TOP weiter so
Beiträge von MisterB
-
-
Zitat
Original von marcosleandros
Kennt einer ne Seite aus uk oder Niederlande oder sonst Europa wo ich die bekomme um nicht wieder ewig zu warten?Bei zrt garage
-
Wissen tuts keiner. Aber ich würde drauf wetten.
-
Das Prob ist ja, dass die Felge unterschiedliche Sterne je nach Breite und ET hat!
Entweder hast du den schönen konkarven Stern und es passt nicht ohne Spurplatten.
Oder Du nimmst den unschönen Stern einer ET45/48? und dann passtsWelche Grössen gibt es und welche Sterne haben die?
-
-
Also
nach einigen privaten Nachrichten sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen.Die Sensoren sind LHD und RHD gleich. Der Halter hinter dem Sensor an der Radnabe kann ja nichts andersherum sein, weil Radnabe ja auch gleich ist.
Demnach wird der Sensor, bis das er im Kabelbaum eingesteckt wird, gleich sein.Dann noch dieses Bild aus dem WHB, welches mich verunsichert.
Es gibt Teile mit und ohne Sternchen.
Die mit Sternchen sollen symmetrisch sein. Meinen die damit gleich oder genau anders herum. Also hast ein LHD dann ist der Bremskraftverstärker auch links. Hast Du ein RHD isser rechts. ist auch ne Form von symmetrisch.gucken wir uns das Bild genauer an, sehen wir, dass die mit * versehenen Teile wirklich von LHD zu RHD auf der anderen Seite sind (ABS Gruppe usw.)
Ergo, sind die ohne Stern immer gleich und das sind meine Sensoren.
Musste erstmal halben Tag um die Ecke denken
Danke an die Leute per PN
-
ich habe ein RHD und brauchen den linken vorderen ABS Sensor.
nun die Quizfrage, ist das beim LHD auch der Linke oder der Rechte?
Teilenummern beim LHD Links sollte 57455S2A003 sein.
Aber die vom RHD finde ich nicht.habe nun in das WHB geguckt.
Was meinen die denn hiermit? -
Sonntag wird er eingebaut. Dann weiss ich mehr.
Aber da er anscheinend an den OEM Kat passt mit dem normalen Brennring, gehe ich davon aus, dass der Kollektor gleich gross ist.
Der hat ja aussen 63mm, was ja ausreichend ist... -
Zitat
Original von orca
Der F22 dreht aber nicht bis 9'000, da würde ich also vermuten, dass die Federn des F20 eher auf diese Drehzahlen ausgerichtet sind und würde nichts tauschen.Die Öl-Düsen sollten ja gemacht sein (wenn der Wagen servicegepflegt ist).
nur die Federteller und die sind besser beim F22!
-
Meine ist abhanden gekommen!
Egal ob Original oder Fake.
Bitte alles anbieten.
Ich brauche eigtl nur die Nuss, kaufe aber auch komplette Sets wenn der Preis stimmt.
[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/mm5/graphics/00000001/rays_lug_gm.jpg]
-
TOP Alex!
wusste auch nicht, was dieser Laden alles gutes für den S hat
-
Bleibt doch mal ernst!
Was willst du optimieren?
Die Haltbarkeit?
Leistung?
Oder den Geldbeutel anderer?Gruß
Andi -
Der Spoon ist da.
Die Qualität ist wie erwartet sehr hoch!
Leider kann ich den Kollektor von innen nicht sichten, weil ein Knick dazwischen istEinbau erfolgt in ca. 2 Wochen
-
Zitat
Original von .: Dome :.
@mister: sag bescheid, wenn dich der technikdisput über das diff. stört
rein theoretisch wird dein heck in kurven beim gas wegnehmen unruhiger, da das bremsmoment
der kürzeren übersetzung größer istBloss nicht aufhören, genau sowas will ich ja und dafür ist das Forum ja da
Bernd oder Walter hatten mal hier beschrieben, dass der Wagen beim Gas wegnehmen in der Kurvenfahrt in die Nachspur an der HA geht und dieser deswegen "mitm Arsch" rumkommt.
Das hätte weniger mitm Diff zu tun und noch weniger mit der Übersetzung.
Vielleicht verstehe ich Dich aber auch falsch
-
Levo, falsch verstanden!
nicht Fake, die labeln einfach!
suchen einen Produzenten der Ware herstellt die in deren Augen gut ist und da kommt Js drauf.
Die forschen nicht selber und stellen nicht selber her usw.
Das meint er.Ist in der Kleidungsbranche auch üblich...
-
Ich dachte diese Lastwechselreaktion steuere ich mit der Spur?
zumindest bekomme ich da diesen Effekt verringert!Ob das durch das Diff nochmals verstärkt oder verringert wird werde ich sehen!
Ansonsten bin ich vor allem auf die Sperre beim Schub gespannt.
Ob das heck dadurch stabiler wird? -
Maik. Nix ap2. Das ist facelift. Ap2 ist das us Modell.
Den du gesehen hast ist René. Dust hier im forum.
Gruß
Andi -
Zitat
Original von Micha B
Warum kauft man sich ein über 5.000 EUR teures Fahrwerk wenn man nicht mal im Anatz ne Ahnung hat wie es einzustellen ist????Grundsetup: Alles mal auf Mitte stellen, dann eine bekannte Strecke fahren, dann zuerst an der Druckstufe mehrere Klicks härter machen, gleiche Strecke nochmals fahren, Unterschied merken und verstehen. Dann alles zurückstellen.
Dann nochmals fahren, danach Zugstufe ein paar Klicks verstellen, gleiche Strecke nochmals fahren. Unterschied merken und Verstehen. Dann alles zurück und so weiter.Ich hatte als einer der ersten im Forum ein verstellbares FW eingebaut, damals gab es online auch noch keine Empfehlungen für ein Grundsetup, ich habe damals 3 Monate lang immer und immer wieder versch. einstellungen auf meiner Hausstrecke getestet bis ich ein Gefühl dafür hatte und ich voll zufrieden war. Und das FW war nur einfach verstellbar. Wenn du dich nicht 100% auskennst und die Funktionsweise nicht verstehst wirst du niemals ein Setup finden das die Investition auch nur annähernd rechtfertigt.
Mein Vorschlag, geh zu jemandem der sich mit einstellbaren FW auskennt, der erarbeitet dir dann ein Grundsetup von dem aus du weiter optimieren kannst. Unter Stichwort Wolfgang Weber findest du genug Informationen im Forum.
Das oben sollte kein Angriff sein, ich finde es nur manchmal schade, wenn mit Highend Equipment nicht artgerecht umgegangen wird.
weil er es gebraucht bei Ebay sehr günstig geschossen hat
-
Er hat nur den ESD
Warum weiss ich nichtIch hatte nie vor nen "Spoon" S aufzubauen, einige Teile gefallen mir einfach
-
Zitat
Original von Ray71
Hi,Spoon Auspuff (N1) hast Du nicht verbaut, oder?
Gruß
RayNein, suchst Du einen oder nur rein interessehalber?
nen Kumpel verkauft den