Och kacke...
Aber nachvollziehbar, dass man mal die sch**** voll hat.
Schlafe erstmal par Nächte drüber und gehe die Sache in Ruhe an.
Wieviel Skeedanziegen müssen wir bestellen damit Du uns erhalten bleibst?
Och kacke...
Aber nachvollziehbar, dass man mal die sch**** voll hat.
Schlafe erstmal par Nächte drüber und gehe die Sache in Ruhe an.
Wieviel Skeedanziegen müssen wir bestellen damit Du uns erhalten bleibst?
ZitatOriginal von .: Dome :.
ps: habe für kleine momente (bis 30Nm) auch einen von Proxxon. bis jetzt auch zufrieden damit.
den habe ich auch bestellt!
ZitatOriginal von Datt Micha
was ist den hier los,da kriegt mann ja angst hahahahahaaha
Brauchste nicht. Wir sind ganz sanft zu neuen
ZitatOriginal von Levo.68
Hahahahahaha
Ich frreu mich auf euch suessen
haahaha
soll wir uns vorher den arsch für dich rasieren?
Danke Andy
Es schaut nach einer Kombi von
- zuviel Öl bzw. an falschen Stellen
- alter Schraube
- alter schlechter Drehmomentschlüssel
aus.
Ich berichte Donnerstag/Freitag weiter
bei den Armen hat er aber schnell die ganze Bremse in der Hand
Tisch ist für 16:30 Uhr für 18 Personen reserviert
ach, das bessert sich noch!
2 Zitate aus einem anderem Forum, wo ich die gleiche Frage gestellt hatte!
ZitatZitat von MisterB
Trotzdem eigenartig, dass eine Stahlschraube nachlässt und nicht der Alukopf (was aber mein Glück ist)
ZitatDas ist normal wenn die Mindesteinschraubtiefe erreicht ist und es ist auch so gewollt. Für Alu nehmen WIR als Faustformel mindestens 2x Nenndurchmesser.
Dem Bild zufolge sind es auch mindestens 2x Nenndurchmesser, eher mehr (fast 3x). Dann reißt immer der Bolzen/Schraube ab und das Gewinde im Alu bleibt im Regelfall heil.Hast Glück gehabt, dass die Schraube nicht abgerissen ist, sonst hättest du sicher Spaß gehabt den Rest da rauszuholen...
User mit einem K20 im EG
ZitatDas hatte ich auch mal. Der Scheiss Drehmomentschlüssel den ich mir ausgeliehen habe hatte ne macke, waren auch die schrauben für die Nockenwellen.
Einfach zu feste angezogen dann sehen die Schrauben so aus^^
Halter No. 1 ganz links
Aber sollte dann die Schraube nicht fest werden?
und danach zerstörst du erst irgendwann das Gewinde?
Evtl zuviel Öl im Loch = zu gute Schmierung = kein Widerstand?
ZitatOriginal von bpaspi
Wenn die Schraube und die Auflagefläche geölt wird, fehlt die Trockenreibung als Bremse. Dann wird die Schraube eher noch mehr belastet.
Laut WHB soll nur das Gewinde geölt werden!
Habe nur das Gewinde mit einem Tropfen Öl geölt.
Die Auflagefläche des Kopfes nicht, aber gesäubert habe ich den auch nicht. (werde ich nachholen)
Der Schlüssel ist kein guter und recht als, habe gerade direkt ein neuen bestellt.
Bernd
Die zweite Schraube war woanders mit 22nm sauber drin.
Im besagten Loch will sie sich wieder strecken!
Das Gewinde scheint aber auch i.O. zu sein. Zieht sich sauber rein. Keine Späne - kein Frass...
sehr komisch!!
Ich habe Schrauben und Drehmomentschlüssel neu bestellt. Am Donnerstag gehe ich wieder vorsichtig dran!
Der Schlüssel war bei mir auch noch eine Vermutung, aber der ist OK.
Das Gewinde überprüfe ich mal!
@Maggo
leider kein Aprilscherz
ja, andere Schraube - gleiches Loch.
links immer die alte Schraube.
rechts im ersten Bild die zweite Schraube noch normales Gewinde.
rechts im zweiten Bild nach dem dehnen! Man sieht das sich das Gewinde wieder leicht zieht!
An der Gesamtlänge auch leicht zu erkennen!
Ist das dann Materialermüdung?
Lassen die Schrauben in dem Loch zu leicht drehen (wegen dem Öl)?
neue Schrauben 2 EUR das Stück.
P.S. kleiner Tropfen Öl aufs Gewinde, wie im WHB steht!
andere Schraube, das gleiche Spiel!
Bei 20nm zieht und zieht die sich!
hier 2 Bilder mit vorher/nachher Vergleich!
rechts jeweils die neue alte Schraube.
unten sieht man schon die leichte Dehnung!
Ok. Teste ich morgen.
Danke
Hmm wäre auch komisch.
Aber hast du dir die Schraube oben mal angeschaut?
Moment Bernd
ich habe die Schrauben angezogen.
Diese liess sich sehr sehr weit drehen. Das war mir komisch und ich drehe sie raus.
Dann erkennt man, dass die Schraube im oberen Teil vom Gewinde die ausgedehnt hat!
Deswegen konnte ich immer weiter drehen!
Aber das Gewinde unten welches im Kopf sich befindet sieht OK aus.
Sie liess sich auch ganz leicht rausdrehen.
Warum soll ich nun das Gewinde dort rausgerissen haben?
Gruß
Andi
Ja!
Da ist kein Rost Bernd!