Also:..... Nix dreht normal hoch bis 9xxx
das gesamte drehzahlband ab 2 k im 2, im 3, im 4, und im 5 Gang mehrmals durchgegangen. Keine Probleme. Bin ca 10 min Autobahn gefahren, vorher auf etwa 85 grad oeltemperatur warmgefahren. Öldruck bei vollast so 5,6 -6. Hab die stri gauges drin. Ölstand ist gut, wird aber langsam dunkel. Sollte wieder ein Ölwechsel machen (nach 4k km)
So, auf der heimwegseite der AB, bei einer Kurve auf die Auffahrt der anderen Autobahn A5 auf A98 (kann man mit 130 locker bei Trockenheit nehmen) im 3. Gang mit etwa 100 in die Kurve und dann Vollgas und Zack da war's wieder kurz vor 7k upm wie mal ne kurze Sekunde leer einfach so oehhhhh und dann ging's auch grad wieder. Als ich dann noch ein paar mal probiert habe war's erst wieder und dann nicht mehr.
Als ich dann mit 115grad oeltemp von der Bahn bin hab ich ein klackern vernommen (wie das ventilklopfen bei zu wenig kuehlfluessigkeit oder zu hoher motortemperatur) Da hatte ich die Fenster noch geschlossen, als ich dann in meiner Ortschaft angekommen bin hab ich die fenster mal runtergemacht und gelauscht, die häuser haben ein noch etwas stärkeres klackern zurückgehallt. Habe den AP1 und die Wassertemperaturanzeige zeigte 3 Striche an, also normal. Die Öltemperatur lag bei der Einfahrt in die Garage dann etwa bei 113Grad.
Wollte dann nicht die Haube aufmachen bei laufendem Motor und hören, sonst steht die ganze Nachbarschaft demnächst auf Kriegsfuß mit mir.
Habe also den Motor ausgemaacht und die haube auf um die Flüssigkeitsstände zu checken, alles normal. Das typische Klackern der metallischen teile war da, danach habe ich die Haube zugemacht und meinem Schatzi gute Nacht gesagt in der Hoffnung sie hat nichts schlimmes.
Shice