Beiträge von .: Dome :.
-
-
bei gutem Wetter würde ich fahren
-
auch dabei.
Fände aber die Ecke Peteretsl, oppenau, allerheiligen ziemlich geil:) oh Gott freue ich mich wieder.
Endlich wieder was gescheites anstatt 2 Tonnen Karren mit 440 PS und Allrad -
ich dachte, es reichen auch ap1 facelift? Also müssen es doch die ap2 (2,2 liter) sein?
-
jemand das mal in echt gesehen oder wo etwas drüber gelesen?
https://armaspeed.com/carbon-fiber-a…-carbon-intake/
Sieht auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus
-
interessant!
Ich fände rot cool, aber ich denke, das werden dann 2 verschiedene rot Töne von toda und tf. Dann eher schwarz.Was kostet dann die Kombination aus toda und tf in schwarz insgesamt bis zur Haustür berz?
-
genau. Dann Garage und immer ausgiebiger trocknungsfshrt ist das Risiko bei meinem S auch sehr gering.
Ich nehme auch wieder transparent.
Aber nach ner Weile ist es eh eine schwarz braune Mischung wegen Dreck;)Aber echt trocken, wenn man mit dem Finger mal hingeht. Daher weiss ich dass dann die Ecken und Ritzen auch trocken sind.
Würde einen klassischen klassischen Schutz nur machen wenn ich von Grund auf restaurieren würde mit vorher abstrahlen.
-
solche Themen sind wohl auch ein bisschen Philosophie...
Ich habe an meinen Schwellen unten auch stellen wo der dicke OEM Unterbodenschutz ab ist (wohl von Hebebühne und wangenheber; es reibt halt immer).
Ich halte nix von Mitteln, die versuchen, eine geschlossene Decke zu bilden, die immer irgendwo wieder durchlässig wird.
Deshalb habe ich die stellen damals gereinigt, rostschutzlack drauf und danach mit Fluidfilm dick eingesprüht.
Das habe ich nach Jahren mal abgewischt und geschaut. Kein Rost. Also wieder Fluidfilm drauf.
So habe ich das jetzt schon paar Jahre wieder. Es ist inzwischen eine Mischung aus Fluidfilm und Staub/Dreck. Aber insgesamt immer trocken. Hält auch die Wäsche aus, da ich da Unten nicht voll draufhalte.So ist es mir am liebsten und ich sehe, wenn dort was passieren sollte.
Ob da permafilm besser ist, wenn auch das Fluidfilm hält?Mit dem spray kann ich auch großzügig alles einnebelb, das macht auch irgendwie Spass:)
Also insgesamt lieber so und im Winter in der Garage mal wieder Zustand checken. Damit habe ich das ruhigste Gewissen.
Habe so auch stellen im hinteren radlauf gemacht. -
Ich fände ein regelmäßiges treffen cool.
Wirklich cool.Wer hätte auch Lust drauf?
Man könnte auch bei einem ersten Treffen drüber quatschen.Ich bin noch bis 15.09. Im Lande. dann Urlaub.
Jemand Lust? Wo ist mir egal erst mal
-
Erstmal danke, coole Idee!
Ich kannte den Preis für die OEM kappen nicht. Jetzt werde ich nachher vor der Fahrt alle zur Sicherheit nochmal festdrücken, das ist ja krank!!! Viel zu teuer!!
Meine kappen von den ap2v1 sind noch ohne jeglichen Makel, aber ich würde den OEM Preis niemals zahlen!
Ich habe definitiv Interesse an euren Kappen, wenn man das Finish der OEM erreicht (Farbton und look der Silber lackierten und abgedrehten ap2v1).
Dann ginge das für mich i.O. -
Hallo zusammen,
Ich hätte nochmal Lust auf ein Treffen dieses Jahr!
Muss keine Riesenrunde sein. Ruhig auch nur gemütlich treffen.
Ende August? Anfang September?
Anfang Oktober?Bin Mitte bis Ende September im Urlaub .
Grüsse Dome
-
Danke Chris.
Ich habe mir vor einer Woche den größten materiellen Traum seit ich den S habe erfüllt.
Seit ich den S habe, bin ich schon auf der Suche nach dem Teil.
Durch Zufall habe ich eins gefunden; direkt nach Darmstadt gefahren - gekauft - zum Lackierer gebracht - vor 2 Tagen angebaut.Ich bin so glücklich mit der Optik und freue mich jedes Mal, wenn ich den S von vorne sehe.
