gibt!
Das ist nunmal meine Ansicht. Ich hatte noch NIE einen und will auch so lange wie möglich keinen, weil
1. Es schon Motorschäden im Bekanntenkreis gab wegen lösen der Sandwichplatte (und das bei einem der Sachen penibel genau montiert)
2. Ich habe mehrere Freunde, wo die Anzeige/Sensoren ungenau sind oder sie verunsichert. Also nicht der Ölkühler ansich, sondern die dazugehörigen Anzeigen. Sprich Öldruck passt nicht zu Angaben im Forum, Temperatur zu gring, warum? Sensor kaputt usw...Jeder 2. im Freundeskreis der das Paket Ölkühler mit Druck und Tempanzeige einbaut hat Probleme beim Einbau und starrt danach nur auf die Anzeigen und werden nervös, wenn auf einmal was nicht passt!
Grundsätzlich ist ein Ölkühler bei öfterem Trackfahrten schon zu empfehlen. Der Sinn ist da schon.
Nur für mich und welche die nur ab und zu fahren sehe ich keinen Sinn.
Dann schaue ich lieber auf die Qualität des Öls und entsprechende WechselintervalleGruß
Andi -
sehr es auch wie Andy
Ein Ölkühler birgt viele mögliche Fehlerquellen mit sich. Dazu bringt es den Fahrer aus der "Ruhe"
Ich habe mich auch dagegen entschieden.
So lange ich nicht 10 mal im Jahr mega lange Stints fahre halt ich es für unnötig...Dazu hat man im Winter echt Probleme damit auf Temp zu kommen!
-
Danke
Eigtl wollte Spoon nur weil es ein Traum war und nicht für die Performance. Aufm Track bin ich immer OEM 17er gefahren. Das kann ich nun mit der Spoonbremse haken. Also muss ich die Felgen auch aufm Track fahren.
Mal sehen ob ich damit glücklich werdeDie Pagid habe ich von nen Freund bekommen. Der Kurs passte...
Ich hatte vorne DS3000 und hinten DS2500 auf OEM Scheiben. War sehr sehr zufrieden mit der Bremsleistung und Balance. Für kurze Ausflüge auf den Track OK
Dann in Oschersleben und 4-5*20min Turns hat es die hinteren Beläge aufgeraucht.
Aber ich bin auch ohne Kühlung gefahren,auf welches ich persönlich die Schuld schiebe! Mit Kühlung hätten sie sicher noch gehalten.und genau deswegen bin ich auch wieder auf die DS2500 hinten.
Bremsenkühlung muss ich noch komplett einbauen, irgendwie verschieb ich das immer -
Ne Andy
beim ersten Bremsen ist der Druckpunkt und die Bremskraft recht OK
ab da kommt der Druckpunkt immer höher und die Bremskraft geht gegen Null.Da muss noch Luft im System sein, dass ist nicht Spoonstyle
Sowie alles mal richtig funktioniert teste ich und berichte Dir gerne!
-
Danke Jungs
ne Andy, der steht nur noch in der Garage
Ich hatte/habe ja noch meine Probs:
Beläge waren/sind zu dick für die Spoon. Das hat sich jetzt langsam eingeschliffen!
Dann scheint noch Luft im System zu sein, dann löse ich Samstag mit Tiedchen
Hinten steht die Kante im Weg, werden wir auch Samstag versuchen um 45° zu "bördeln"Wenn dann wieder alles OK ist, dann will ich dieses Jahr auch noch 1-2 mal Track fahren. Touren noch genauso...
-
Hier mal in Bilder was sich so bei mir getan hat
Post ist angekommen:
SoS Bremsscheiben vorne und hinten
Pagid RS29 vorne
Ferodo DS 2500 hinten
Comptech Airbox
Rays Lugnuts
Spoon Ventildeckel
Spoon Zündkerzenabdeckung
Spoon Monoblockneue Reifen. OEM 16" Bridgestone S02 Porsche Kennung.
Leider sind diese breiter als die Michelin Cup, dass heisst ich muss doch bördeln hintenDann mal alles eingebaut!
Das Kennzeichen ist nun mit Magneten begfestigt. proofed bis 200km/h. Muss noch verfeinert werden
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/post18ckkn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/post2a6k65.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/rayscwkjb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/zndkerzenabdeckung8eke9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/sattel1q4j8r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ventildeckel1b8kyp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/magent2tvklg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/magnetbuj56.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/einbau0c8jvp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/magnet3voohh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/einbau1y1r5t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/einbau2mjqvz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/6warqe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1oop6d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/23tp7x.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/352phh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/4tuqli.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/574pqh.jpg] -
Ich würde sagen es hängt vom Fahrprofil ab und in sofern hat Walter schon recht!
-
Hat er den Wagen gerade erst gekauft?
Welche Zündkerzen sind drin? -
Zitat
Original von Skip2mylou
Oh man, das ist sehr schade. Sieht aber auch überhaupt null passend aus. Als wäre Sie zu kurz?Andre Frage, mit was hast du denn beim Kennzeichenhalter vorne die großen Löcher geschlossen?
guck mal hier
-
damit wird der Luftfilter doch fixiert!
-
Er hat weniger Leistung, sagt er...!
-
-
Zitat
Original von X-Men
Danke !!!
Müssen die mal gereinigt oder gewartet werden ???Nein, so lange kein Fehler generiert wird besser nicht anrühren!
-
Zitat
Original von AndyAP1
Ziel sollte sein: lange Standzeit, Scheibenverschleiß, kaum quietschen, wenig Dreck so der Planlange Standzeit - check
Scheibenverschleiß - null
Quietchen - keines
wenig Dreck - passtnur diese Punkte hättest Du mit der billigsten Scheibe und Belag auch erfüllt
-
Ich habe auch immer nur gesagt fast gleich, da leichte Abweichungen in den Datenblättern sind!
Fahren tut sich der S gleich mit beiden ölen - vorwärts wie rückwärts! -
Bernd. Eine Frage.
Wenn ich mehr Durchzug habe bei gewissen Drehzahlen. Habe ich dann in dem Bereich nicht zwangsläufig mehr Leistung? Oder woher nehme ich den Zuwachs an Durchzug?