Beiträge von MisterB

    Hi,

    ich brauch mal Hilfe :)
    Der S ist mein erster Hecktriebler ohne Elektrokram usw.

    Mir fällt auf, dass gerade in schnellen Kurven ein Lastwechsel sich sehr stark auf mein Kurvenradius auswirkt! und nein, ich meine kein Driften damit! :D

    Wenn ich mehr Gas gebe, dann treibt es mich sehr sehr stark nach aussen. nur durchs Gas geben, da hat sich die Geschwindigkeit noch nicht stark verändert.

    Genauso, wenn ich vom Gas gehe, zieht es mich sofort stark ins Kurven innere!

    Spur ist vor kurzem nach UK eingestellt

    1. ist das normal?
    2. Spur hat sich verstellt?
    3. Spur muss anders eingestellt werden?
    4. Kann es an was anderem liegen?

    Insgesamt fühle ich mit diesem Fahrverhalten in Kurven recht unwohl und muss etwas dran ändern!

    Danke
    Andi

    1. gibts distanzscheiben ohne die zentrierung, warum sind dann da die felgen mittig? ;)
    2. glaubst du, dass ein plastikring eher zentriert als ein radbolzen mit einer kegel/kugelbund mutter aus metall?
    3. warum gibts überhaupt kugel/kegelbund? nicht einfach aus spass, sondern? richtig...zur zentrierung :D

    kannst aber gerne selber mal nach google oder einen reifenhändler fragen!

    gruss
    andi

    edit:

    Zitat

    Und jetzt noch ein paar gesammelte Antworten auf Fragen rund um den Zentrierring: Räder müssen auf den Mittelpunkt der Achse zentriert werden sonst eiert die Rad-Reifenkombination beim rollen. Es gibt Fahrzeugnaben ohne Mittenzentrierung. Hier wird das Rad ausschließlich mittels der Radschrauben zentriert. Insbesondere an klassischen Achsen ist diese Zentrierart zu finden. Moderne Fahrzeugachsen sind drehbearbeitet und zentrieren das Rad über die Mitte. Die drehbearbeitete Mittenzentrierung nimmt die Felge auf. Hat die Fahrzeugachse einen Zentrierdurchmesser von z.B. 57,0mm so sollte das Rad eine Mittenbohrung von 57,06 bis 57,10 mm haben. Sind die Radschrauben einmal angezogen, ist der Zentrierring überflüssig. Er ist also lediglich eine Montagehilfe.

    von http://www.felge.de/technik/infos/zentrierringe.php

    SparkassenDirekt: ausschluss alle rennstrecken
    Provinzial: ausschluss alle rennstrecken
    Admiral Direkt: nur ausschluss rennveranstaltungen, rest kein prob
    OCC: ausschluss alle rennstrecken
    Adcuri = Barmenia: nur ausschluss rennveranstaltungen, rest kein prob
    Asstel: nur ausschluss rennveranstaltungen, rest kein prob
    Bavaria Direkt: ausschluss alle rennstrecken
    AXA: nur ausschluss rennveranstaltungen, rest kein prob
    Gothaer: nur ausschluss rennveranstaltungen, rest kein prob

    Zitat

    Original von eddy_s2k
    GReddy Spectrum Elite :)

    die wollte ich erst holen, habe mich anders entschieden und letztes we die greddy zum ersten mal live gehört.
    bin froh sie nicht geholt zu haben, finde sie viel zu leise! verarbeitung design top und wer es dezent mag, dann passts. deswegen bekommen sie auch einige eingetragen!
    für mich leider zu leise...

    gruss
    andi

    dome
    zwischen paar kilo und 55/80kg ist nen kleiner unterschied, nämlich viele kilos :D
    ich bin ganz bei dir, wenn man mit einem schlag 40kg findet und die raus hat, bin ich der erste der dabei ist!
    aber ausser reserverad mit ?10kg? wüsste ich auf anhieb nix schweres am S was man auch braucht :D
    man kann vieles durch leichte sachen ersetzen carbon/titan usw. aber da investiere ich erstmal mein geld in andere sache ;)

    aber da hat viell auch jeder ne andere einstellung ;)

    Zitat

    Original von shorty
    Nö,weiß ich leider nicht.Aber kommt mir schon arg viel vor irgendwie !? :roll:
    Hab noch nen alten liegen.Vielleicht zähl ich da mal selber nach.Wenn ich Zeit hab. ;)

    fertig gezählt? :p

    habe heute gesehen, dass die einbaufertigen HJS kats für die k20 motoren auch meist aus 2 monolithen bestehen...

    shorty
    sind infos aus dem forum! nach welchen ich erst suche, bevor ich frage! :D
    weisst du mehr?

    beim atr sind es z.b. 600zeller

    der hersteller des kats, baut immer 2*100er oder 200er damit es weniger probs mit der lambda gibt und viell um den platz zu füllen :lol:

    hi alex

    ich bin grundsätzlich auch immer sehr kritisch! ;)
    wie hast du denn den S mit dem testpipe ins laufen bekommen? höre hier immer wieder, dass dies nicht möglich ist!

    ich weiss leider immer noch nicht, wieviel zellen der oem kat hat. habe hier mal 700 gelesen. lassen wir es etwas zwischen 600-800 sein!

    alleine vom durchschauen, kann man bei meinen 2*200zeller mehr licht am ende des tunnels sehen! ergo pauschal erstmal mehr durchlass.
    nun kommt die hier allseits bekannte komponente durchmesser hinzu.
    das müsste man extact berechnen, aber der oem kat hat ca 1-2 cm mehr durchmesser, damit habe ich aber lange noch nicht den 3 fach besseren durchsatz als beim 200zeller kompensiert.

    nun kommen ja schon schlaue leute zu mir und behaupten 2*200 zeller hätte ja durchsatz wie nen 400zeller.
    meine logik nach sollte dies aber gleich mit einem 200zeller sein.

    wenn die kleinen massen an abgastierchen alle durch die erste enge türe (kat) durchgekommen sind, staut es sich ja nicht mehr vor der 2. türe, weil die sich ja schon alle schön sauber in reih und glied sortiert haben...
    oder sehe ich das falsch?

    zum ersten dyno, der wurde vom dynoteam gemacht, evtl kann erik was zu denen sagen, der kennt die glaube ich auch!

    gruss
    andi

    geht halt nicht.

    der 241 ps prüfstand ist nen aktueller dynojet, der ist sehr sehr genau

    beim 232ps waren ca 20 andere mit mir drauf. da wo ich es mitbekommen hatte und auch die motoren +tuning kenne, waren alle ergebnisse realistisch!

    einzig die verlustleistung ist bei beiden stark unterschiedlich!

    gruss
    andi