Für mich schon immer die schönste Front für einen S und jetzt habe ich es realisieren können
Bin so glücklich.
Das Auto sieht jetzt von vorne viel aggressiver und einfach passender für einen S2000 aus - nicht mehr so "lieb"Die Bilder sind zum größten Teil im Abendlicht entstanden. Sonnig und eines ohne Sonne abends.
Perfekt lackiert, bin 100% zufrieden!Jetzt ist er für mich erstmal perfekt
Beste Grüße
Dome -
hier der rest
-
Hier habe ich noch ein paar Eindrücke unserer "Südtirol, Gardasee, Chiemsee-Tour" vom Mai - war sooo schön
-
Hi,
der Grundpreis für das Beziehen mit den beiden verschiedenen Abschnitten Glatt- und Perforiertleder
hätte 120 € gekostet.
ich habe dann 2 Extras genommen:
- das bessere / tiefer perforierte Leder für 20 € extra
- die zeitaufwenigere Kreuznaht für 20 € extra.
Insgesamt also 160 €, was ich für das Ergebnis mehr als fair finde -
Hi zusammen,
ich habe es hier machen lassen:
http://www.autosattlerei-sindelfingen.de/WebsiteAutosat…Willkommen.htmlEr ist beruflich Sattler bei Mercedes und macht das auch nebenberuflich. Bin sehr sehr zufrieden mit der Arbeit und der Preis stimmt auch.
Der Kranz ist nun ein um die Lederdicke im Umfang gewachsen, indem ich das neue Leder über das alte habe drüberziehen lassen!
Ist perfekt für meine Hände -
Habe mir über den Winter eine neue Beziehung des Lenkrads samt "Porsche Kreuznaht" gegönnt; passend zum Schaltsack.
Richtig schön geworden -
Ich melde mich auch mal wieder zurück
Letztes Jahr war extrem stressig, da ich mein Master-Studium beendet und meinen ersten festen Beruf begonnen habe, den ich nun auch schon wieder seit einem Jahr ausübe
Auf jeden Fall freue ich mich wie jedes Jahr gleich doll auf den Saisonbeginn!!!
Habe über den Winter auch Keinigkeiten mit Liebe zum Detail am Auto verändert und sogar die beiden Knöpfe der Mittelkonsole geputzt
Eine weitere Änderung im Innenraum zeige ich demnächst, wenn der S in die Sonne raus kannVielleicht schaffe ich es dieses Jahr endlich mal, an einer Ausfahrt teilzunehmen...auch wenn ich beruflich oft unterwegs bin... schaumer mal
Viele Grüße & auf eine tolle Saison 2018
Dome -
54107-S2A-003 7,80 € (muss nur neu, wenn was am Plastik abbricht)
Holder B, Change Boot54110-S2A-003 16,40 € (würde ich neu machen, wenn ich mir die Arbeit mache; kann durch Verschleiß ausnoddeln; teuer!)
Seat, Change Lever Ball54111-S2A-003 2,51 € (auf jeden Fall tauschen; Preis verdächtig niedrig)
Cover, Pivot54117-S2A-003 6,53 € (würde ich auch mittauschen)
Spring, Lever Push74699-S2A-00048,70 €(verrückt teuer und wohl sinnlos zu wechseln, wenn man es nicht zerfetzt :D)54109-S2A-013 30,27 €(dafür gilt wohl dasselbe)Boot B, Change Lever08798-9002 18,12 € (vergoldetes Fett; Wer weiß eine Alternative?)
-
Hallo zusammen,
ich möchte mal meine Schaltstock Lagerung erneuern.
Kann jemand die Teile besorgen? Oder Sammelbestellung?Ich würde folgende Teile kaufen (die 2 weißen Plastikführungen sowie zur Sicherheit paar Teile mehr, falls beim Ausbau was kaputt geht)
https://www.hondapartsnow.com/parts-list/200…hift-lever.html54107-S2A-003
Holder B, Change Boot54110-S2A-003
Seat, Change Lever Ball54117-S2A-003
Spring, Lever Push74699-S2A-000
Insulator, Change Lever54109-S2A-013
Boot B, Change LeverUnd ein Döschen vom Honda Hi Temp Urea Grease (finde ich in Deutschland nicht)
https://www.amazon.com/Genuine-Honda-…e/dp/B00BFDFYKWGrüße Dome