ZitatOriginal von Los Eblos
Ich reise erst morgens an. Und danach gleich wieder ab.
Seid ihr mehrere, die vor Ort übernachten?
invicta und ich 100%
von den anderen weiss ich es nicht
ZitatOriginal von Los Eblos
Ich reise erst morgens an. Und danach gleich wieder ab.
Seid ihr mehrere, die vor Ort übernachten?
invicta und ich 100%
von den anderen weiss ich es nicht
wie schauts aus?
Treffen wir uns den Abend vorher und labern etwas?
Andi
ok, danke
dann muss ich wohl "fremdgehen"
Ich kann Dir immer noch keine PN´s schreiben
Hast Du eine Hondata ASB Dichtung vorrätig da?
Gruß
Andi
Alles klaro!
Dank Euch!
von den Düsen wäre mir auch zu unregelmässig, aber das macht auch Sinn!
Also alles gut!
ZitatOriginal von bpaspi
ich seh' keine Bilder. Nur weisse Kästchen mit roten Kreuzen...
sollte dann aber eher an Dir bzw. an Deinem PC liegen!
Ich lade 2 Bilder nochmal anders hoch.
Hi Johann,
das ist ja nur der halbe Wahrheit
egal welchen Geschmack man hat, Deinem Umbau gehört einfach der grösste Respekt!
Gruß
Andi
so, nun die Zusatzfrage.
Woher kommen diese blanken Abschürfungen im Kopf?
saugt der Motor "Material" ein oder entsteht das durch die Einspritzdüsen?
normal oder muss ich der Sache auf den Grund gehen?
Danke
Gruß
Andi
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130224/temp/p3iftbqe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130224/temp/6znig62c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130224/temp/3g8pv852.jpg]
Danke
Hatte ebend keine nerven mehr
Dann probier ich es morgen halt ohne gummi
Ok
ASB ist "raus"
Es hakt an einem. Hinten am Wasserflansch ist ein Sensor drin. Wahrscheinlich der Kühlwasssertemperatursensor. Der Stecker ist mit Gummi ummantelt wo man in Richtung Ventildeckel ein Clip reindrücken kann. Ich bekomme den Sensor aber nicht raus.
Mache ich was falsch?
Tips?
Sonst ist alles lose und habe die ASB praktisch schon in der Hand. Zeit exact 3 Std.
Danke
Gruss
Andi
Danke
habe ich mir auch so gedacht!
ZitatOriginal von jahrmichi
Die Dichtung für den Spritdruckausgleichwuppel solltest tauschen damits dicht ist.
Meinst Du mit Wuppel den hier?
Habe jetzt in 1 Std Lustfilterkasten/Schlauch und alles was mit Sprit zu tun hat draussen.
Es fehlen die Sachen wo Kühlwasser durchfliesst und die ASB ansich noch.
Denke noch 1-2 Std dann muss ich durch sein
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lala13
Hallo Mister B.,Auch an Dich vielen Dank für die Infos.
Ich gehe davon aus, dass es egal ist welches Auto man fährt im Hinblick auf die Ausfahrt und der Mitgliedschaft, oder liege ich falsch?
Stimmt, ich habe vor meinen S2000 mittelfristig geben einen M3 zu tauschen. (Jetzt habe ich mich wahrscheinlich schon richtig unbeliebt gemacht!) Aus dem Grund steht er momentan zum Verkauf. Da ich den Preis aber eher hoch angesetzt habe werde ich ihn bestimmt noch etwas fahren.
Weiss gar nicht ob mein Auto Schritttempo kann... Ist so etwas nicht schädlich für den Motor? Aber Ok, wenn es erforderlich ist, soll es so sein.
...so habe mich auch gerade angemeldet, bei DSK sowie für den 08.05.13.
Freue mich drauf!
Ne, nicht unbeliebt.
Kommst nach dem M eh wieder zurück zum S
ZitatOriginal von Redfire
Jetzt bin ich grade etwas am zweifeln ob ich die neuen wirklich verbauen soll oder doch lieber bei den alten bleibe.
Sind meine Ansichten falsch bezüglich dessen das die versucht haben mit der neuen hohlschraube mehr öl an den kolbenboden zu spritzen?! Die Düsen offnung jedoch noch die gleiche ist. Wenn der druck sich aber dadurch verringert wird zu gleich aber die durchflussmenge verringert. Bischen komisch geschrieben aber ich denke /hoffe ihr könnt mein Denkansatz nachvollziehen
Es kommt auch nen Ölkühler rein der such negativ suf den druck auswirken könnte.
Du solltest Dein Ganzes vorhaben mit in die Frage einbeziehen!
Durch Dein Projekt hast Du ja ganz andere Temperaturen im Brennraum, also ein normaler Sauger!
Da ist echt die Frage, ist der Druck oder die Kühlung wichtiger
oder sehe ich das falsch?
Übel . Aber hier wird dir sicher geholfen
Hi Johann
Du hast doch nen deutschen F20 drin oder?
Weisst du nicht wer der Spender war?
Baujahr oder gar die fahrgestellnummer?
Gruß
Andi
ZitatOriginal von bpaspi
Kühlwasser muß raus.
Stell' die Heizung vorher auf aus (kalt), damit keine Luft in den Heizkreislauf kommt! Ich hatte das mal vergessen und enorme Schwierigkeiten da die Luft rauszukriegen. Musste die Heizung mit 'nem Gartenschlauch spülen, die Wasserpumpe hatte das nicht geschafft
uff, danke!
Danke Bernd.
auseinander bauen werde ich hoffentlich an 1 Tag schaffen.
Dann gucke ich mir in Ruhe alle Dichtungen an und kann immer noch bestellen.
Die ASB kommt ja erst 2 Wochen später zurück.
Kühlmittel muss echt abgelassen werden? Hoffte da komme ich drum herum
Gruß
Andi
Das schlimmste ist, er sieht aus wie nen Hyundai/Kia und schaut dabei noch gut aus
nur der Preis ist nicht koreanisch!