ZitatOriginal von Maskertje
Sie können eine 'piggyback' brauchen. Das ist für finetuning, und gut für dich mit intake, header , exhaust bolt-ons.
Welches piggyback?
ZitatOriginal von Maskertje
Sie können eine 'piggyback' brauchen. Das ist für finetuning, und gut für dich mit intake, header , exhaust bolt-ons.
Welches piggyback?
Andy hat ja vieles auf den Punkt gebracht. Danke
Mein Diagramm nutzt Euch ja nix, weil keiner die identischen Mods hat und auch nicht mein Krümmer verbaut hat. Ihr wollte sehen was Midrange passiert ist, wobei ich gar nicht den Toda Torque verbaut habe.
Jeder will die Eingangs und Ausgangsmessung, wenn ich sage, die sind nicht verwertbar, dann glaubt mir doch bitte und nagelt mich nicht ans Kreuz.
Die Eingangsmessung wurde im 4. Gang gemacht und die Leistung fällt in den oberen Drehzahlen ab. Hier soll die ECU die Zündung zurückgenommen haben.
Wenn man genau diese beide Messungen nimmt habe ich ein Leistungszuwachs von 30PS (Radleistung 227 zu 197 PS)
Das dies nicht sein kann, brauche ich keinem zu schreiben.
Fakt ist aber, er zieht in allen belangen besser durch.
Ich versuche ja noch auf einen anderen Prüfstand zu gehen und noch 100-200 Messungen zu machen um mehr Aussagekraft zur Abstimmung zu erhalten.
Insgesamt haben wir keine Alternative eine OEM ECU abzustimmen!
Jeder kann den Weg über Hondata oder AEM wählen und mind 2500 EUR in die Hand nehmen.
Natürlich ist das Paket Krümmer und Abstimmung einer der teuren Mods. Wobei die Abstimmung bei mir auch wegen vielen anderer Teile nötig war.
Ob ich im nachhinein den Krümmer für sinnvoll halte, werde ich wahrscheinlich nie beantworten können.
Fakt ist auch, dass Wimmer sehr nett und lustig ist und einem sehr viele wertvolle Tips auf den Weg gibt!
Gruß
Andi
ZitatOriginal von Micha B
Interessante Frage...Zumal ja meiner offensichtlich auch am unteren Ende der Bremsleistung liegt.
Am Baujahr und den verbauten Teilen kann es ja in dem Fall nicht liegen.Hat jemand ne Idee?
Bei dem KM Stand könnten noch die ersten Beläge sein?
andere hier wechseln fast jährlich ihre komplette Bremse!
Wie sieht denn die Scheibe aus?
ZitatOriginal von etrate
Ist dein Motor so verheizt das der nicht mehr annähernd die volle Leistung bringt und du bald revidieren musst? Hoffe der Wimmer hat auch ne abgasmessung gemacht, nicht das du irgend wo staudruck hast und in Folge dessen einzelne Zylinder überhitzen?
jetzt wirds aber echt lächerlich....
Ich habe nix aussagekräftiges zum posten.
Einfach irgendwelche Kurven kannste nicht vergleichen wenn die Skalierung nicht passt.
Wenn ich aufm dynojet war poste ich es.
So lange musst ihr leider warten.
ZitatOriginal von Snmalone
Das heisst für die 850€ ist kein vorher/nacher Prüfstandslauf mit drin?
Doch, prinzipiell schon. Aber ich würde gerne noch auf ein externen gehen.
Bei der Eingangsmessung hat die ECU die Zündung zurückgenommen und weniger Leistung. Deshalb habe ich ein Zuwachs von 30 PS.
Mein Popometer würde sagt mir eher so um 5-10 PS. Was vollkommen OK ist, wichtig ist, das er in allen Bereichen abgestimmt ist.
Ich will halt noch auf ein Dynojet, weil ich hier einige alte Ergebnisse habe um zu vergleichen.
ZitatOriginal von Twinky
Was hat das abstimmen gekostet, wenn ich mal fragen darf?!
ist individuell je nach Aufwand.
Forumspreis für ein stock S ist glaube ich 850 minus 20%
ZitatOriginal von Snmalone
na wie sieht's aus?
ist fertig und läuft gut, zieht sauberer durch.
Ich versuche im Mai ein Prüfstand aufzusuchen.
ZitatOriginal von jimmy a
nein, wie Micha geschrieben hat, kann man das in verschiedene Richtungen betreiben. Mann sollte schon (vorher) sagen, was man will
Das ist ja klar!
Wer geht aber denn schon auf geringe Haltbarkeit und viel/wenig Verbrauch?
Haltbarkeit ist wichtig und in meinen Augen die richtige Mischung aus Midrange und Peak, damit das Delta gross genug ist
Aber noch wichtiger, ist einfach das die ECU an die Umbauten angepasst wird damit diese auch ihren Zweck erfüllen
ZitatOriginal von bobo
Shell seine war aber keine orig. J's Anlage.
Habe mir eine 60RS bestellt,bin gespannt drauf.
Galileo Fakecheck!
Warum das ?
Die Ecu wird auf die eingebauten Teile angepasst.
ZitatOriginal von etrate
Wenn du eine eingangsmessung machen würdest hättest du viel mehr Sicherheit das das ecu tuning auch was gebracht hat und wie gut dein Motor wirklich geht.
das macht Wimmer soweit ich weiß.
ZitatOriginal von Son!c
Dann verkauf ihn mir doch
Schade, wäre es bewiesen das sie ab 06 besser im Futter stehn ist der Mehrpreis ja fast gerechtfertigt:-pWerden hier im Forum auch oft welche angeboten oder eher weniger?
sind immer mal wieder welche hier im Forum!
Ich glaube, die sind deshalb teurer, weil sie meist noch 1a dastehen! und wenig km haben.
einen sehr guten 03er oder älteren zu finden, ist ja bald schon unmöglich
ZitatOriginal von nick
Oh.... Ganz gewagte (und nicht bewiesene) Hypothese.
Da würde ich mich persönlich nicht drauf verlassen.Das mit der Streuung im Allgemeinen ist korrekt.
Viele Grüße,
Nick
Ich gebe Dir recht, ich lehne mich damit weit aus dem Fenster
Nein, auf OEM ECU
natürlich ist ne Abstimmung immer gut.
Aber wieviel alleine der Krümmer dann Erfolg am Ergebnis hat, werden wir nie erfahren
ZitatOriginal von Son!c
Oha und dafür soviel Kohle noch verlangen.Stimmt das eigentlich das viele S2000 nur tatsächlich 200-230Ps haben?
Streuen die so weit nach unten?gibt es da auch spezielle Baureihen oder ist das bei allen so?
nach unten streuen ja
eher so 220-240 PS
wobei jeder Prüfstand dir eh was anderes rausspuckt...
tendenziell sollen die ab 2006 mit ESP besser im Futter stehen!
Meiner ist auch eingebaut.
äusserst knapp alles, weil ich ja am ABS Block vorbei muss!
übrigens, den OEM Krümmer bekommt man nach untenhin leicht raus.
der Spoon musste aber dann von oben eingesetzt werden.
Ich konnte unter 7000 auch keine Veränderung feststellen.
Ich bilde mir ein, dass er ab 7000 besser durchzieht.
Aber wie will man in dem Bereich auch 2-3 PS spüren.
Dienstag wird der S abgestimmt, dann wissen wir mehr.
Viel Glück bei der Suche
hoffentlich sagen die den Termin nicht ab, ist wohl bei einigen schon...